Im Hauptspiel des Nachmittags unterlag die 1. Herrenmannschaft mit 2:3 gegen den SC Schwarz-Weiß Spandau. Dieses Spiel ging ebenso unglücklich verloren wie zuvor das Spiel der 2. Herrenmannschaft.
CW ging schon früh durch ein Kopfballtor von Stürmer Lars Thormann in Führung. In der Folgezeit bestimmte CW das Spielgeschehen ohne jedoch den Vorsprung zu erhöhen. Phil Huisken zielte zu genau und traf nur den Pfosten. Kurz vor der Pause gelang dem Gast aus Spandau völlig überraschend der Ausgleich.
Nach der Pause ging der Spielrhythmus immer mehr verloren und der Gast führte plötzlich mit 2:1. Die Mannschaft versuchte nochmal alles und erzielte kurz nach dem 1:2 wieder den Ausgleich. Oliver Röhlig schoss mit dem rechten Außenriss in den linken Torwinkel.
CW versuchte zum Schluss nochmal alles und wurde dafür dann noch bestraft. Einen Konter der Gäste parierte Torwart Marcel Orliczek, doch der sichergeglaubte Ball sprang noch aus seinen Händen und der gegnerische Spieler bedankte sich mit dem 2:3.
Die 2. Herrenmannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten VfB Friedrichshain unglücklich mit 1:3. Nach ausgeglichener erster Halbzeit geriet die Mannschaft durch einen abgefälschten Freistoß in Rückstand.
In der Folgezeit schlichen im Spielaufbau zu viele Fehler ein, so dass wenig später der Gast auf 2:0 erhöhte. Nach Ecke von Marcel Schlabitz verkürzte Kapitän Marcel Wasserstraß auf 1:2. Danach begann die heiße Phase, in der auch Chancen zum Ausgleich vorhanden waren.
Stürmer Roy Hausmann hatte den Ausgleich auf dem Fuß nachdem er frei vor gegnerischen Torwart auftauchte, doch diese Chance wurde leider vergeben. Im Gegenzug konterte der Gast die CW-Abwehr eiskalt aus und erzielte den 3:1-Endstand.
Für das Auswärtsspiel gegen den SC Westend 01 hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen und wollte nach den Schulferien mit neuer Frische und Spielwitz auftrumpfen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Man lag zur Halbzeit bereits mit 5:1 hinten (Tor: Robert Reuter). Einige Spieler waren mit ihren Gedanken gar nicht auf dem Platz und machten viele individuelle Fehler am laufenden Band. Man merkte das der eigentliche Kapitän und Kopf der Mannschaft Tobias Boger sowie mit Julian Speder und Felix Bukowiecki noch zusätzlich zwei wichtige Verteidiger fehlten. Einziger Lichtblick waren die Spieler des älteren Jahrgangs wie Lieven Köhler, Franz Schulze, Georg Heineke und Robert Reuter, die sich mit aller Mühe gegen eine anbahnende Niederlage wehrten. Leider war diese Mühe vergebens, da sich die jüngeren Spieler davon nicht motivieren ließen.
Nach einer derben Ansprache in der Halbzeit konnte man abermals durch 2 Tore von Robert Reuter auf 5:3 verkürzen. In dieser Anfangsphase der 2. Halbzeit zog die Mannschaft auch gemeinsam an einem Strang und alle opferten sich auf, um dieses Spiel eventuell doch noch zu drehen. Nach 70 Minuten ließen aber merkbar die Kräfte nach und man ließ dem Gegner wieder mehr Platz, so dass dieser noch zu zwei weiteren Treffern kam.
Nach dem Spiel herrschte in der Kabine ziemlich gedrückte Stimmung. Überaus unsportliche Eltern des Gegners lachten vom Spielfeldrand die B-Junioren von Wilhelmsruh für ihre desolate Leistung aus. Eine Reaktion von Trainer Hegert und begleitender Eltern ließ nicht lange auf sich warten und es artete in einige derbe Wortgefechte aus. Auf derartige Zuschauer inklusive dem scheinbar nur auf Konfrontation aus seienden Co-Trainer des Gastgebers kann wohl jeder verzichten,wobei man den überaus fairen Chef-Trainer vom SC Westend 01 hier positiv hervorheben muss.
Nun hat man mit Nordost und BFC Dynamo II zwei Gegner, bei denen man von Anfang an gleich hellwach sein muss, um nicht auch die nächsten Spiele unterzugehen und in der Tabelle noch weiter abzurutschen.
Im Spiel gegen Berolina Mitte begann man schwung- und druckvoll, so dass man bereits nach 10 Minuten 3:0 führte. Torhüter Tom Hielscher bewahrte seine Mannschaft mit starken Paraden vor möglichen Gegentoren. In der 1. Halbzeit zeigten unsere Jungs schöne Kombinationen, so dass die 6:1 Halbzeitführung verdient ist.
In der 2. Halbzeit kam der Gegner durch einige Auswechslungen unsererseits besser ins Spiel, ohne dabei aber spielerisch überzeugen zu können.
Am Ende steht ein 8:5 Sieg und 3 Punkte auf der Habenseite.
Die Torschützen: Hannes Schulz (3), Eric Rutzen (2), Fabian Kübler, Philip Thielcke und Dennis Kamitz
Beste Spieler: Torhüter Tom Hielscher und Eric Rutzen
Im Auswärtsspiel gegen den BSC Marzahn zeigte die Mannschaft eine gute Leistung. Man zeigte von Beginn an ein zielstrebiges Spiel. Die Mannschaft spielte gut zusammen, so dass man sich am Ende über einen 2:0-Sieg freuen kann, in dem Gordon Abendroth und Raphael Henning die Tore erzielten. Auch in diesem Spiel zeigte Torhüter Fabian Schulz gute Paraden und war damit abermals Grundlage für den Erfolg seiner Mannschaft.
Unsere 1. F-Jugend musste zum Auswärtsspiel gegen den FSV Fortuna Pankow antreten. Man begann gut und sorgte innerhalb der ersten fünf Minuten für klare Fronten und ging mit 2:0 in Führung.
Nach dieser Führung wurden unsere Kleinsten etwas nachlässiger und kassierten auch prompt den Anschlusstreffer. Man merkte das dieses Spiel kein Selbstläufer wird und erhöhte bis zur Pause noch einmal das Tempo. Zur Halbzeit führte man dan bereits mit 6:1.
In der zweiten Halbzeit fand der Gegner besser ins Spiel und konnte es immer öfter verhindern das unsere Zwerge gefährlich vor das Tor kamen. Zu oft versuchten wir mit dem Kopf durch den Gegner zu rennen. Zu wenig besann man sich auf die spielerischen Mittel, welchen in den vergangenen Spielen zu den deutlichen Ergebnissen führten. Trotzdem kam man noch zu weiteren drei Toren und siegte am Ende völlig verdient mit 9:2. Durch den Einsatz spielerischer Mittel wäre ein höherer Sieg durchaus drin gewesen. Trotzdem Lob an die Mannschaft, macht weiter so!!
In der vergangenen Woche hatte die Mannschaft ein Testspiel gegen die eigenen 3. E-Junioren und gewann mit 12:2. Am Montag spielen unsere Kleinen dann gegen die 2. E-Junioren.
Im Spiel der 2. F- Jugend traf unsere Mannschaft auswärts auf den Wartenberger SV II. Der Gastgeber begann sehr druckvoll, CW konnte diesem Druck aber stand halten und ging durch das Tor von Svenni Lindner, nach guter Vorarbeit von Paul Krause, in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Max Wendt das 2:0, aus eigentlich bereits aussichtsloser Position.
Nach dem Seitenwechsel gelang dem Gegner der Anschlusstreffer. Doch kurz darauf folgte die Antwort. Marvin Ghaddar erzielte das 3:1. Doch nun drehte der Gastgeber richtig auf und kam bis auf 3:3 heran. Unsere Mannschaft zeigte sich dadurch aber nicht beeindruckt und konnte kurz vor Ende den Sieg holen. Zum einen erzielte der Gegner ein Eigentor, nach Schuss von Max Wendt, den Schlusspunkt setzte Rabih Merei nach einem energischen Solo. So endete das spannende Spiel mit einem knappen Sieg für unsere 2. F-Junioren, die sich nun konzentriert auf die kommenden Spiele vorbereiten muss.
Die besten Spieler in diesem Spiel waren Torhüter Jacob Gleiß und Svenni Lindner.