FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 17./18. Februar 2007

1. Herren

Es hat endlich geklappt mit dem Dreier. CW besiegte den SSC Südwest eindeutig mit 6:1 (3:0).

Von der Verunsicherung in der Mannschaft war nicht viel zu merken. Wilhelmsruh spielte zielstrebig und sehenswert nach vorne und wurde mit einigen Chancen belohnt. Das erste Tor erzielte Denis Rekowski, der nach einem Einwurf frei durch war und einschob. Anschließend besaß Oliver Röhllig die größten Chancen, zunächst nach schönem Solo aus spitzem Winkel nur an die Latte und wenig später durch die Mitte frei auf den Torwart zulaufend knapp am Tor vorbei. Der dritte Versuch saß dann, als er einen nach vorne geschlagenen Ball direkt nahm und in die lange Ecke schoss. Das 3:0 besorgte Martin Teske, der den aufprallenden Ball per Kopf über den Torwart spitzelte und sich bei dessen rüden Einsteigen fast verletzte. Kurz vor der Halbzeit geriet die CW-Verteidigung noch mal ins schwimmen. Es wurden viele Freistöße in Strafraumnähe verursacht, bis auf einen schnell ausgeführten, den Torwart Marcel Orliczek über die Latte lenken konnte, kam dabei jedoch nichts zählbares heraus. Alles in allem war es aber eine sichere Vorstellung der Wilhelmsruher im ersten Durchgang.

In der zweiten Hälfte wirbelte Südwest mit drei Angreifern und spielte sich Chancen heraus, die jedoch nicht allzu gefährlich waren und meist mit gutem Stellungsspiel vom CW-Keeper entschärft werden konnten. Auch ihre hohen Eingaben waren nicht sehr gefährlich. Dennoch brachte erst das 4:0 wieder Ruhe in die Mannschaft und Südwest gab sich etwas auf. Henry Krüger wurde schön frei gespielt, traf zwar den Torwart aber der Ball flog trotzdem im hohen Bogen ins Netz. Mit einem lupenreinen Hattrick sorgte er dann auch für die verdiente 6:0 Führung. Bei seinem zweiten Treffer tauchte er wieder frei vorm Torwart auf, umspielte ihn und traf. Sein drittes Tor erzielte er nach einer gut getretenen Ecke durch Denis Rekowski mit dem Kopf. Einziger Wehrmutstropfen war der Ehrentreffer für die Gäste in den Schlussminuten, als Marcel Orliczek nach einem Freistoß den aufsetzenden Ball nicht festhalten konnte und der nachsetzende Angreifer das Tor erzielte. Es bleibt ein positiver Gesamteindruck zurück und man hat am heutigen Tage mal wieder gehobenes Bezirksliganiveau von den Wilhelmsruhern gesehen.

2. Herren

Zum tabellarischen Spitzenspiel empfing CW heute den Weißenseer FC in der Nordendarena und unterlag mit 0:3 (0:0).

In der ersten Hälfte hatte CW leichte Vorteile, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite hielt auch Torwart Jens Engel einige Hundertprozentige der Gäste.

Nach der Pause hatte CW mehrmals die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber auch am Unvermögen. Die Gäste ging durch ein abseitsverdächtiges Tor in Führung. Anschließend erzielten sie mit einem Freistoß auch das 2:0. Ein Gästespieler sah noch die Rote Karte. In den Schlussminuten konterte Weißensee noch zum 3:0.

C-Junioren I

Am heutigen Tag waren die Rollen auf dem Papier klar verteilt, wir mussten zum Tabellenersten DJK SW Neukölln, gegen die man im Hinspiel durch fragwürdige Entscheidungen knapp 4:5 verlor. Für unsere Mannschaft ging es auch gleich gut los, als sich Christian auf der rechten Seite durchsetzte und seinem Verteidiger davonlief und nur noch mit einer Notbremse im Strafraum gestoppt werden konnte, folgerichtig zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, den folgenten Elfer verwandelte dann Dario mit zum 1:0, da der Torhüter noch mit den Fingern dran war.

Durch dieses Foul musste Christan das Feld verletzt verlassen und konnte nur noch zuschauen. Die Führung hielt nur fünf Minuten als Franz ein Fehlpass im Mittelfeld unterlief und der Gegner über die rechte Seite an Tobias vorbei ging, quer vor das Tor spielte und der Gegner zum 1:1 einschob. Danach war das Spiel geprägt von rassigen Zweikämpfen und hohem körperlichen Einsatz nur das Spielerische blieb größtenteils auf der Srecke. Neukölln, die nur mit einem Sieg ihre Tabellenführung behalten konnten, versuchten mit allen Mitteln zu gewinnen doch mit Nico, Kay und vorallem Willy im Tor verhinderte die Mannschaft einen zweiten Treffer.

Aber auch wir besaßen durch Tobi und Max die ein oder andere sehr gute Möglichkeit, vorallem Max, der aus zwei Metern den Ball auf den Torwart schoss. So blieb es dann bei diesem Ergebnis und man konnte einem verdienten Punkt mit nach Hause nehmen.

Aufstellung und Benotung: Willy (1,5) - Nico (1,5), Kay (2), Timo (2,5), Tobias (3) - Dario (2,5), Franz (3,5), Tobias (2), Basti (3) - Max (3,5), Paul (3), Tor: Dario (1), Eingewechselt: Eric (3)

C-Junioren II

Es war nicht einfach die Jungs nach drei Monaten Spielpause auf die Rückrunde einzustimmen. Leider war es nicht möglich ein Testspiel einzuschieben, aber es war auch ohne spielerische Vorbereitung ein erfolgreicher Sonntag. Wir erwarteten "nur" den Tabellenletzten, doch dieser muss erst einmal bezwungen werden.

Der Spielbeginn sagte alles andere voraus. Die Mannschaft tat sich sehr schwer, was auch an der langen Winterpause lag. Spielerisch lief die ersten Minuten sehr wenig. Der Gegner überraschte mit druckvollem Spielaufbau, aber wir konnten mit Glück eine Führung des Gegners verhindern. Mit zunehmender Spieldauer festigten wir uns und erspielten uns erste Chancen. Zwei schöne lange Bälle von hinten heraus fanden Pille und er startete seine Soli. Eigentlich konnte man schon jubeln als er die Bälle annahm, aber es war wie in einem schlechten Drehbuch. Beide Schüsse landeten in den Armen des Torwarts. Danach die gleiche Filmszene mit Hauptdarsteller Paco. Eigentlich muss es 3:0 stehen. Dann war es wieder Paco der eine hohe Hereingabe mit einem" Fallrückzieher ins Tor beförderte. Einfach kann doch jeder. Vor der Halbzeit war dann wider Paco zur Stelle und machte das erst einmal beruhigende zweite Tor. Bis zu diesem Zeitpunkt war es denoch eine Zitterpartie. Zu viele Ballverluste und Fehlpässe bestimmten das Spiel.

Nach der Pause hatte sich die Mannschaft dann auf ihr eigentliches können besonnen und über den Kampf das Match gestaltet. Ein paar personelle Umstellungen brachten Sicherheit. So ist dann Moritz aus dem Mittelfeld in die Viererkette gerutscht und räumte auf seiner Seite alles ab. Nach ein paar guten Chancen fielen dann auch die Tore drei und vier durch Pille. Zwischenzeitlich kam der Gegner zu einem Ehrentreffer, der wieder durch Begleitschutz der Deffensive ermöglicht wurde. Aber insgesamt können wir zufrieden sein. Wichtig waren die drei Punkte um uns nach oben abzusetzen. Gute Entwicklungen in dieser ja noch im Aufbau befindlichen Mannschaft hat unser Torwart Roman genommen, der seine Aufgabe sehr ernst nimmt. Aber auch andere Spieler sind auf einem sehr guten Weg. Weiter so!

Aufstellung und Benotung: Roman (2,0), Bojan (3,0), Christoph L. (3,5), Timo (2,0), Chris (2,5), Denis (3,0), Willy (3,0), Moritz (2,0), Dustin (3,0), Pille (2,5), Paco (2,5) Paul (3,0)

D-Junioren I

Alles war angerichtet: auf einem guten Naturrasen und bei strahlender Sonne durften wir heute das Auswärtsspiel gegen den Grünauer BC bestreiten! Dabei waren wir alle frohen Mutes und an diesem Tag war nicht nur das Wetter, sondern die gesamte Stimmung in der Mannschaft einfach blendend. Wenn man sich manchmal fragt, warum man dieses Spiel denn eigentlich so mag?

Dann fallen einem immer sofort die schönsten Tore ein, die man jemals in einem Spiel geschossen hat. Heute ist uns so ein Tor gelungen, undzwar war es kurz vor dem Ende des Spiels und es waren nur noch fünf Minuten zu spielen.

Der Torschütze hatte es bis dahin des öfteren probiert, und hatte es aber leider mehrmals mit Alleingängen versucht. Doch dann hat er sich doch noch sein Herz geschnappt und aus 20-25 Meter aufs Tor geschossen, und ungefähr so, als würde der Ball eine Rakete sein, und deren Flugphase einer Bogenlampe gleicht. In diesem Augenblick hatten wir schon zwei Treffer bekommen, aber auch zwei durch Tobi selber geschossen, somit war also der gerade zuvor beschriebende von Paul erzielte Treffer, sozusagen der Schlüssel zum "Dreier". Den wir dann anschließend mit nach Hause nehmen durften!!!

D-Junioren III

Die 3. D verlor das Punktspiel gegen Tabellenführer SSC Teutonia mit 0:9 (0:1) Toren.

Die Mannschaft zeigte heute vor allem in der 2. Halbzeit eine blamable Leistung gegen einen Gegner, der nur mit 7 Spielern angetreten ist und zwischenzeitlich nur mit 6 Spielern spielte. In der ersten Halbzeit spielte die Mannschaft aber nicht so schlecht, wie das Ergebnis zum Schluß aussagt. Vor allem die Chancenauswertung von Cedric und Marvin Heintz war katastrophal, sie überboten sich im Auslassen von klaren Torchancen. Schmerzlich vermisst wurde ein Torjäger, evtl. der verletzte Florian Spieretzke sowie in der Abwehr der verhinderte Lukas Yunck.

Die Mannschaft verstand es nicht, die Spielerüberzahl auszunutzen und so bekam vor allen in der 2. Halbzeit der Gegner die Überhand. Die Mannschaft verlor immer mehr die Spiellinie und beschuldigten dann den Schiedsrichter für ihre schlechte Leistung. Einigermaßen Normalform hatten nur Steven Neetz und Oguzhan Kilic in kämpferischer Hinsicht sowie läuferisch Tim Spieretzke. Im Tor machte Paul Mäusel bei einigen Toren keine glückliche Figur, war aber bei der Mehrzahl der Tore ohne Chance.

Es spielten: Paul Mäusel Tor (Note 4), Steven Neetz (Note 3,5), Julius Kulig (4,5), Max Lange (4,5), Vitaliy Tabachynskyy (6), Oguzhan Kilic (3,5), Marvin Heintz (5), Cedric Heintz (5), Mohamed Merei (5,5), Tim Spieretzke (3,5)

© Schulz & Schulz (2004-2008)