FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 3./4. März 2007

1. Herren

Concordia Wilhelmsruh hat das Heimspiel gegen den Spitzenreiter MSV Normannia unglücklich mit 0:1 (0:1) verloren. Von der Favoritenstellung der Normannen war nicht viel zu sehen. Wilhelmsruh machte das Spiel und hatte die erste Chance des Spiels. Eine schöne Flanke nahm Oliver Röhlig direkt und verfehlte nur knapp das Tor. CW war spielerisch mindestens gleichwertig und Normannia hatte nicht mehr zu bieten als hohe Bälle in den Strafraum. Durch die gute CW-Abwehr kamen sie selten durch und so waren Chancen Mangelware.

Martin Teske besaß die zwei nennenswertesten auf der Seite von CW durch einem Kopfball und einem flachen Schuss nachdem er sich an der Strafraumgrenze parallel zum Tor bewegte und ihn drei Spieler nicht aufhalten konnten. Dennoch gingen die Gäste in Führung, als sie nach einem katastrophalen Querpass von CW in der eigenen Hälfte in Ballbesitz kamen und sich plötzlich in einer zwei gegen eins Überzahl sahen. Der ballführende Spieler erledigte das selbst und besorgte das 0:1. Wenig später wurde ihnen sogar ein weiteres Tor wegen Behinderung des Torhüters aberkannt. Das war eher eine zweifelhafte Entscheidung.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor und zwar das von Normannia. Das überraschte natürlich, wenn man sich die Tabellensituation der beiden Mannschaften ansieht, aber gebracht hat es nicht viel. Bei den zahlreichen Angriffsbemühungen sprangen viel zu wenige Chancen heraus. Am torgefährlichsten war noch der eingewechselte Andreas Pigors mit drei Chancen, der sich aufgrund seiner Schnelligkeit und Wendigkeit immer wieder durch die gegnerischen Abwehrreihen durchsetzen konnte aber im Abschluss am Torwart oder auch an seinen eigenen Mitspielern scheiterte. Des Weiteren wurden vier Freistöße in aussichtsreicher Position eher kläglich flach in die Mauer befördert und so blieb es am Ende beim ungerechten Sieg für die Gäste, die sich über eine Punkteteilung nicht beschweren hätten können.

2. Herren

Nach zwei sieglosen Spielen ohne eigenen Torerfolg musste für CW unbedingt wieder ein Dreier her um den Abstand auf die Verfolger nicht zu klein werden zu lassen. Diesmal war der SV Karow in der Nordendarena zu Gast. Schon im Hinspiel war es ein unangenehmer Gegner und ein enges Spiel. Das sollte auch diesmal nicht anders werden.

Karow begann zunächst etwas druckvoller, aber dieser Druck währte nicht sehr lange. Nach einer Ecke von der rechten Seite hatte Kapitän Gregor Schulz schon nach fünf Minuten die Führung auf den Füßen, traf jedoch genau den Torwart. In der Folgezeit erarbeitete sich CW leichte Feldvorteile, große Torchancen sprangen aber nicht heraus. Karow konterte stets gefährlich. Stürmer Roy Hausmann schoss den Ball nach sehenswerter Einzelleistung ins Tor, doch der Schiedsrichter nahm ihm den Vorteil und entschied vorher auf Freistoß. Die Abwehr stand gut und die gesamte Mannschaft kämpfte für den Erfolg. Mit einem torlosen Unentschieden ging es dann in die Pause.

Nach der Pause war CW nun schon 225 Minuten ohne Torerfolg. Das sollte und musste sich in der zweiten Halbzeit ändern. Nachdem schon in der Pause Martin Voss für Sebastian Wickel, der gelb-rot gefährdet war, kam, wurde kurze Zeit später noch zweimal gewechselt. Zunächst kam André Katzmarek für Matti Claus, dann Denis Werner für Max Gandre. Damit war das Wechselkontingent frühzeitig erschöpft. In der 70. Minute war es dann endlich soweit. Nach einem Einwurf von Marcel Ganz brachte Nils Kienöl der Ball endlich über die Linie. Damit schoss CW nach langer Zeit mal wieder ein Tor und verdiente sich die drei Punkte.

Am nächsten Wochenende geht es zu einem schwierigen Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten VfB Friedrichshain. Dieser Gegner darf auch gar keinem Fall unterschätzt werden.

C-Junioren I

Das heutige Spiel war das beste, was ich von unserer Mannschaft in dieser Saison gesehen habe, nicht nur das man heute gegen eine Aufstiegsaspiranten, auf des Gegners Platz mit 3:1 gewonnen hat, sondern wie man über die gesamte Spielzeit kämpferisch und vorallem spielerisch den Lichtenrader BC beherrschte. Alle Spieler zeigten hohen läuferischen Einsatz und taktische Disziplien und ließen vorallem in der ersten Halbzeit den Gegner nicht ins Spiel kommen. Den einzigen Vorwurf, den man der Mannschaft machen kann, wäre die schlechte Chancenauswertung, so hatte man in den ersten 15 Minuten drei sogenannte 100-prozentige die alle nicht genutzt wurden, als Tobi dann endlich einen zu kurz abgewehrten Ball zum 1:0 einschießen konnte.

Auch nach der Führung dominierten wir das Spiel und den Frust der Lichtenrader Spieler haben die Knochen unserer Spieler zu spüren bekommen, allen voran Willy der heute extrem viel einstecken mußte und trotzdem stehts ein sicherer Rückhalt war. Die zweite Halbzeit war fünf Minuten alt als der Schiedsrichter einen Elfmeter für Lichtenrade gab (Fehlentscheidung). Doch Willy war auch damit nicht zu bezwingen und hielt den Strafstoß in klasse Manier.

Da die erste Halbzeit merklich Kraft gekostet hatte, kamen die Gegner zu mehr Spielanteilen, doch unsere stets aufmerksame Abwehr bekam immer ein Bein oder den Körper zwischen Ball und Gegner. Als dann Franz einen von Christian getretenen Freistoß direkt zum 2:0 verwandelte fiel Lichtenrade nicht mehr sehr viel ein und wir konnten aus einer sicheren Defensive heraus mit Kontern häufig gefährlich vor ihr Tor kommen, was letztlich durch Bastis Kopfball mit dem 3:0 belohnt wurde. Lichtenrade kam dann fünf Minuten vor Schluß noch zum glücklichen 1:3-Anschlußtreffer, aber auch das konnte den Erfolg unserer Mannschaft nicht gefährden.

Aufstellung: Willy (1) - Nico (1), Michel (1), Timo (1), Moritz (1) - Franz (1,5), Tobi (1), Dario (1,5), Basti (1,5) - Christian (1,5), Paul (1,5), Eingewechselt: Max

Tore: Tobi (1), Franz (1), Basti (1)

C-Junioren II

Heute trafen in der Nordendarena zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Wir wussten genau, daß uns nur drei Punkte helfen den Abstand nach unten zu vergrößern und ein wenig nach oben blicken zu können. Das Spiel begann wie immer druckvoll in Richtung gegnerisches Tor. Wir spielten uns eine Chance nach der anderen heraus. Es fehlte einfach die letzte Entschlossenheit oder man vergab kläglich.

Mit den beiden Stürmern Pako und Pille haben wir zwei Spieler, die direkt oder indirekt an fast allen Toren beteiligt waren. Aber heute war es wieder Willy, der das 1:0 markierte. Es sollte nicht verwunderlich sein, daß das Tor wieder aus einem Eckball resultierte. Von den letzten vier Toren fielen drei Tore durch einen Eckball. Es folgten weitere Chancen, die eigentlich zur Entscheidung vor der Halbzeit genutzt werden mussten. Nach der Halbzeit das gleiche Bild, wobei der Gegner ein wenig aggressiver wirkte. Nach einem sehenswerten Angriff, den unser Torwart mit einem gezielten Abstoß einleitete, folgte durch Pako das 2:0. Bis dahin verdient.

Die Defensive zeigte sich heute abgeklärter als die Wochen zuvor. Mit Bojan, Chris Stenzel, Ashim und Stefan waren alle Abwehrspieler an Bord. Einige Angriffe des Gegeners konnten durch gutes Stellungsspiel gestört werden. Aber wir sind im Moment nicht in der Lage einen Vorsprung zu verwalten oder auszubauen. Letzte Woche lagen wir 2:0 vorn und verloren. Heute lagen wir 2:0 vorn und kassierten wieder zwei Tore. Beim ersten Gegentor konterte der Gegner und schloss trocken ab,beim zweiten Tor bekommen wir den Ball hinten nicht raus und vertendeln leichtfertig. Der Gegner kommt einen kleinen Tick eher an den Ball und schlenzte nicht ganz unhaltbar ins lange Eck ein. Nach dem Ausgleich wollten beide die drei Punkte. Wir waren näher dran und hatten kurz vor Schluß noch einen Kopfball ans Lattenkreuz gesetzt. Übrigens war es wieder Willy nach einem Eckball.

Eigentlich ist das Ergebnis für mich eine gefühlte Niederlage. Am Ende müssen wir mit dem Punkt leben. Mit Eric hatten wir heute im Mittelfeld einen Spielmacher mit Übersicht und eine trotz der Gegentore gut gestaffelte Abwehr.

Aufstellung (Benotung): Roman (3), Stefan (3,5), Ashim (3,5), Bojan (3,0) Chris (3), Paul (3), Dustin (3), Willy (2,5), Eric (2), Pako (3), Pille (3,5), Denis Z. (o. W.)

D-Junioren III

Die 3. D-Jugend gewann auch in der Höhe verdient das Punktspiel gegen die Spandauer Kickers mit 9:2 (7:2) Toren. In der 1. Halbzeit setzte die Mannschaft konsequent die Vorgaben des Trainers, schnell das Mittelfeld zu überbrücken und den Ball laufen zu lassen, um.

Die Mannschaft ließ sich auch durch den zweimaligen Ausgleich nicht beirren und spielte weiter den Ball, mit teilweise verwirrenden schnellen Kombinationen, nach vorne. So brachten auch, die in den Spielen zuvor kaum gesehenen Schüsse aus der 2. Reihe sowie das Freilaufen für Gefahr.

Vor allem Mohamed Merei (1 Tor) zeigte nach den sehr schwachen Leistungen in den Spielen davor eine überzeugende Leistung als Abwehrspieler mit Vorwärtsdrang. Cedric (2 Tore) und Marvin Heintz (3 Tore) zeigten viel Laufarbeit, gute Ballannahmen und waren zudem sehr Torgefährlich. Mohamed, Cedric und Marvin stießen immer wieder in die Lücken, die durch das geschickte Freilaufen von Tim und Florian Spieretzke (1 Tor) in der Abwehr des Gegners entstanden. Zur Halbzeit stand es dadurch verdientermaßen 7:2 für die CW.

Nach der Halbzeit verflachte dann das Spiel, da zuerst Tim und Florian und dann im Wechsel Marvin und Cedric nicht auf dem Platz standen, um auch bei diesem Spielstand allen Spielern einen 30-minütigen Einsatz zu gewähren. Vor allem in der 2. Halbzeit hatte der Gegner dann einige gute Möglichkeiten, verfehlten aber meist das Tor. Auch stand die Abwehr (Lukas Yunck, Steven Neetz) im gesamten Spiel nicht immer gut postiert, sodaß viel zu oft die gegnerischen Stürmer freistanden. Im Tor zeigte Paul Mäusel eine befriedigende Leistung. In der 2. Halbzeit erzielten dann noch Marvin Heintz sein 4. Tor und Mohamed Merei sein 2. Tor zum 9:2-Endstand.

Es spielten: Paul Mäusel (3), Steven Neetz (3,5), Lukas Yunck (4), Mohamed Merei (2),Oguzhan Kilic (4), Nico Dalferth (4), Marvin Heintz (2), Cedric Heintz (2), Tim Spieretzke (4), Florian Spieretzke (4)

Tore: Marvin Heintz (4), Cedric Heintz (2), Mohamed Merei (2), Florian Spieretzke (1)

E-Junioren II

Nachdem wir am vergangenen Wochenende unser Nachholspiel gegen NNW 9:3 gewonnen haben und damit den 4. Tabellenplatz eroberten wurden wir heute im Spiel gegen SC Westend 1901 wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Wir ließen den Gegner geradezu ungehindert auf unser Tor zulaufen und lagen somit zur Halbzeit schon 0:4 hinten.

In den vorangegangenen Spielen gab sich die Mannschaft nach Rückständen immer auf, worauf wir die Spiele sehr deutlich verloren. Diesmal jedoch zeigten alle Spieler das man gewillt war in Hälfte zwei noch was zu biegen. Wir spielten nun mit zwei Stürmern viel konzentrierter, setzten den Gegner unter Druck und erarbeiteten uns einige Torchancen. Am Ende reichte es aber nicht aus und wir verloren das Spiel 1:4. Wenn es uns gelingt die nächsten Spiele so wie in der zweiten Halbzeit zu gestalten, wird auch das von der Mannschaft genannte Saisonziel (Tabellenplatz 3) zu erreichen sein.

Es spielten: Andreas, Tobias, Adrian, Lukas M., Dion, Florian, Lukas H., Kevin, Max B., Yannick

E-Junioren III

Das erste Spiel in der Rückrunde wurde mit 5:1 gegen den SV Sparta Lichtenberg 1911 in der Nordendarena gewonnen. Ein faires, spannendes und teilweise ausgeglichenes Spiel, das CW für sich mit 5:1 entscheiden konnte.

Der Gegner ging durch ein frühes, glückliches Tor mit 0:1 in Führung, unsere Mannschaft verlor aber dadurch nicht ihre Linie. Sie konzentrierten sich aufs Fußballspielen und durch eine souveräne Leistung der Mannschaft hat es nicht lange gedauert bis das Ausgleichstor fiel. Die Mannschaft lag dann zur Halbzeit mit 3:1 in Führung.

Nach der Halbzeit kam der Gegner stärker auf, worauf unsere Mannschaft es nicht vergaß noch zwei Tore zu schießen.

Es Spielten: Felix Schulz (Tor), Pascal Thiel, Phillip Hänicke und Fabian Schulz (Abwehr), im Mittelfeld spielte Gordon Abendroth als Kapitän, Marc Safferthal und Rabih Merei bildeten den Sturm. Eingewechselt wurden Frederik Schulz, Tim Nieschalke und Mike Unterhofer.

Die Tore erzielten Gordon Abendroth (3) und Marc Safferthal (2).

F-Junioren II

In unserem ersten Spiel der Rückrunde knüpfte man glücklicherweise nicht mehr an die teilweise grauenvollen Spiele der Hinrunde an.

Gegen den BSC Marzahn zeigten wir über einige Strecken gute Spielzüge und auch den nötigen Kampf. Sicherlich gibt es trotzdem noch viel, was es zu verbessern gilt, aber dennoch sind wir mit dem 3:0-Sieg sehr zufrieden und wünschen der Mannschaft weiterhin die Zielstrebigkeit und nötigen Ehrgeiz. Die Tore erzielten Franz (2) und ein Eigentor. Erfreulich war in diesem Spiel auch Jojo, der gute Ecken schlug und dadurch immer wieder für Gefahr sorgte.

Es spielten: Basti - Luis, Marvin - Niklas Ulf, Niklas, Jojo - Franz - Lenny, Basti G. und Yannic

© Schulz & Schulz (2004-2008)