Die 40er trafen auf den Tabellenzweiten vom TSV Rudow. Im Vorfeld meldete sich viele Spieler krankheits- oder verletzungsbedingt ab, andere waren auf Schlüsselpositionen (z. B. Torwart) noch fraglich. So konnten wir aber doch 11 Sportler aufstellen und hatten 2 Wechselspieler. Bereits nach zwei Minuten zeigte sich Dirk Lorenz äußerst zielstrebig, setzte sich mit einem schönen Solo durch und hämmerte den Ball in den Winkel. 1:0 für CW! CW wirbelte weiter und ließ Rudow gar nicht zur Entfaltung kommen. In der 9. Minute dann die nächste herrliche Aktion auf unserer Seite. Lothar Wernicke spielte Helfried Winkler den Ball wunderschön in den Lauf. Helfried Winkler spielte den Ball direkt quer wo Michael Rüster den Ball nur noch einschieben brauchte. Mit seinem 1. Saisontreffer erzielte er die 2:0-Führung für uns. In den ersten 20 Minuten war Rudow vollkommen von der Rolle, wir verpassten allerdings die Führung auszubauen, Chancen hatten wir genug. Rudow kam nur durch Standards annähernd gefährlich vor unser Tor. Dann egalisierte sich das Spiel zunehmend. Mit einer verdienten 2:0-Führung gingen wir in die Pause.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff kam der Gast durch eine Standardsituation zum Anschlusstreffer. Wir wackelten aber noch nicht, sondern suchten weiterhin das offene Spiel. In der 58. Minute sah ein Gast die gelb-rote Karte, warum ist noch nicht genau klar. Rudow haderte weiter mit dem Schiri und versuchte mehr und mehr trotz Unterzahl uns ihr Spiel aufzudrücken. Während Rudow allerdings keine zwingenden Torchancen erspielte, vergaben auf unserer Seite Rolf Zimdarse und der eingewechselte Michael Teutloff sogenannte Tausendprozentige!!! In der 85. Minute sah erneut ein Rudower die gelb-rote Karte und wir waren nun mit zwei Männern in Überzahl. Rudow setzte nun alles daran und wollte den Ausgleich erzielen. Dann gab der Schiri in der 89. Minute einen Elfmeter für Rudow, eine Entscheidung mit der Rudow ausnahmsweise mal nicht haderte. Aber wir sollten heute als der verdiente Sieger vom Platz gehen und der Rudower schoss den Elfer über das Tor hinweg. Auch die letzten Angriffsbemühungen konnten wir abwehren und gewannen am Ende mit 2:1. Die Mannschaft muss unbedingt cleverer mit ihren Überzahlsituationen umgehen und die Angriffe besser staffeln.
Es spielten: Bernd Gericke - Wolfgang Timm, Michael Rüster, Detlef Kurz, Uwe Müller - Lothar Wernicke (ab 75. Michael Teutloff), Helfried Winkler, Dirk Lorenz, Olaf Nieschalke - Rolf Zimdarse, Jörg Penkuhn
Die 2. Herren empfingen an diesem Wochenende den SV Schmöckwitz/Eichwalde und mussten endlich mal wieder gewinnen. Die Mannschaft bestimmte von Anfang an das Geschehen und ließ den Ball gut laufen. Die Gäste hatte in der ersten Halbzeit nicht viel vom Spiel. CW spielte gut und erarbeitete sich Chancen. Bereits nach etwa 15 Minuten stand es schon 1:0 für CW durch Stürmer Marcel Ganz, der den Ball platziert mit seinem schwächeren rechten Fuß links unten einschoss. Kurze Zeit später war wiederum Marcel Ganz nach schöner Vorarbeit von Nils Kienöl zum 2:0 erfolgreich. Die Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt nicht viel entgegenzusetzen. Noch vor der Halbzeit erzielte Ronny Hegert nach Zuspiel von Matti Claus per Distanzschuss das 3:0. Schmöckwitz hatte eigentlich kaum Chancen und folglich ging es verdient mit dem 3:0 in die Pause.
Nach der Pause wollte man konzentriert weiter spielen und möglichst schnell einen weiteren Treffer nachlegen, doch es fehlte ein wenig das Zielwasser. CW bestimmte weiterhin das Geschehen doch die Gäste machten jetzt auch mehr nach vorne. Aber gefährliche Chancen entstanden nicht wirklich für die Gäste. Die Gäste erzielten kurz vor Schluss noch das 1:3 aus einer Abseitsposition. CW beantwortete dieses irreguläre Tor mit dem 4:1 durch Nils Kienöl. CW siegte völlig verdient und hält den Anschluss nach oben.
Es spielten: Marcel Orliczek - Bruno Jaekel, Gregor Schulz, Ronny Hegert, Matti Claus - Andreas Antos, Roy Hausmann, Oliver Gritschke, Jan Heyne - Marcel Ganz, Nils Kienöl. Eingewechselt wurden Martin Raedel, Sebastian Wickel und Marcel Schlabitz.
Im ersten Spiel der Rückrunde war der RFC Liberta zu Gast. Nachdem man im Hinspiel nicht über ein 4:4 hinaus kam, wollte man es jetzt besser machen. Leider musste man schon früh ein Gegentor hinnehmen. Durch einen Fehler im Spielaufbau, lud man den Gegner zum Konter ein, der auch prompt genutzt werden konnte. Jedoch konnte gleich die nächste Torchance genutzt werden. Nach schöner Ecke von Kevin erzielte Léon per Kopf den Ausgleich. Bis zur Halbzeit hielt man das Tempo hoch, aber erst durch den Wechsel von David, konnte man den Druck deutlich erhöhen und die Torchancen nutzen. Zur halbzeit führte man 5:1.
Nach der Pause eigentlich das gleiche Spiel, jedoch brauchte man erst wieder ne ganze Weile, bis man das Tor fand. Dann ging es aber wieder zügig hintereinander. Leider muss man aber auch die Chancenverwertung kritisieren. Chancen waren da für ca. 25 Tore, die teilweise zu lässig vergeben wurden. Am Ende konnte man sich dennoch über einen deutlichen 12:1-Sieg freuen, der nie in Gefahr war.
Die Tore erzielten: Léon (4), Kevin (3), Niklas, David, Tony, Alex und ein Eigentor vom Gegner. Beste Spieler waren Alex und Maurice.
Im ersten Rückrundenspiel trafen wir auf Concordia Wittenau. Wittenau trat genau mit sieben Spielern an, wir hingegen mussten auf Jojo und Sven verzichten die krank waren. Egal, wir gingen bereits nach zwei Minuten durch Marvin mit 1:0 in Führung. Wir spielten munter weiter und bauten die Führung auf 6:0 aus. Franz erzielte das 2:0, ehe Marvin wieder auf 3:0 erhöhte. Anschließend traf wieder "Poldi" Franz (wenn man als Trainerin auch auf Wetten von den Jungs eingeht). Das 5:0 erzielte wieder Marvin, ehe Dennis nach schönem Pass von Justus auf 6:0 erhöhte. Justus hatte diesmal großes Pech und traf Latte, Pfosten oder sein Schuss wurde abgeblockt. Dennoch spielte er seine Mitspieler immer wieder gut frei. Nun traf der Gast in Person unseres Alptraums Maikel, der unseren Verteidiger ausspielte und gekonnt einschob. Den 7:1-Halbzeitstand erzielte abermals unser Marvin.
In der 2. Halbzeit dachte die Mannschaft, dass es so locker weitergehen würde und schaltete einen Gang zurück. Nein, 3 Gänge. So erzielte Wittenau, wer ist wohl nicht schwer zu erraten, zwei weitere Treffer. 7:3 der Zwischenstand. Dann legte unser Team komplett die Beine hoch, unser "Traumduo" zickte sich etwas an und wir vernachlässigten auch unsere Laufbewegung. Marvin erzielte aber dennoch das 8:3, ehe Justus zu seinem verdienten Treffer kam. Weitere Tore verhinderte der kleine Alpha im Wittenauer Tor gut. So sind wir recht gut in die Rückrunde gestartet, wir wissen aber, dass wir spielerisch noch viel mehr können und wollen im nächsten Spiel wieder eine Schippe drauf legen… Um kurz unseren Kritikern eines mit auf den Weg zu geben: Marvin, Jahrgang 98, erzielte fünf Treffer, "Poldi", Jahrgang 2000, erzielte zwei Treffer!
Es spielten: Willi - Florian, Maxi, Paul, Denni - Justus, Marvin, Dominic- Franz "Poldi", Julian und Dennis.
Beste Spieler sind in diesem Spiel schwer zu benennen, da eigentlich immer die gleichen Spieler gute bis sehr gute Leistungen und andere hingegen tun sich immer etwas schwer. Von daher wäre die Benennung der besten Spieler ähnlich wie in den anderen Spielen.
Die 1. F-Junioren siegten ungefährdet mit 7:0 durch Tore von Henry Gombert (2), Ferdinand Lengsfeld (2), Niklas Burneleit, André Meinke und Quentin Tübel.