Das Spiel beim 1. FC Lübars I ging leider 0:7 verloren. Zur Halbzeit stand es 0:3. Das Ergebnis spiegelt nicht die Leistungen beider Mannschaften wieder. Vielmehr nutzte der Gegner die Fehler unserer Mannschaft konsequent aus. Nach dem vierten Gegentor ließ dann auch die Moral nach. Während des gesamten Spieles versäumten es unsere Spieler, die vorhandenen guten Torchancen zu nutzen.
Ihr Spiel beim 1. FC Wacker 21 Lankwitz II begann die 2. Herren-Mannschaft gleich nach dem Anstoß druckvoll. Diese Engagement wurde auchschnell belohnt, als nach einem Schuss von Guido Seckelmann der gegnerische Torwart den Ball abprallen lassen musste und Sebastian Wickel aus zehn Metern Entfernung den Ball direkt mit links flach in das Tor schießen konnte. Dem offensiven Spiel hatte der Gegner bis zur 20. Minute nichts entgegenzusetzen. Erst danach kam er zu einigen Distanzschüssen in Richtung Tor, die aber nie gefährlich wurden. Aber auch unsere Mannschaft konnte die ein oder andere Torchance in der ersten Halbzeit nicht mehr nutzen. Kurz vor der Halbzeitpause wurde dann Torwart Jens Engel durch einen harmlosen Schuss aus 20 Metern aus dem Gewühl heraus überrascht, der zum Ausgleich führte.
Nach der Halbzeit gelang dem Gegner nach einer hohen Hereingabe der Führungstreffer. Jens Engel konnte den Ball nicht festhalten und ein gegnerischer Spieler nutzte dies mit einem Heber über den Torwart aus.
Aber unsere Mannschaft ließ sich dadurch nicht beeindrucken. Einer Ecke von Marcel Schlabitz, der in der zweiten Halbzeit für Roy Hausmann gekommen war, verlängerte Nils Kienöl mit dem Kopf auf Marcel Wasserstrass, der von der Strafraumecke kommend völlig frei zum Schuss kam und den Ball aus ungefähr fünf Metern Entfernung mit links im Tor zum Ausgleich versenkte.
Danach hatte Denis Werner dann den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß, als er nach einer Vorlage von Nils Kienöl frei vorm gegnerischen Tor stand, den Ball aber Volley über das Tor hämmerte.
Beide Mannschaften verlagerten das Spiel nun verstärkt in das Mittelfeld, da die Defensive jeweils sicher stand. Aber mit einem langen Schuss auf Marcel Schlabitz gelang es, die gegnerische Abwehr zu überwinden. Mit einer Drehung gelang es Marcel Schlabitz, sich gegen zwei Gegner durchzusetzen und ein eher schwacher Schuss entpuppte sich für den gegnerischen Torwart als nicht haltbar. Nach dem Führungstreffer verstärkte dann Wacker die Offensive. Mit hohen Bällen versuchte der Gegner, das Spiel noch zu drehen. Dank einer sicher stehende Abwehr gelang dies jedoch nicht. Nur kurz vor dem Spielende musste unser Torwart nochmal einen wuchtigen Kopfball abwehren.