FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 5./6. November 2005

Damen

Im Spiel gegen SSC Teutonia erzielte man das vierte Unentschieden in dieser Saison. In der ersten Halbzeit war unsere Mannschaft spielbestimmend, verstand es aber nicht, die Chancen in ausreichend Tore um zu münzen. Die Führung erzielte Sonja Molnos, nach gutem Pass von Nancy Schramm. Sonja erzielte damit ihr erstes Tor im CW-Dress. In der 2. Halbzeit fand man zu keiner Zeit zum eigenen Spiel zurück. MAn stand zu weit weg vom Gegner und man leistete zu wenig Laufarbeit, so dass der Gegner mehrere Chancen hatte, die er aber auch nur einmal effektiv nutzen konnte. So trennte man sich am Ende mit einem, vorallem nach der 2. Halbzeit, glücklichen 1:1.

E-Junioren II

Die 2. E-Jugend verlor, wie schon letzte Woche, nach guten Beginn das Spiel gegen Altglienicke mit 2:9 (2:4) Toren.

Die Mannschaft ging durch einen gut herausgespielten Konter nach Vorlage von Florian Spieretzke durch Stürmer Lars Seefeld, der eiskalt verwandelte, mit 1:0 in Führung. Leider brachte sich die Mannschaft durch viele individuelle Fehler selbst auf die Verliererseite. In der 1. Halbzeit konnte die Mannschaft noch einigermaßen dagegenhalten und kam nach Foulspiel an Lauritz Fittkau im Strafraum durch Tim Spieretzke zum 2:4. Nach der Halbzeit kamen leider nur noch wenige gelungene Spielzüge zustande und durch weitere Unachtsamkeiten im Spiel nach hinten schoß der Gegner weitere Tore.

Zu den besseren Spielern gehörten Lukas Nicolas und Tim Spieretzke.

F-Junioren II

Im Spiel gegen den BFC Dynamo traf man im Regen auf einen Gegner, der sich vornahm die oberen etwas zu ärgern. Doch davon ließ sich unsere Mannschaft nicht beeindrucken und stürmte unentwegt auf das Tor der BFCer. Doch der sehr gute Keeper hielt super und sorgte lange für ein 0:0! Doch Marvin Ghaddar erzielte dann nach gute Vorarbeit von Simón Barleben die Führung. Doch die Freude dauerte nicht lange, denn BFC verstand das kontern und erzielte kurz darauf das 1:1. In der 2. Halbzeit nahm man sich vor, die großen Chancen zu verwerten, doch der gegnerische Keeper hatte etwas dagegen. Uns gelang nach einem Abwehrfehler durch Justus Winz die Führung, ehe BFC mit seiner 3. Torchance im kompletten Spiel das 2. Tor in der letzten Spielminute erzielte. Da zeigt sich wieder einmal die Weisheit: Wer keine Tore macht wird am Ende bestraft... Bester Spieler war Abwehrspieler Paule Nordalm, der in brenzligen Situationen immer den Überblick behielt und den Ball gut weiter spielte.

Am Wochenende trifft man auf den Tabellenführer Berliner Brauereien. In diesem Spiel geht es um den 1. Tabellenplatz. Aus diesem Grund wird wohl ein spannendes Spiel zu erwarten sein. Aber auch der 2. Tabellenplatz wäre ein großer Erfolg für die Mannschaft. Die Trainerin freut sich, wie schnell die Mannschaft gelernt hat zusammen zu spielen und das im Training geübte immer wieder versucht in den Spielen umzusetzen!

© Schulz & Schulz (2004-2008)