"Ein verrücktes Spiel" werden sich die Zuschauer dieser sehr unterhaltsamen Begegnung gedacht haben. Denn sie erlebten zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten.
Die Mannschaft vom BFC Dynamo fand den etwas besseren Start und überzeugte vor allem durch sicheres und schnelles Passspiel. Eine sehenswerte Direktkombination über mehrere Stationen führte zur ersten Großchance des BFC, die Christian Wendel (früher auch für CW aktiv) freistehend vor Torwart Marcel Orliczek vergab und der Nachschuss blieb ebenfalls ungenutzt. Die Wilhelmsruher hielten gut dagegen, mussten dennoch das erste Gegentor nach ca. zehn Minuten hinnehmen. Per Kopfball platzierte der BFC-Stürmer den Ball nach einem Freistoß aus halbrechter Position im linken unteren Eck des Tores, der Ball sprang sogar noch gegen den Innenpfosten.
Innnerhalb der nächsten 15 Minuten erzielte der BFC weitere drei Tore zum zwischenzeitlichen 0:4. Die Wilhelmsruher Hintermannschaft machte es dem Gegner leicht, der seine Kopfballhoheit im Strafraum eiskalt ausnutzte. Ob nach Flanken Ecken oder bei Einwürfen, die BFC-Angreifer wurden nicht energisch genug gestört. Das Ergebnis war zu diesem Zeitpunkt durchaus ein bis zwei Tore zu hoch und wirkte schon wie die Vorentscheidung. Das dachten vor allem die Fans und Spieler des BFC, die einen Gang zurückschalteten.
Doch die Wilhelmsruher glaubten weiterhin an ihre Chance und kamen nach einigen vergebenen Chancen zum verdienten 1:4 Pausenstand kurz vor der Halbzeit als Thomas Diete einen Querpass von Dennis Rekowski ins Netz schob. Zur Halbzeit war sich auch der Dynamo-Trainer sicher, das Spiel zu gewinnen und tauschte seine beiden Stürmer aus.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Mit einer direkt verwandelten Freistoßflanke aus halblinker Position ins lange Eck erzielte Rekowski das 2:4 kurz nach der Pause. Und die Wilhelmsruher spielten weiter nach vorne, was nach und nach belohnt wurde. Phil Huisken traf in der Folgezeit mit einem Hattrick zur 5:4 Führung. Sein schönstes Tor war ein strammer Schuss aus gut 30 Metern ins linke untere Eck.
Das Spiel war gedreht und die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Die BFC-Angreifer kamen wärendessen auch zu einigen guten Chancen, scheiterten aber mehrmals freistehend vor dem Wilhelmsruher Torwart. Sie reagierten nun wütend und bekamen einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen, der zum 5:5 verwandelt wurde.
Das Unentschieden wäre für beide Mannschaften verdient gewesen, aber die Wilhelmsruher wurden für ihren aufopferungsvollen Kampf noch in den Schlussminuten belohnt als ein Schuss von Rekowski entgegengesetzt der Laufrichtung des Dynamo-Torhüters unhaltbar ins Tor abgefälscht wurde.
Am letzten Spieltag der Hinrunde traf man am 04.12.2005 auf den TSV Oranke II. Das Spiel begann relativ ausgeglichen. Mit zunehmender Spieldauer erarbeitete CW sich leichte Vorteile, allerdings wurde es versäumt Tore zu erzielen. Genug Chancen waren in der ersten Halbzeit vorhanden, allein das Glück im Abschluss fehlte. Die größte Chance im Spiel vergab nach einer Ecke von Oliver Gritschke Libero Gregor Schulz, der den Ball wenige Zentimeter über die Latte schoss. Der Gast beschränkte sich aufs Kontern. Diese Angriffe waren aber stets gefährlich. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit gab es keine zwingenden Chancen mehr. Beide Abwehrreihen dominierten das Geschehen. Die leichten Feldvorteile konnten leider nicht in Zählbares umgesetzt werden. Somit endete das Spiel schließlich 0:0. Die 2. Herrenmannschaft verabschiedete sich mit 25 Punkten und dem 5. Platz in die Winterpause.