FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 29./30. April 2006

1. Herren

Wiedergutmachung lautete das Motto am heutigen Sonntag für die CW-Spieler, nicht nur wegen der hohen Niederlage unter der Woche sondern auch aufgrund der unglücklichen Hinspielniederlage gegen Lichterfelde. Die Mannschaft setzte sich am Ende auch verdient gegen einen schwachen Gegner mit 2:1 (0:0) durch.

Im ersten Durchgang war eine Verbesserung zum Donnerstag zu erkennen, CW war bemüht und kontrollierte das Spiel über weite Strecken, hatte aber immer noch Probleme einen flüssigen Spielaufbau zu gestalten. Die Abwehr wurde diesmal wieder durch den zuletzt gesperrten Dennis Ganz verstärkt und stand in den ersten 45 Minuten sicher.

Wilhelmsruh versuchte über die Außenbahnen zu Tormöglichkeiten zu gelangen und hatte bereits in der Anfangsphase die große Möglichkeit in Führung zu gehen. Eine Flanke von Christian Ratzow bekam Lars Thormann noch kurz vor der Torauslinie mit dem Kopf und legte für den heranstürmenden Heiko Zieglschmid ab, der aus kürzester Distanz aber nur die Latte traf und auch im Nachschuss scheiterte. Wenig später tauchte wieder Heiko Zieglschmid vor dem Lichterfelder Torwart auf, diesmal war der Winkel allerdings zu spitz. Man merkte der unsicheren Lichterfelder Hintermannschaft an, das sie schnell ins schwimmen geriet, sobald der Ball erst einmal im Strafraum landete. Phil Huisken hatte gegen Ende der ersten Halbzeit noch eine gute Einschussmöglichkeit, als er frei auf dem Weg zum Tor war. Doch genau in der Schussbewegung versprang der Ball und so verfehlte auch dieser Schuss das Tor.

In der zweiten Hälfte sah man das gleiche Bild. Bis nach einer knappen Viertelstunde plötzlich die rote Karte gegen Phil Huisken gezeigt wurde. Keine 5 Minuten später fiel zudem das 0:1 für die Gäste. Der Lichterfelder Angreifer war plötzlich frei vor dem Tor und konnte nicht mehr rechtzeitig gestört werden. Der Schuss wurde allerdings leicht abgefälscht, sodass er eine unhaltbare Flugkurve einnahm. CW war etwas geschockt von den zwei Rückschlägen, erholte sich aber nach und nach. Schnelle Angriffe wurden immer wieder vorgetragen, häufig über die rechte Seite mit Thomas Diete. Ein Freistoß aus 20 Metern Torentfernung in der 75. Minute brachte den verdienten Ausgleich. Christian Ratzow schoss den Ball durch die Mauer und leicht abgefälscht flach in die rechte Ecke. Nun tauchte wieder Lichterfelde vor dem CW-Tor auf, doch sie verfehlten das leere Tor und trafen nur den Pfosten. Die Nachspielzeit war schon erreicht, da gab es noch einmal einen Freistoß von halblinks für Wilhelmsruh. Der Ball kam an der 5-Meterraumlinie runter und wurde von Heiko Zieglschmid über den zu spät herauseilenden Torwart geköpft. Das Spiel war noch nicht vorbei und Lichterfelde bekam noch eine Riesenchance, doch der frei vorm Tor stehende Angreifer beförderte den Ball in den Himmel. Danach war es geschafft und CW gewinnt in einer Begegnung auf insgesamt schwachem Niveau.

2. Herren

Im vermeintlichen Spitzenspiel trat Concordia Wilhelmsruh diesmal zum Auswärtsspiel beim SC Minerva an. Concordia unterlag unnötig 2:4 (1:1). In den ersten 20 Minuten bestimmte CW das Spiel und erzielte auch die 1:0-Führung durch Marcel Schlabitz, der von der linken Seite in die rechte untere Ecke einschoss. In der Folgezeit verflachte das Spiel. Minerva hatte nun mehr vom Spiel. Kurz vor der Halbzeit bekam der Gastgeber einen unberechtigten Elfmeter. Deren Torjäger vollendete souverän. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Die zweite Halbzeit wollte CW so beginnen, wie man die erste begann. Leider war dies nicht der Fall. Nach 15 Minuten in der zweiten Halbzeit ging der Gastgeber nach einer Unaufmerksamkeit in der CW-Abwehr sogar in Führung. CW gab sich aber noch nicht geschlagen. Nach einer Ecke von Martin Raedel vollendete wiederum Marcel Schlabitz per Direktabnahme zum 2:2-Ausgleich.

Kurz darauf hatte Marcel Ganz nach einer schönen Kombination über Roy Hausmann und Marcel Schlabitz sogar die Führung auf dem Fuß, aber er scheiterte. 15 Minuten gingen die Gastgeber durch einen Sonntagsschuss wieder mit 3:2 in Führung. Kurz darauf konterte Minerva noch erfolgreich zum 4:2. Durch diese überflüssige Niederlage kann man den Angriff auf den 3. Tabellenplatz vorerst einstellen. Nächsten Sonntag kommt Concordia Wittenau in die Nordendarena.

E-Junioren II

Die 2. E-Jugend verlor gegen den Tabellenführer SG Prenzlauer Berg mit 2:18 (1:10) Toren. Die Mannschaft war dem Gegner vor allem spielerisch und technisch klar unterlegen. Trotz der hohen Niederlage trifft Torwart Paul Mäusel keine Schuld, bei den Gegentoren war er machtlos. Die Tore erzielten Moritz Kluwe sowie Mohamed Merei (3. E-Jugend) jeweils auf Vorlage von Tim Spieretzke.

F-Junioren I

Die 1. F-Jugend traf mit Sparta Lichtenberg auf den bisherigen Tabellenführer. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Spiel, das unser Team am Ende mit 0:4 verlor. Der Gastgeber Sparta zeigte ein ausgereiftes Spiel und spielt auf einem sehr hohen F-Jugend-Niveau. Der Sieg fiel um eins, zwei Tore zu hoch aus, denn auch unsere Jungs hielten gut dagegen.

F-Junioren II

Am Samstag musste man im 3. Punktspiel der Saison wieder ins Sportforum zum BFC Dynamo. Im Hinspiel trennte man sich 2:2, dies sollte sich nun ändern...

Die Mannschaft begann gut und erspielte sich viele Torchancen. Durch teilweise ansehnliche Kombinationen ging man auch schnell in Führung. Die Defensive wurde an diesem Tag leider etwas vernachlässigt. So stand es zur Halbzeit 7:2 für unser Team.

Man fand schwerer in die 2. Halbzeit, der Gegner wurde nun gefährlicher und drängte uns in die eigene Hälfte. Aber Marvin, der in der ersten Halbzeit schon fast verzweifelte, weil er das Tor nur "umrahmte", sorgte mit seinen 3 Treffern für eine Art Erlösung. Erwähnenswert ist auch, dass wir nun auch endlich mal ein Kopfballtor erzielten. Und zwar hielt Rabih seinen Kopf hin, nachdem der gegnerische Keeper den Ball nicht festhalten konnte. Am Ende gewannen wir verdient mit 11:3 und müssen nun auch die kommenden Spiele gut meistern, um weiterhin oben mitzuspielen. Die Tore erzielten: Marvin (3), Svenni (3), Justus (2), Dennis (2), und Rabih

Im Einsatz waren: Maxi- Flori, Justus, Lilly- Marvin, Svenni, Dennis, Rabih-Jannik, Paul Die Mannschaft zeigte ein gutes Spiel, es ist schön zu sehen, wie man schaut, ob ein Mitspieler besser steht und ihn dann anspielt. Dennoch muss die Abwehr ihre Aufgaben teilweise besser machen.

© Schulz & Schulz (2004-2008)