FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 20./21. Mai 2006

1. Herren

Das 0:8 gegen Umutspor an selbiger Spielstätte wie heute gegen Agrispor war den Spielern noch im Hinterkopf und deshalb wollten sie dafür sorgen, dass man diesmal den Platz mit einem besseren Gefühl verlässt. Dieses Ziel wurde mit einer abgeklärten Leistung und einem 4:1(0:0) Sieg erreicht.

Im Vergleich zum Umutspor-Spiel begann die Mannschaft heute sehr konzentriert und ließ den Gegner ganz selten sein Spiel entfalten. Gegen Ende der druckvollen Anfangsviertelstunde fiel auch schon das 1:0 durch Lars Thormann. Die Flanke von Christian Ratzow verwertete er am langen Pfosten stehend aus kurzer Distanz mit dem Fuß. CW spielte weiter seinen Stil und wirkte sehr souverän. Zwei brenzlige Situationen galt es zu überstehen, als ein Agrispor-Angreifer aus spitzem Winkel das leere Tor verfehlte und ein Querpass im Strafraum zu ungenau platziert wurde. Mit dem Pausenpfiff krönten die Wilhelmsruher ihre gute erste Halbzeit mit dem 2:0. Nach einem Bilderbuchkonter flankte erneut Christian Ratzow und Kevin Huisken vollstreckte diesmal.

In der zweiten Halbzeit knüpfte CW gleich an die Erste an und ließ das 3:0 folgen. Nach einem Abschlag geriet der Klärungsversuch des Agrispor-Verteidigers als Querschläger zu Lars Thormann, der den Ball problemlos einschieben konnte. Das war die Vorentscheidung und deshalb schalteten die CW-Spieler einen Gang zurück. So kamen die Gäste noch zu ihrem Tor, als ein abgefälschter Schuss gegen die Laufrichtung von CW-Torwart Marcel Orliczek im Tor Einschlug. Anschließend stellte Phil Huisken mit seinem Freistoßtor wieder den alten Abstand her. Der Treffer fiel recht kurios, da der Ball eigentlich genau auf den Agrispor-Torwart flog, er ihn aber irgendwie nicht richtig greifen konnte und dann rechts an seinem Körper vorbeitrudeln ließ. Somit war der Endstand hergestellt, denn kurz danach war Schluss. CW hat sich damit alle Chancen offen gehalten im Kampf um den 6. Tabellenplatz mit dem BFC Dynamo, wenn es am letzten Spieltag zum direkten Duell der beiden Kontrahenten kommt.

2. Herren

Am vorletzten Spieltag empfing die Mannschaft aus Wilhelmsruh den besser plazierten Konkurrenten Phönix Ayyildiz. Ein vermeintlich schweres Spiel, weil Phönix eine durchaus spielstarke und technisch hervorragende Mannschaft ist. Die Wilhelmsruher mussten auf ihre Leistungsträger Gregor Schulz und Marcel Wasserstraß verzichten und daher wurde die Abwehr vom Trainergespann Hausmann/Beyer komplett umgestellt.

Das Spiel begann aus Sicht der Wilhelmsruher wünschenswert.Die Abwehr stand brilliant, auch das Mittelfeld, welches in den letzten Spielen immer mehr in die Kritik geraten war, begann ordentlich. Man ließ nur eine wirkliche Chance in der 5. Minute zu. Nach einer Flanke kam ein gegnerischer Stürmer frei zum Kopfball, aber Torwart Jens Engel parierte den Ball glänzend.

Auch Oliver Gritschke hätte mit einem gefährlichen Distanzschuss den gegenerischen Torhüter bereits in den Anfangsminuten überwinden können, doch leider hatte der sich scheinbar nicht die Fingernägel geschnitten und kratzte den Ball noch aus dem rechten Dreiangel. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld ausgetragen, denn beide Abwehrreihen standen so gut, dass man von den Sturmreihen beider Mannschaften nur wenig sah. Mit einem 0:0 ging es dann in die Halbzeit.

Zu Beginn der 2. Halbzeit verstärkte man den Druck und wollte endlich das 1:0 machen. Aus heiterem Himmel fingen die Sturmpartner von Phönix an sich zu prügeln. Konsequenz war, dass Spielertrainer Zafer Altun, der zudem noch eine hervorragende Partie bot, die beiden Spieler ausgewechselt hat ohne das er noch Einwechselspieler draußen hatte. Somit spielte Phönix mit neun Spielern weiter und bekam von Nils Kienöl den ersten Gegentreffer. Der Gegner kam nun nur noch sporadisch vor das Tor der Wilhelmsruher, welche später noch das 2:0 durch Roy Hausmann, ebenfalls aus ca. 10 m, erzielten.

Insgesamt war es doch ein erstaunlich faires Spiel mit dem man die letzten drei Heimspielpunkte einfuhr. Hervorzuheben ist vor allem André Kaczmarek, der als Manndeckerersatz ein überragende Leistung bot.

E-Junioren II

Die 2. E-Jugend verlor das Pflichtfreundschaftsspiel gegen VfB Berlin-Friedrichshain mit 3:5 (0:3) Toren.

In der 1. Halbzeit standen die Spieler zu weit vom Gegner entfernt und dazu kamen noch einige unglückliche Aktionen, so dass die Mannschaft verdient in Rückstand lag.

Nach der Pause spielte die Mannschaft dann mit viel Elan und Kampf. Nach dem schnellen 1:3 durch Tim Spieretzke erzielte zwar der Gegner noch das 1:4, doch kämpfte sich die 2. E-Jugend wieder ins Spiel durch zwei Tore von Nico Dalferth. Es gab noch einige Chancen zum Ausgleich, aber kurz vor dem Abpfiff erzielte dann der Gegner doch noch das 3:5.

Tore: Nico Dalferth (2), Tim Spieretzke (1)

Bester Spieler: Nico Dalferth

F-Junioren II

Im Spiel gegen NNW 98 traf man auf eine Mannschaft, die ebenfalls gut in die Rückrunde gestartet ist! Unsere Mannschaft war gut motiviert und bestimmte auch das Spiel.

Nach einer Ecke von Svenni "köpfte" Rabih den Ball zur Führung ein. Ehe dann Marvin den 2:0 Halbzeitstand erzielte.

Auch in der 2. Hälfte kombinierte die Mannschaft sehr gut und alle Zuschauer sahen ein gutes Spiel zweier spielstarker Mannschaften. Durch ein Tor von Dennis und ein weiteres von Marvin konnte man 4:1 gewinnen.

Die Mannschaft zeigte ein gutes Spielverständnis, man baute das Spiel von hinten gut auf und zeigte geschlossen eine sehr gute Leistung.

Macht weiter so!

© Schulz & Schulz (2004-2008)