Mit einer starken Leistung besiegte CW den VfB Sperber Neukölln mit 5:3 (2:3). Obwohl man zur Halbzeit unglücklich zurücklag, konnte Wilhelmsruh das Spiel noch drehen.
Zu Beginn des Spiels gab CW den Ton an. Man erarbeitete sich erste gute Chancen, ein prima Schuss von Lars Thormann landete aus spitzem Winkel am Pfosten. Es dauerte auch nicht lange, bis der heute starke Henry Krüger das 1:0 einköpfte, nachdem er von Lars Thormann am kurzen Pfosten bedient wurde. Danach hatte er etwas Pech, als er am langen Pfosten eine flache Eingabe aus wenigen Metern um Zentimeter neben das Tor schob. Nach einem Freistoß fiel dann der etwas unerwartete Ausgleich, denn die CW-Abwehr stand eigentlich sicher und ließ keine Chancen zu. Aus 20 Metern zirkelte der Neuköllner den Ball über die Mauer. Der Ball wurde noch abgefälscht, doch ganz chancenlos war Torwart Marcel Orliczek nicht. Zu allem Übel erzielten die Gäste aus einer Abseitsstellung heraus noch das 1:2. Der Angreifer lief frei auf den Torwart zu, passte scharf quer und Oliver Röhlig traf beim Klärungsversuch ins eigene Netz. Zum psychologisch günstigen Zeitpunkt konnte CW dann zwar mit einem Elfmeter von Henry Krüger egalisieren, mit dem Pausenpfiff sorgten die Neuköllner jedoch für die erneute Führung. Bei einem langen Ball kam Marcel Orliczek zu spät raus und wurde überlupft und der Ball anschließend ins Tor geschossen.
Mit Wut im Bauch ging es in den zweiten Durchgang. CW ließ kaum noch Chancen zu und machte Druck. Erneut ein Strafstoß brachte den Ausgleich, nachdem Heiko Zieglschmid schon am Torwart vorbei war und nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Wieder trat Henry Krüger an und schickte den Torwart wie beim ersten Elfmeter in die falsche Ecke. CW spielte jetzt sehr selbstbewusst und hatte Pech, dass Henry Krügers Schuss vom Innenpfosten die Linie entlang, aber nicht ins Tor rollte. Ein weiterer Schuss von ihm landete leider nur am Lattenkreuz. CW hatte sich die Führung langsam mehr als verdient und so erzielte Phil Huisken mit einem satten Freistoß in die untere Torwartecke (bei einer sehr schlecht gestellten Mauer) das 4:3. Andreas Pigors Treffer kurz vor Ende sorgte für die Vorentscheidung. Er bekam den Ball freistehend am Elfmeterpunkt und netzte im zweiten Versuch ein.
Nachdem die Mannschaft in der Vorwoche die erste Niederlage hinnehmen musste, war diesmal mit Borussia Friedrichsfelde der nächste schwere Gegner in der Nordendarena zu Gast. Das Spiel endete 1:1 (1:1).
Nach einer kritischen Anfangsphase, in der der Gast nach 10 Minuten durch einen abgefälschten Schuss in Führung ging. Nur fünf Minuten später antwortete CW entsprechend. Nach einer Freistoßflanke von Oliver Gritschke erzielte Sebastian Wickel den 1:1-Ausgleich. Die Anfangsphase wurde leider von CW verschlafen, so dass die Gäste dadurch stark gemacht wurden. Nach dem Ausgleich fing sich CW und die Partie wurde ausgeglichener.
In der zweiten Halbzeit wurde CW besser und erarbeitete sich mehr Chancen, aber weitere Tore wollten nicht fallen. Kurz vor dem Ende sah eine Gästespieler die Gelb-Rote Karte, außerdem traf Ronny Hegert kurz vor dem Ende leider nur den Pfosten.
Insgesamt kann man mit diesem Punkt leben, muss sich aber in den nächsten Partien wieder zusammenreißen und als Einheit auftreten, denn niemand ist stärker als ein Team!!!
Am heutigen Spieltag musste unsere Mannschaft zu Blau-Weiß Hohen Neuendorf I und lieferte da das schlechteste Spiel in dieser saison ab. Zu Beginn versuchte man wie immer den Gegner früh unter Druck zu setzen, was auch zunächst mit Erfolg gekrönt wurde, als sich Tobias in der 10. Minute durchsetzen konnte und zum 1:0 einschoss. Danach stellte unsere Mannschaft das Fussballspielen ein. Vor allem das Mittelfeld mit Franz und Michel konnte so gut wie keine Akzente im Spielaufbau setzen. Auch das Flügelspiel fand so gut wie nie statt. Ungenaues Passspiel und schlechtes Defensivverhalten brachte eine schwache Hohen Neuendorfer Mannschaft ins Spiel. Symptomatisch das 1:1, ein Freistoß des Gegners aus 30 Metern vor unserem Tor kam zu einem Spieler des Gegners, der den geschlagenen Ball, ohne von uns gehindert zu werden, an der Strafraumgrenze ruhig annehmen konnte und flach ins Tor verwandelte. Die Gastgeber bestimmten in der Folgezeit den Rest der ersten Halbzeit, ohne jedoch zählbaren Erfolg zu haben. Nach einer etwas lauteren Ansprache in der Pause kam unsere Mannschaft mit mehr Schwung in die zweite Hälfte, ohne aber die Qualität ihres Spiels zu erhöhen. Eine der wenig guten Aktionen konnte der am heutigen Tag beste Spieler Tobias zum 2:1 nutzen. Ansonsten blieben unsere Offensivspieler weit hinter Normalform zurück. So fanden Christian, Dario und vor allem Basti kaum bzw. gar nicht ins Spiel. Fehler im Spielaufbau ermöglichten dem Gegner durch einen konter das 2:2 zu erzielen. Unsere Manndecker hatten diesen Namen am heutigen Tag nicht verdient, da auch das 2:3 durch einen Stellungsfehler von Nico, der bei einem Freistoß zu weit vom Gegenspieler stand, der den ball dann per Kopf ins Tor beförderte. Als man dann kurz vor Schluss alles nach vorne warf und durch einen Ballverlust in einen Konter geriet, machte der Gastgeber den Sack zu und erzielte das 2:4, wonach bei uns die Luft und die Lust raus waren.
Fazit: Vielleicht kam dieser Dämpfer zur rechten Zeit, ließen doch einige Spieler Einsatz und Willen vermissen. Es reicht halt nicht nur 70% leistung abzurufen.
Aufstellung und Benotung: Willy (3) - Moritz (3), Nico(4), Paul (4), Timo (3) - Dario (4), Michel (4), Franz (4), Sebastian (4) - Christian (4), Tobias (2)
Torschützen: Tobias 2
Einwechslung: Max für Franz, Eric ohne einsatz
Mit neuen Trikots und einer mannschaftlich geschlossenen Leistung nahm das Team im Derby gegen den Weißenseer FC verdientermaßen einen Dreier mit nach Hause! Marko legte mit einem von Hannes klasse aufgelegten Ball gleich gut los und führte die Truppe zur frühen Führung. Danach konnte der Gegner zwar ausgleichen, aber er war zu keinem Zeitpunkt in der Lage, das Spiel so an sich zu reißen, wie wir es taten! Das 2:1 schoss dann Florian, nachdem er sich auf der gegnerischen Grundlinie im Zweikampf durchsetzen konnte und aus einem unmöglichen Winkel mit der Pieke den Ball einnetzte. Der andere Florian, alias "Jake", legte zum 3:1 nach und unterstrich mit diesem Tor seine gute Leistung an diesem Tag. Es war wirklich schön mit anzusehen, wie die Mannschaft weiter wächst, und jeder Verantwortung übernimmt! Auch die Auswechselspieler fügten sich nahtlos gut ein! Zudem muss man an dieser Stelle auch die Verteidiger Paul und Jannik loben, die mit einem sicheren Simon im Kasten der Mannschaft den nötigen Rückhalt geben! Nachdem Marko auf 4:1 erhöhte, schossen die Weissenser den Anschluß und das gleiche noch einmal zum zwischenzeitlichen 5:3 Stand! In keiner Phase des Spiels glitt uns der Sieg aus den Händen, im Gegenteil, wir fanden immer wieder zu unserem sicheren Spielaufbau. Das Ende besiegelte dann Tobi, der erstmals in dieser Saison nach herrlichem Konter traf und sich mit den anderen freuen konnte.
Aufstellung: Simon - Paul, Jannik - Hannes (Robert), Tobi, Jake - Marko (Flo), Florian (Julian) Nico plagt eine Oberschenkelverletzung - ließ es sich aber nicht nehmen das Team anzufeuern
Die 3. D-Jugend gewann verdient das Punktspiel gegen Schwarz-Weiß Spandau mit 5:1 (2:0) Toren. Bereits in der Anfangsphase setzte sich die Mannschaft immer wieder in der Hälfte des Gegners fest, musste aber bis zur 20. Minute warten, bis der großgewachsene Torwart von SW Spandau durch Oguzhan Kilic zum ersten Mal bezwungen werden konnte. Kurz vor der Halbzeit fiel das 2:0 durch ein Eigentor.
Innerhalb der ersten acht Minuten der 2. Halbzeit fiel die entgültige Entscheidung zugunsten der 3. D-Jugend durch Tore von Marvin Heintz sowie zwei Tore von Mohamed Merei zum zwischenzeitlichen 5:0. Die Mannschaft hatte noch einige gute Torchancen durch Cedric Heintz, Tim Spieretzke und Florian Spieretzke, um das Ergebnis zu erhöhen.
Torwart Paul Mäusel war bei den wenigen Torschüssen sehr sicher. In der Abwehr stand vor allem Stevie sehr sicher, aber auch Max Lange bzw. Patrick Reich spielten gut mit. Im Mittelfeld spielten vor allem Oguzhan Kilic in der 1. Halbzeit sowie Marvin Heintz in der 2. Halbzeit sehr gut. Tim Spieretzke zeigte ein großes Laufpensum und Mohamed Merei war in der 2. Halbzeit sehr torgefährlich. Cedric Heintz sowie Florian Spieretzke zeigten einige gute Spielzüge und waren beim Torabschluß ohne Glück. Iinsgesamt zeigte die Mannschaft in diesem Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Tore erzielten: Mohamed Merei (2), Oguzhan Kilic und Marvin Heintz dazu kam noch ein Eigentor des Gegners.
Im vierten Punkspiel gewann die Mannschaft von CW mit 9:0 gegen SV Lichtenberg 47 III in der Nordendarena. Zur Halbzeit stand es 4:0. Ein schönes und vor allem ein sehr faires Spiel beider Mannschaften.
Die Mannschaft von CW zeigte, wie in den letzten Spielen, eine sehr gute Mannschaftsleistung. Das Kombinationsspiel vernachlässigten sie heute einwenig und ließen sich vom Gegner in Spielphasen ein wenig einschläfern. Trotzdem gewannen sie verdient mit 9:0.
Die Tore erzielten: Fabian Schulz (2), Rabbi Merei (2), Phillip Hänicke (2), Marc Safferthal (1), Gorden Abendroth (1) und Max Willenbrock (1).
Die Mannschaft bestand aus: Im Tor, Felix Schulz; Fabian Schulz, Phillip Hänicke ( C ), Rafael Henning bildeten die Abwehr, davor spielte Gorden Abendroth im Mittelfeld, Marc Safferthal mit Max Willenbrock bildeten den Sturm. Eingewechselt wurden Rabbi, Maike, Frederik Schulz und Tim Nischalke.
Die 4. E-Jugend durfte nun endlich mal wieder spielen... Nachdem man in der letzten Woche eine gute Leistung gegen die eigene 3. D zeigte (3:9), traf man sich nun endlich wieder zu einem Punktspiel. Gegner war diesmal die 6. E-Jugend vom Lichtenrader BC. Von Beginn an machten wir Druck auf das Tor vom LBC. Gleich am Anfang erzielten der Gegner durch ein Handspiel ein Eigentor, welches vom Schiri nicht gegeben worden ist, sondern wir bekamen einen Neunmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Marvin sicher. Der weitere Spielverlauf begeisterte alle Zuschauer, denn wir zeigten sehr guten Offensivfussball, immer angetrieben durch Justus, Marvin und Svenni. Auch Dennis N. zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und hatte oft das Auge für seine Mitspieler. So führten wir zur Halbzeit verdient mit 4:0. Diese Treffer erzielten Marvin, Dennis (2) und Justus nach gutem Freistoß von Marvin.
In der 2. Halbzeit ließen wir spielerisch nicht nach und kombinierten gut. Erst traf Dennis wieder, ehe Justus nach Ecke von Dennis per Kopf zum 6:0 traf. Dennis erhöhte auf 7:0 mit einem kräftigen Schuss und legte dann mit der Hacke für Jusuts auf, der direkt abzog und zum 8:0 erhöhte, später dann auch noch zum 9:0. Svenni, der an diesem Tag mit großem Einsatzwillen ausgestattet war, erzielte dann mit dem linken Fuß nach Querspiel von Marvin das 10:0. Aber der Gastgeber steckte nie auf und versuchte uns immer in die eigene Hälfte zu drängen, und so gelang kurz vor Schluss der Ehrentreffer.
Ein großes Lob an die Mannschaft, denn alle machten ihre Aufgaben gut und wir können uns über einen sehr gut erspielten, auch in dieser Höher verdienten Sieg freuen. Es spielten: Benny, Flori, Lilly, Dennis M.,Maxi, Steffen, Justus, Marvin, Svenni, Paul, Dennis und Julian.
Die 2. F-Jugend traf auf NNW 98 und wollte nach Möglichkeit drei Punkte holen. Man begann recht zerfahren und irgendwie wollte an diesem Tag gar nichts gelingen. Dies ging aber auch über weite Strecken dem Gegner so, so dass man über ein 0:0 nicht hinaus kam. Da die 2. Halbzeit von unserer Mannschaft noch schlimmer gespielt wurde, als die 1., kann man mit diesen Ergebnis glücklich sein. Vielmehr ist es Niklas im Tor zu verdanken, der zum Schluss mit starken Paraden den Kasten sauber hielt und den Punkt rettete. Dabei waren: Niklas - Malte, Marvin, Luis - Basti, Franz, Jojo, Lenny - Yannic, Franz, Niklas und Quentin (der nicht zum Einsatz kam).