FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 19./20. November 2005

2. Herren

Am Sonntag, 20. November 2005, besiegte die 2. Herrenmannschaft die erste Mannschaft von Lok Schöneweide souverän mit 4:1. In der ersten Halbzeit spielte unsere Mannschaft nicht zielstrebig genug, kontrollierte aber das Geschehen. Chancen waren genug da, um in Führung zu gehen; allerdings vereitelte diese Chancen der gegnerische Torwart. Der Gegner hatte zu diesem Zeitpunkt keine zwingenden Chancen.

In der 38. Minute kam dann noch Pech dazu. Im Mittelkreis übersah der Schiedsrichter ein klares Handspiel des gegnerischen Spielers. Dadurch verschaffte sich dieser Spieler einen Vorteil gegenüber unserer Abwehr. Im Anschluss an das Handspiel erzielte der Stürmer mit einem Sonntagsschuss genau in den Winkel die sehr glückliche und schmeichelhafte Führung für die Gäste.

In der Halbzeitpause gab es dann eine entsprechende Ansprache vom Trainergespann. Dadurch wurde die Mannschaft aufgeweckt. Die zweite Halbzeit begann man agressiver und setzte so den Gegner immer mehr unter Druck. Dieser beschränkte sich nur noch auf die Defensive und einige Konter.

Die Abwehr stand von CW stand sehr sicher, so dass es zu keinem Zeitpunkt mehr im Spiel wirklich gefährlich wurde. In der 61. Minute erzielte Sebastian Wickel nach herrlicher Vorarbeit mit einem Lupfer über den Torwart den verdienten Ausgleich. Mit zunehmender Spielzeit setzte CW den Gegner immer mehr unter Druck. Dieser konnte sich nur noch mit langen unkontrollierten Bällen befreien.

Keine zehn Minuten später versenkte Oliver Gritschke einen 22-m-Freistoß. Damit war der Bann gebrochen. Die Führung war verdient und zu diesem Zeitpunkt mehr als überfällig. In der 75. Minuten erkämpfte sich Stürmer Marcel Schlabitz den Ball vom gegnerischen Verteidiger den Ball, er sah, schoss und überwand den Torwart zum vorentscheidenen 3:1.

In der 82. Minute erwies sich der Gegner als schlechter Verlierer. Nach einer Tätlichkeit an Sebastian Wickel sah ein gegnerischer Spieler völlig zu Recht die rote Karte. Den Schlusspunkte setzte wiederum Oliver Gritschke mit einem 25m-Freistoß über die Mauer zum 4:1-Endstand.

Damit wurde die Negativserie von drei Niederlagen in Folge erfolgreich gestoppt. Nun werden noch sechs Punkte aus den restlichen zwei Hinrundenspielen angestrebt.

B-Junioren

"Wichtig ist lediglich den Dreier zu holen,egal wie" - unter diesem Motto liefen die Jungs der B-Jugend im 10. Punktspiel der Saison auf das Feld, um gegen den Hellersdorfer FC genau dieses umzusetzen. Das Spiel begann von beiden Mannschaften sehr nervös. Es waren keine Spielzüge erkennbar und es gelang keiner der beiden Mannschaften ihre Linie zu finden.

Trotzdem ging man in der 19. Minute durch Tobias Weigt, der den in der A-Jugend aushelfenden Robert Reuter ersetzen sollte, in Führung und baute im Laufe des Spiels mit zwei Treffern von Chris Noack und einem Treffer vom eingewechselten Andreas Schäfer die Führung aus. Auch Hellersdorf erzielte ein mehr oder weniger glückliches Tor zum kurzzeitigen Zwischenstand von 3:1, nachdem die Abwehr ihren einzigen Aussetzer in diesem Spiel hatte.

Zu loben ist vor allem die Defensive, die rund um Lieven Köhler, Georg Heinecke,Tobias Boger und Felix Bukowiecki hervorragend stand.Vom Mittelfeld und den Stürmern muss man mehr erwarten, wenn man in den nächsten Spielen gegen SW Neukölln, Mahlsdorf und Rotation Prenzlauer Berg bestehen will. Brisant an diesen Duellen ist vor allem, dass alle diese Mannschaften sehr eng beieinander stehen und man mit guten Leistungen durchaus noch Platz 6 zum Überwintern erreichen könnte.

Beste Spieler in der Partie gegen Hellersdorf waren Felix Bukowiecki und der zweifache Torschütze Christian Noack.

Endstand: 4:1

© Schulz & Schulz (2004-2008)