FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 14./15. Oktober 2006

1. Herren

Wilhelmsruh kassierte am Sonntag die zweite Niederlage in Folge und das ziemlich deutlich mit 1:5 (0:2) gegen Al-Quds, wodurch die Mannschaft von Trainer Penkuhn ins Mittelfeld der Tabelle abrutscht.

CW reiste aufgrund der sanitären Umstände bei Al-Quds erst kurz vor Spielbeginn an und hoffte den Gegner damit auch ein wenig zu irritieren. Die Mannschaft kam auch gut ins Spiel und hätte nach zwei Riesenchancen klar führen müssen. Marcel Regber wurde geschickt und schloss überhastet aus 18 Metern ab, anstatt noch ein, zwei Schritte zu gehen. Wenig später bekam Kevin Huisken einen Querpass im Fünfmeterraum zugespielt und schoss den Ball aus drei Metern Entfernung über das Tor. Der Spieß drehte sich, als die Hausherren völlig überraschend nach einer Ecke zur Führung einköpften. Wenige Minuten später bekamen sie dann auch noch einen zweifelhaften Elfmeter zugesprochen und verwandelten ihn zum 0:2. Damit ging es in die Pause, weil CW es nicht schaffte, den etwas unsicheren Al-Quds Schlussmann ernsthaft zu prüfen.

Gleich nach dem Wechsel der nächste Schock! Ein etwas fragwürdiger Freistoß wurde aus 20 Metern direkt ins Dreiangel befördert - 0:3. Damit war jegliche in der Kabine besprochene Taktik über den Haufen geworfen und spätestens mit dem 0:4 ein paar Minuten später die Vorentscheidung gefallen. Erneut wurde ein Freistoß sehr kleinlich gepfiffen, dieser flach in den Strafraum gepasst und vom Angreifer vollendet. Zu allem Überfluss fiel dann auch noch das 0:5, wie sollte es anders sein an diesem Tage, nach einem Freistoß scharf in die Mauerecke. Das 1:5 war dann nur noch Ergebniskosmetik und negativer Höhepunkt des ganzen Tages die ekligen und unsportlichen Ausraster einiger Al-Quds Spieler. Erst wurde Phil Huisken auf dem Platz mitten ins Gesicht gespuckt und aufgrund seiner verständlichen Wut, die zusätzlich durch die pöbelnden Betreuer und Ergänzungsspieler verstärkt wurde, angeblich wegen einer unsportlichen Handbewegung vom Platz gestellt und anschließend folgten im Kabinengang Tritte gegen CW-Spieler. Das hat mit Fußball nichts mehr zu tun und ist eines Tabellenführers unwürdig!

2. Herren

Die 2. Herrenmannschaft trat bereits am Samstag zum Spitzenspiel bei FC Al-Kauthar an und verlor, wenn auch etwas unglücklich, verdient mit 0:1 (0:0).

Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Der Gastgeber versuchte immer mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken und seine beweglichen Spitzen einzusetzen, doch die CW-Abwehr stellte sich gut darauf ein. Es gab auf beiden Seiten gute Chancen zur Führung, doch in der ersten Halbzeit passierte nichts weiter.

Nach der Pause brauchte CW etwas um ins Spiel zu kommen, aber viele zwingende Chancen gab es leider nicht mehr. Das Spiel wurde hektischer und es gab viele unnötige Ballverluste. Der Gastgeber verpasste in der Schlussphase zweimal das leere Tor, auf der Gegenseite vergab Sebastian Wickel die größte Möglichkeit zur Führung. Bis zur 88. Minute hielt das 0:0, dann gab es eine Flanke, TOrwart Jens Engel rutschte aus und konnte dadurch den Ball nicht fangen, den Abpraller spielte ein Spieler von Al-Kauthar quer an der Strafraumgrenze und von dort schoss er ins linke untere Eck. Leider wurde so der wertvolle Auswärtspunkt verpasst.

Am nächsten Sonntag kommt es nun zum nächsten Spitzenspiel gegen Borussia 1920 Friedrichsfelde in der Nordendarena.

A-Junioren

Die A-Junioren zeigten gegen den Tabellenführer eine engagierte Leistung. Nach zwei Wochen Ferien präsentierte sich die Mannschaft zunächst körperlich nicht so fit, hielt aber im weiteren Spielverlauf sehr gut dagegen. Leider unterlag die Mannschaft dem SC Staaken trotzdem mit 2:5. Es muss gegen andere Mannschaften gewonnen werden, um den Klassenerhalt zu schaffen.

D-Junioren III

Die 3. D-Jugend verlor das Punktspiel gegen den 94er Jahrgang des Frohnauer SC mit 0:11 (0:8) Toren. Trotz des älteren Jahrgangs und laut Trainer des Gegners einiger Spieler aus der 1. D, spielte die Mannschaft eine katastrophale 1. Halbzeit. Bereits nach 15 Minuten lag die Mannschaft mit 0:6 im Rückstand. Der Gegner spazierte fast ohne Gegenwehr durch unsere Abwehrreihe.

Erst durch das Umstellen auf 4 Spieler (Tim Spieretzke aus dem Mittelfeld) wurde die Abwehr besser. In der 2. Halbzeit hielt die Mannschaft, auch körperlich, besser mit ohne sich selber große Torchancen zu erarbeiten. Trotz der vielen Gegentore zeigte Can Adamcyzk einige gute Paraden. Tim Spieretzke konnte durch die Organisation der Abwehr sowie seiner gelegentlichen Vorstöße und Schußkraft gefallen.

Es spielten Can Adamczyk, Max Lange, Paul Mäusel, Patrick Reich, Oguzhan Kilic, Nico Dalferth, Tim Spieretzke, Julius Kulig, Justin Joseph, Florin Slebioda und Steven.

E-Junioren I

Wir fanden schnell ins Spiel gegen den SV Yeşilyurt I und erzielten in der 5. Minute durch Alexander Boitz die Führung. Der Gegner spielte aber gut mit und war uns streckenweisen sogar überlegen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis wir das erste Gegentor kassieren würden. Dies gelang dann dem SV Yesilyurt auch, der dann kurze Zeit später in Führung ging und bis zur Pause die Führung auf 3:1 ausbaute. Leider wurde das Spiel mit der Zeit immer unschöner und wurde von permanenten Attacken gegen unsere Spieler begleitet. Ein strengeres Einschreiten des Schiedsrichter wäre hier erwünscht gewesen.

In der zweiten Hälfte nahmen wir das Zepter in die Hand und spielten praktisch die ganz zweite Hälfte nur noch auf ein Tor. Die Aggressivität des Gegners wuchs immer mehr und wurde durch den Schiedsrichter nicht unterbunden. Dieser war vielmehr damit bschäftigt, angeblich falsche Einwürfe von Léon abzupfeifen. Als dann kurz vor Schluss unser Torwart (Tony) von seinem Gegenspieler ins Gesicht getreten wurde, schwappte das Fass über. Der Schiedsrichter hatte die Partie nicht mehr im Griff. Ferner forderte der gegnerische Trainer seine Spieler auf, auf Foul zu spielen. Ich sah mich gezwungen dieses Spiel beim Stande von 3:2 für Yesilyurt abzubrechen, weil mit die Gesundheit meiner Spieler wichtiger ist, als ein belangloses Ergebnis.

F-Junioren I

Gute Leistung unserer Jungs die trotz erheblicher Ausfälle (8 Spieler fehlten) einen nie gefährdeten Sieg mit nach Hause brachten.

Schon nach 32 Sekunden führten wir 1:0. Zur Halbzeit stand es dann 6:1. Einige gelungene Kombinationen konnten wir verbuchen ohne aber wirklich richtig zu überzeugen. Großes Kompliment den Spielern, die zum ersten Mal in dieser Mannschaft spielten (Luis, Justin, Nicolas) und natürlich auch unserem Torwart (Eric) der ebenfalls zum ersten Mal auf dieser Position spielte. Torschützen: Max (3), Rick (3), Lucas (2) und Nicolas (2)

Aufstellung: Eric, Max, Rick, Lucas, Luis, Justin, Nicolas

Fazit: Bis zum nächsten Spiel müssen wir (dann hoffentlich wieder mit kompletten Kader) wieder zulegen.

F-Junioren II

Die 2. F-Jugend trat in ihrem ersten Heimspiel auf den Tabellenführer BSC Rehberge, die bisher mit 25:1 Toren glänzten. Unsere Mannschaft ging motiviert ins Spiel und hatte auch klare Aufgaben bekommen, die sie gut versuchte umzusetzen. Man konnte in den ersten 10 Minuten dem Druck des Gegners stand halten, aber durch einen unhaltbaren Freistoß unter die Latte gingen die Gäste verdient in Führung.

Auch wenn uns Rehberge zeigte, wie man guten erfolgreichen Fußball spielt, gaben wir nicht auf und glaubten immer fest an uns. Leider verloren wir das Spiel mit 1:8, aber es ist wirklich positiv zu erwähnen, dass die Mannschaft sich gegen eine bereits seit einem Jahr zusammenspielende Truppe sehr gut verkauft hat und von Training zu Training, von Spiel zu Spiel immer mehr dazu lernt und es immer wieder versucht auf das Spiel umzusetzen und anzuwenden. Großes Lob, auch wenn wir ziemlich deutlich verloren haben! Das Tor für uns erzielte "Jojo" Johannes.

Für CW spielten: Niklas (hielt viele Bälle prima und spielte gut mit) - Marvin (resolut in den Zweikämpfen), Malte (hinten eine Bank, der viele brenzlige Situationen gut bereinigte) - Basti (viel unterwegs und half gut hinten aus), Lenny (unser Jüngster machte gut mit und zeigt bereits ein gutes Spielverständnis), Quentin(fügte sich gut in die Mannschaft ein und zeigte sich torhungrig), "Jojo" Johannes (diesmal erfreulicherweise ruhiger am Ball, setzte seine Schnelligkeit gut im Spiel nach vorne ein, versuchte oft quer zu spielen, doch es lief leider keiner mit) - Niklas (kämpfte viel, hätte sein Engagement mit einem Tor krönen können), Annelies (kam zu ihrem ersten Spieleinsatz und war sehr bemüht ihre guten Pässe an den Mann zu kriegen) und Falco (teilweise noch etwas irritiert, wird aber durch seinen Trainingsfleiß bald eine echte Verstärkung sein)

© Schulz & Schulz (2004-2008)