FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 12./13. November 2005

Damen

Heute kam der Tabellenvorletzte zu uns in die Nordendarena. Die Damen von Pro Sport 24 traten gegen uns nur mit acht Leuten an und stellten sich von Anfang an hinten rein. Der Gegner war nur darauf aus, den Ball nach vorne zu schlagen.

Wir tasteten uns die ersten Minuten noch etwas zaghaft an den Gegner ran, konnten jedoch bald auch die ersten Torchancen verzeichnen. Nach guter Vorlage von Nancy Schramm, erzielte Steffi Keller dann das 1:0. Auch das 2:0 und auch das 3:0 erzielte ebenfalls Steffi Keller, wiederum nach Vorlage von Nancy Schramm. So ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause ließ man den Ball noch mehr durch die eigenen Reihen laufen und steigerte auch nochmal das Tempo. So konnten noch zahlreiche Torchancen rausgespielt werden. Leider wurden diese noch zu hektisch abgeschlossen, so dass zu viele Chancen auch leichtfertig vergeben wurden.

Nach 55 Minuten gelang dann Tracy Gunder mit dem 4:0 ihr erstes Saisontor. Initialgeberin war wieder Nancy Schramm. Das 5:0 erzielte dann Jenni Kurz, die so auch zu ihrem ersten Saisontor kam, nach Vorarbeit von Steffi Keller. Unsere Nummer 13 erzielte somit ihr ersten Saisontor am 13. November. Kann das Zufall sein??

Das war denn auch der Endstand in einem sehr einseitig geführten Spiel. Glückwunsch Mädels, macht weiter so!!!!

E-Junioren II

Die 2. E-Jugend trennte sich im letzten Punktspiel der Hinrunde von Fortuna Biesdorf mit 2:2 Toren.

In einem kampfbetonten Spiel ging der Gegner schnell mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erzielte der überragende, meist nur mit Foulspiel zu bremsende, Mittelfeldspieler Tim Spieretzke den Ausgleich und gleich nach der Pause konnte Tim Spieretzke nur durch ein Foul im Strafraum am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher zur zwischenzeitlichen Führung.

Leider erzielte Mitte der 2. Halbzeit Fortuna Biesdorf noch den Ausgleich. Die Abwehrspieler ließen heute nur wenige gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor zu, die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss.

Bester Spieler war der zweifache Torschütze Tim Spieretzke.

F-Junioren I

Im letzten Spiel der Vorrunde musste die Mannschaft zu Hause gegen den Drittplazierten SV Empor Berlin antreten. Wir mussten mindestens einen Punkt holen, um unseren zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

Man ging recht flott ins Spiel und kam auch nach wenigen Minuten schon zu den ersten Torchancen. Leider konnten diese nicht gleich genutzt werden. So war es dann, Mitte der ersten Hälfte, Léon Schilf, der unsere Zwerge durch einen Fernschuss in Führung brachte. Léon erzielt kurze Zeit später auch das 2:0, durch einen Freistoß, den der Torwart noch unglücklich ins Tor abfälschte. So ging man dann auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wollten wir gleich nachlegen und erzielten auch wenige Minuten nach Wiederanpfiff das 3:0. Torschütze war Timo Rutzen, nach Zuspiel von Kevin Kuhnke. Danach drehte Empor auf und erzielte erst das 3:1 und kurz danach auch das 3:2.

Die Chancen häuften sich auf beiden Seiten. Léon erzielte dann das 4:2 und brachte unsere Zwerge wieder auf Siegeskurs. In der Schlussoffensive konnte Empor zwar noch das 4:3 erzielen, den Sieg unserer Kleinsten jedoch nicht mehr gefährden. Mit diesem Sieg sicherte man sich Platz 2 und kann allen folgenden Aufgaben optimistisch ins Auge sehen.

F-Junioren II

Im Spiel gegen den SV Berliner Brauereien kann man vom einen Spitzenspiel sprechen. Der Erste traf auf den Zweiten.

Unsere Zwerge wurden von Beginn an in die eigene Hälfte gedrückt, ohne dass der Gast jedoch etwas Zählbares erreichen konnte. Durch ein Eigentor geriet man dann in Rückstand, ehe der Gast durch weitere individuelle Fehler auf 0:3 erhöhte.

Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhten unsere Jungs den Druck und es gelang der Anschlusstreffer durch Justus Winz. Der Pfosten verhinderte ein weiteres Tor (Marvin Ghaddar schoss auf das Tor)für uns. Leider konnte dieser Angriffsfussball unsererseits nicht belohnt werden und unsere Zwerge mussten mit 1:5 ihre erste Punktspielniederlage hinnehmen. Dennoch kämpften sie tapfer und versuchten gut zu spielen.

Beste Spieler waren Marvin Ghaddar und Paule Nordalm.

Zum Ende der Hinrunde kann man sich nun über einen sehr guten 2. Platz freuen, denn die Jungs fanden schnell zusammen.

© Schulz & Schulz (2004-2008)