FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 1./2. Dezember 2007

Altliga Ü40 A

Nach dem Kampfpunkt in der Vorwoche traf man im letzten Heimspiel der Hinrunde auf Süden 09. In diesem Spiel konnte man 11 Spieler aufstellen, zu dem hatte man auch in diesem Spiel Wechselspieler. Auf nassem Kunstrasen tasteten sich beide Mannschaften ab und versuchten sich Chancen zu erspielen. Leider war das Spiel auf beiden Seiten von einer Vielzahl Fehlpässen geprägt. Der Gast hatte die größeren Chancen, aber auch Süden scheiterte. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Helfried Winkler auf der linken Seite durch und brachte den Ball in letzter Sekunde vor dem Aus vor das gegnerische Tor. Dort erzielte der Gast per Eigentor die 1:0-Führung für uns, aber auch Dirk Lorenz wäre zur Stelle gewesen.

Nach der Halbzeit ähnliches Spiel, viele Fehlpässe, wenig gute durchdachte Aktionen. Der Gast kam durch einen Lupfer zum 1:1-Ausgleich. Dieses Tor entstand zum einen durch einen unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, zum anderen auch durch eine unglückliche Aktion unseres sonst gut haltenden Torwarts. Als dann Olaf Nieschalke im gegnerischen Strafraum gefoult worden ist, entschied der Unparteische zu Recht auf Elfmeter, den der eingewechselte Mike Naß sicher zur 2:1-Führung in der 71. Minute verwandelte. Der Gast versuchte nun mit aller Gewalt den Ausgleich zu erzielen, doch wir standen einigermaßen kompakt und der Gast fand nicht die richtigen Mittel. Helfried Winkler erzielte in der letzten Minute das 3:1 mit dem linken Fuß per Lupfer und machte so den Sieg perfekt. Leider konnte die Mannschaft kämpferisch nicht so überzeugen wie in der Vorwoche, auch spielerisch ist man noch lange nicht am Optimum und sollte erst die einfachen Bälle spielen, bevor man Hacke, Spitze 1, 2, 3 versucht. Einige Spieler müssen auch besser und energischer verlorenen Bällen nachgehen.

Es spielten: Karl-Peter Grendel (ab 46. Bernd Gericke) - Gregor Graczyk, Michael Rüster, Uwe Müller, Andreas Trabalski - Olaf Nieschalke, Detlef Kurz, Thomas Gehlen, Knuth Bierschenk - Dirk Lorenz (ab 55. Mike Naß), Helfried Winkler

Nach dem Spiel wurde "Kalle" Grendel verabschiedet. Er bestritt gegen Süden 09 sein letzten Spiel und kehrt nun in seine Heimat Ostfriesland zurück. Kalle, CW wünscht dir alles alles Gute, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz und Engagement und wünschen dir ganz viel Kraft!

1. Herren

Wilhelmsruh muss eine enttäuschende 0:2 (0:1) Niederlage gegen eine kaum bessere Mannschaft vom SV Blau-Gelb Berlin hinnehmen.

Jeweils in beiden Hälften kassierte die Mannschaft frühe Gegentore. Im ersten Durchgang stand es nach 7 Minuten schon 0:1, als Blau-Gelb vor dem Tor querspielte und mühelos das Tor traf. Vorausgegangen war ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld. Blau-Gelb kam kaum zu weiteren Chancen und Wilhelmsruh war die spielbestimmende Mannschaft in der Folgezeit. Lars Thormann setzte sich schön im Strafraum durch und lief aus spitzem Winkel auf das Tor zu. Doch bei seiner versuchten Flanke versprang der Ball auf dem holprigen Rasen und landete im Aus. Die dickste Chance hatte Matthias Hetzel nach herrlichem Pass von Christian Ratzow. Nach der perfekten Ballannahme lief er dann frei auf den Torwart zu und schaffte es jedoch nicht, ihn mit seinem Schuss zu überwinden. Ein Kopfball von Heiko Zieglschmid landete ebenfalls knapp neben dem Tor.

In Halbzeit zwei waren fünf Minuten gespielt und es stand 0:2. Der gegnerische Angreifer setzte sich über die Flügel durch und flankte nach innen. Clemens Teige rutschte der nasse Ball über die Hände und der Blau-Gelb Angreifer musste nur noch das leere Tor treffen. Am Spielgeschehen änderte sich jedoch nix, CW rannte meist planlos an und hatte vor dem Tor kaum Ideen. Das Spiel wurde dann auch etwas härter geführt, insbesondere durch Blau-Gelb und nachdem sich einer ihrer Spieler nach einem Zweikampf provoziert fühlte und Christian Ratzow absichtlich die Beine weggetreten hatte, flog er hochverdient vom Platz. Das was zählte, nämlich guter Fußball, wurde der äußerst überschaulichen Kulisse aber weiterhin nicht geboten. Lange Bälle nach vorne prägten wieder mal das Bild, Flanken die nicht viel Gefahr brachten und die Stürmer hingen in der Luft. Eine der besten Gelegenheiten ergab sich nach einer scharfen Flanke durch Moritz Schwarz, die aber knapp verpasst wurde. Auch wenn man noch ein Tor aberkannt bekommen hat, wegen Foulspiels am Torhüter so muss man der Mannschaft heute den Vorwurf machen, dass sie den unbedingten Willen, das Spiel noch zu drehen wie in den letzten Begegnungen, vermissen ließ und hinten einfach dumme Fehler zu Gegentoren führten und man sich nicht über die Niederlage beschweren kann.

2. Herren

Am heutigen Sonntag kam die SG Stern Kaulsdorf in die Nordendarena. Die Gäste brauchen jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg. CW hatte diesmal nur 12 Spieler zur Verfügung. Der Gastgeber begann die erste Halbzeit wie die erste Halbzeit in Hellersdorf. Der Ball lief, der Gegner lief meist hinterher und CW erspielte sich viele Chancen. Nach 15 Minuten erzielte Nils Kienöl mit einer Kopie des 2:0 in Hellersdorf diesmal das 1:0 nach herrlichem Doppelpass mit Marcel Schlabitz. In der Folgezeit hatte CW sowohl aus dem Spiel heraus als auch nach Standardsituationen gute Chancen um das Ergebnis zu erhöhen. Nach einer Ecke von Oliver Gritschke verfehlte Ronny Hegert das Tor per Kopfball knapp. In der 25. Minute erzielte dann Ronny Hegert mit einem Weitschuss aus 30 Metern nach Vorarbeit von Nils Kienöl unter Mithilfe des gegnerischen Torwarts das verdiente 2:0. CW hatte aber nun immer noch nicht genug. Nur kurze Zeit spielte lief Sebastian Wickel von der linken Seite ein, passte den Ball auf Gregor Schulz, dieser schoss mit links aufs Tor. Leider fälschte ein gegnerische Abwehrspieler den Ball noch zur Ecke ab. Den anschließenden Eckball von Oliver Gritschke köpfte dann wiederum Gregor Schulz über den Querbalken. In der 35. Minute erzielte dann Sebastian Wickel nach herrlicher Flanke von Jan Heyne das 3:0. Dieses war auch zugleich der Halbzeitstand.

Nach der Pause wollte CW nachlegen, aber die Gäste kamen nun besser ins Spiel und hielten besser dagegen. Allerdings hatten sie trotzdem nicht so viele Chancen. CW traf noch zweimal Aluminium und hatte auch noch gute Konterchancen. Allerdings wurde oft zu umständlich gespielt und man stand auch oft im Abseits. INsgesamt stand hinten aber wieder die Null und CW feierte weitere wichtige drei Punkte. Nun folgt noch ein Auswärtsspiel am nächsten Sonntag bei BSC Rehberge bevor die Winterpause kommt.

Es spielten: Jens Engel - Bruno Jaekel, Gregor Schulz, Marcel Wasserstraß, Ronny Hegert - Nils Kienöl, Roy Hausmann, Oliver Gritschke, Jan Heyne - Marcel Schlabitz, Sebastian Wickel

© Schulz & Schulz (2004-2008)