FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 20./21. Oktober 2007

Altliga Ü40 A

Nach einem deutlichen Sieg in der Vorwoche, sollte nun RW Hellersdorf dran glauben müssen. Das Vorhaben schien auch konkretere Züge anzunehmnen, nachdem Detlef Kurz den Gegner wie Fahnenstangen ausspielte und mit links zum 1:0 einschob. Doch diese Freude währte nicht lange. Plötzlich lagen wir 1:2 hinten. Die Tore fielen wie bei einer neuformierten, noch nie fußballspielenden Truppe, ein katastrophales Abwehrverhalten unserer Mannschaft. Vor diesen Gegentoren hielt Bernd Gericke schon einige gefährliche Bälle gut. Durch ein energisches Nachsetzen von Michael Teutloff erzielten wir das 2:2, dem darauf natürlich das 3:2 für RW Hellersdorf fiel. Abermals inkonsequent unsere Hintermannschaft. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff bekam der Gastgeber vom heimischen und nun immer schlechter werdenden Schiri einen Elfmeter zugesprochen. So stand es 4:2. Kurz darauf verwandelte Rolf Zimdarse einen Freistoß zum 4:3 Anschlusstreffer. Wir erhöhten den Druck und kamen vorallem durch Helfried Winkler zu weiteren hundertprozentigen Chancen, die entweder an Latte oder Pfosten vereitelt wurden oder knapp vorbei gingen. Abseitsstellungen wurden auch des öfteren gepfiffen, nur schade, dass es nicht immer Abseits war. Während wir den Gegner in deren Häkfte einschnürten und Chancen um Chancen erspielten, verloren wir einmal den Ball und fingen einen gut gespielten Konter zum 5:3. Scheinbar aus Mitleid und dem Wissen dass nichts mehr anbrennen kann, bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den Michael Teutloff sicher verwandelte. Kurz darauf der Abpfiff. 4:5 aus unserer Sicht in einem eher tempoarmen Spiel. Wir müssen es verstehen bereits in der ersten Hälfte Fußball zu spielen und in Bewegung zu kommen. In der 2. Halbzeit ist es dafür meistens zu spät. Nächste Woche geht es zum ungeschlagenen Tabellenführer und bei der bisher gezeigten Leistung steht es zur Halbzeit schon 0:7 gegen uns.

Es spielten: Bernd Gericke - Wolfgang Timm, Thomas Gehlen, Andreas Trabalski, Gregor Graczyk - Olaf Nieschalke, Rolf Zimdarse (ab 70. Helfried Winkler), Mike Naß (ab 46. Lothar Wernicke), Detlef Kurz - Knuth Bierschenk, Michael Teutloff

1. Herren

Am heutigen Sonntag kam der Tabellenletzte und Punktlose TSV Lichtenberg auf die Nordendarena und hoffte natürlich auf die ersten Punkte. Doch Wilhelmsruh zeigte kein Mitleid und gewann mit dem knappsten alles Ergebnisse. 1:0 (1:0) hieß es am Ende trotz einer Stunde in Unterzahl.

CW begann recht nervös im Spielaufbau und verlor dadurch auch so manche Bälle. Doch die Lichtenberger erwiesen sich heute als zu schwach, um daraus Kapital zu schlagen. Die Wilhelmsruher wurden im Laufe der Zeit immer sicherer und hatten das Spiel im Griff. Nach vorne erarbeitete man sich mit schnell vorgetragenen Angriffen erste Chancen. Lars Thormann hatte die größte nach etwa zehn Minuten. Mit dem Rücken zum Tor erreichte ihn ein Freistoß fast von der Mittellinie, den er nur noch ins Tor verlängern brauchte. Doch er verfehlte knapp das Tor. Nach Traumpass von Oliver Röhlig aus der eigenen Hälfte in die Spitze tauchte dann plötzlich Martin Teske frei vorm Tor auf und erzielte nach ca. 30 Minuten aus spitzem Winkel die Führung und damit den einzigen Treffer des Tages. Ein Tor, welches sicherlich nicht viele Spieler so abgeklärt erzielt hätten. Wenig später hatte erneut Lars Thormann die Chance, die Führung auszubauen, aber sein guter Schuss mit links ins linke obere Eck konnte vom Torwart pariert werden. Einziger Wermutstropfen war dann leider die rote Karte von Denis Rekowski nach einer Notbremse und so musste die Mannschaft eine knappe Stunde in Unterzahl agieren.

Das taten die Wilhelmsruher aber mit bravour und setzten immer wieder schöne Konter an. Leider fanden sie selten einen Abschlus, aber sie sorgten für Entlastung. Lichtenberg war relativ harmlos und Clemens Teige pflückte sämtliche Flanken in den Strafraum sicher runter. Kurz vor Schluss wurde er zum einzigen Mal richtig geprüft, doch er klärte sicher und so konnte der erste Sieg in dieser Saison eingefahren werden.

2. Herren

Nach fünf Spielen ohne Sieg brauchte CW gegen die Gäste von Grün-Weiß Baumschulenweg dringend einen Dreier, da die Mannschaft durch die Negativserie bis auf Platz 15 zurückgefallen war. Die Mannschaft wurde etwas verändert, da mit Gregor Schulz und Bruno Jaekel zwei lange Vermisste wieder dabei waren. Die Mannschaft kam gut ins Spiel, stand hinten sicher und setzte den Gegner gut unter Druck. Nach einigen guten Aktionen erzielte André Katzmarek in der 15. Minute bereits das 1:0. Die Mannschaft spielte gut, hatte aber zu viele unnötige Ballverluste. Nach zwei verletzungsbegingten Wecheln in der ersten Halbzeit, gab es einen kleinen Bruch im Spiel. Der Gast kam nun besser ins Spiel, vornehmlich durch Standardsituationen. Die Abwehr hielt dicht und wenn nicht gab es mit Jens Engel noch einen gut aufgelegten Torwart. Es ging auch mit der knappen Führung in die Pause.

Die Mannschaft spielte zunächst personell unverändert weiter und musste ordetnlich gegenhalten, da der Gast vorwiegend durch physische Stärke auf sich aufmerksam machte. Die Mannschaft machte nicht mehr so viel nach vorn, musste vor allem defensiv gut stehen. In der 60. Minute verwertete Sebastian Wickel einen Freistoß von Oliver Gritschke zum 2:0. Leider sah der eingewechselte Marcel Schlabitz noch die Gelb-Rote Karte, so dass CW die letzte Viertelstunde in Unterzahl über die Runden bringen musste. CW verteidigte geschickt und feiert nach fünf sieglosen Spielen wieder einen verdienten Dreier.

Es spielten: Jens Engel - Carsten Unkart, Gregor Schulz, Matti Claus (ab 20. Min. Bruno Jaekel), Ronny Hegert - Nils Kienöl (ab 30. Min. Martin Raedel), Oliver Gritschke, Roy Hausmann, André Katzmarek - Sebastian Wickel, Marcel Ganz (ab 60. Min. Marcel Schlabitz)

E-Junioren I

Im fünften Spiel der Saison musste man früh morgens um 10.00 Uhr beim 1. FC Lübars. Ja es war wieder ein Auswärtsspiel und auch wieder sehr früh. Manchmal muss man sagen, zu früh für unsere Kids. Man muss kein Hellseher sein um zu wissen, dass man sich auch diesem Spiel schwer tun würde. Und so kam es auch. Wir gingen zwar schnell in Führung, konnten danach aber nicht nachlegen. Die meisten Zweikämpfe wurden verloren und auch im Spiel nach vorne war man zu einfallslos. Gute Aktionen fanden kaum statt und Kombinationen konnte man erst Ende der zweiten Halbzeit erkennen. Wir konnten froh sein, dass wir die knappe Führung mit in die Pause nehmen konnten.

Nach dem Pausentee drehte Lübars aber das Spiel. Erst der Ausgleich und dann durch einen Neunmeter, den man geben kann, aber nicht muss, die Führung für Lübars. Das war dann endlich der Weckruf für unsere Jungs, die nach hartem Kampf noch zum verdienten Unentschieden kam. Jungs in diesem Spiel war wieder mehr drin. Wenn ihr oben mitspielen wollt, dann muss vom Einsatz mehr kommen. Dass Ihr Fussball spielen könnt habt Ihr in den Heimspielen schon gezeigt, es wird Zeit auch Auswärts zu punkten. Nächste Woche gibt es die nächste Möglichkeit, da gehts zum SC Borsigwalde.

Die Tore für CW erzielten Leon und Joel.Beste Spieler waren Joel und Kevin. Beide kamen zur zweiten Hälfte und sorgten noch für einige Gefahr.

© Schulz & Schulz (2004-2008)