FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 19./20. April 2008

Altliga Ü40 A

Unsere Altliga traf nach recht ordentlichen Spielen in den vergangenen Wochen nun auf den Tabellenführer von Teutonia Spandau. Das Hinspiel verloren wir 1:3. In der Abwehr mussten wir auf unsere sonstigen Liberos verzichten, diese Position bekleidete nun Detlef Kurz. So recht funktionierte in unserem Team gar nichts, Unmengen von Fehlpässe, fehlendes Zweikampfverhalten. So war von Anfang an klar, dass man dieses Spiel nicht für sich entscheiden konnte. Zu recht verloren wir mit 5:0 (Halbzeit 3:0), denn wir bekamen zu keiner Zeit den starken Sturm in den Griff, zu wenig waren wir bemüht, bzw zu unfähig und kompliziert stellten wir uns an. Aus diesem Grund soll zu diesem Spiel gar nicht mehr geschrieben werden, denn es fehlen die Worte um dieses Spiel zu beschreiben! Aber gut, dass man von einem Mannschafts-Blackout gegen diesen Gegner sprechen kann, als dass man gegen die unmittelbaren Konkurrenten so eine Vorstellung abliefert!

Es spielten: Bernd Gericke - Detlef Kurz, Gregor Graczyk, Uwe Müller, Michael Rüster - Helfried Winkler (ab 46. Wolfgang Timm), Dirk Lorenz, Lothar Wernicke, Knuth Bierschenk (ab 73. Andreas Trabalski) - Jörg Penkuhn, Michael Teutloff

2. Herren

Tore: 1:1 Ronny Hegert, 2:2 Andreas Antos

D-Junioren II

Diesen Bericht schrieben diesmal Kapitän Tim sowie Florian für den an diesem Spieltag verhinderten Trainer Andreas Spieretzke. Betreut wurde die Mannschaft von Co-Trainer Wolfgang Thiel. Die 2. D verlor das Punktspiel gegen den spielerisch besseren 1. Traber FC Mariendorf mit 10:2 (6:0) Toren. Die Mannschaft kam in der 1. Halbzeit nicht ins Spiel, stand oft zu weit vom Gegenspieler entfernt und hatte kaum Torchancen. Beim Gegner hatte man das Gefühl, dass dieser einen Spieler mehr auf dem Platz hatte. Das Mittelfeld lief nicht mit zurück und ließ die Abwehr oft alleine. So lag die 2.D zur Halbzeit auch verdient mit 6:0 im Rückstand. Nach der Halbzeit kam die Mannschaft besser ins Spiel und schoss sogar einige Male aufs Tor, ohne Erfolg. Allerdings waren im Angriff meist nur zwei Spieler zu finden, die meist nichts alleine ausrichten konnten. Tim setzte sich innerhalb weniger Minuten zwei mal gegen die Abwehrspieler des Gegners durch und erzielte die beiden Tore zum 7:1 und 7:2. Nach den Torerfolgen kassierte Lars im Tor, der gut hielt, weitere Gegentreffer. Die Mannschaft hatte danach noch einige Torchancen, die leider unverwandelt blieben. So verlor CW das Spiel mit 10:2. Trotz der Niederlage war die Leistung in der 2. Halbzeit kämpferisch gut. Da der angesetzte Schiedsrichter nicht kam, pfiff einer von Traber Mariendorf, der meist nur für seine eigene Mannschaft pfiff.

Lars Lison hielt im Tor gut, war bei vielen Gegentoren chancenlos und leitete einige Angriffe ein. Nils Vonnekold und Tobias Bleumer standen in der Abwehr oft zu weit vom Gegenspieler weg. Pascal Thiel verlor in der Vorwärtsbewegung oft die Bälle, stoppte leider zu selten die Gegner. Lauritz Fittkau lief bei Kontern oft nach vorne mit, konnte aber nicht zwingende Torchancen herausspielen. Nico Dalferth lief wie gewohnt viel, aber auch ohne Erfolge. Mario Subic war zusammen mit Tim vorne alleine, müsste aber noch mehr nach hinten arbeiten. Florian Spieretzke hielt die Abwehr gut zusammen und leitete einige Angriffe ein. Tim Spieretzke war in der 1. Halbzeit erfolglos, schoss in der 2. Halbzeit die beiden Tore und hatte noch einige Torchancen.

Es spielten: Lars Lison (Tor, Note 2,5), Nils Vonnekold (4), Lauritz Fittkau (3,5), Tobias Bleumer (4), Nico Dalferth (3,5), Pascal Thiel (3,5), Mario Subic (3), Florian Spieretzke (3), Tim Spieretzke (3)

Tore: Tim Spieretzke (2)

E-Junioren I

Am Samstag traf unsere 1. E-Jugend auf den SC Borsigwalde. Im Hinspiel nur knapp gewonnen, wollte man die Heimstärke nutzen um auch was für das Torverhältnis zu tun. Borsigwalde konnte das Spiel anfangs noch offen halten. Doch noch dem Doppelschlag von Niklas, war dann auch der erste Wille bei Borsigwalde gebrochen. Schnell konnte man die Führung auf 4:0 ausbauen. Auch der zwischenzeitlich gefallene Anschlusstreffer konnte keine Hoffnung bringen, da gleich im Gegenzug der 5:1-Halbzeitstand erzielt wurde.

Nach der Pause spielte dann nur noch CW. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf den Torwart des SC Borsigwalde zu. Leider wurden viele Chancen zu leichtfertig vergeben. Sowohl David, als auch Tony versagten die Nerven beim 1:1 gegen den Torwart. Aber unsere Jungs zeigten auch, dass man mit schnellen Kombinationen zum Erfolg kommt. Joel war in der zweiten Halbzeit der Motor, der im Mittelfeld immer wieder Akzente setzte. Am Ende hieß es dann 12:1 für CW. Ein völlig verdienter Sieg gegen überforderte Borsigwalder. Ein Spiel was durch das hohe Tempo viele Torszenen zuließ. Und immerhin 12 davon genutzt werden konnten. Die Tore erzielten: Niklas (4), Joel (3), Léon (2), Alexander, Tony und David. Beste Spieler waren: Niklas, Joel und Erwin

E-Junioren II

Unsere 2. E sieht sich gerade vielen Veränderungen gegenüber und viele Spieler trainieren bereits jetzt in den Mannschaften für die kommende Saison mit. Nun hieß es aber wieder in alles in der 2. E-Jugend geben und da unser Ziel zu erreichen. Wir zeigten uns gegen Liberta 14 wieder sehr entschlossen und zielstrebig. Wir spielten den Gegner teilweise sprichwörtlich an die Wand und kamen zu einem deutlichen 10:2- Erfolg. Wir begannen sehr stark, hatten die erste Chance durch Paul (Kopfball) und Dominic (Pfosten), doch dabei sprang noch nichts zählbares heraus. Aus dem Gewühl heraus erzielte Justus dann den Führungstreffer für uns. Anschließend war es Dominic, der seinen ersten Punktspieltreffer erzielte. Dominic traf im Nachschuss. Anschließend war es wieder Justus, der auf 3:0 erhöhte. Dann konnten wir den Ball nicht klären und Liberta kam zum Anschlusstreffer. Nun war es Denni der mit einem satten Schuss von der Mittellinie auf 4:1 erhöhte. Nun war es aber nicht irgendein Tor, sondern unser 100.! Denni gibt beim Training eine Runde Gummibären aus… Justus setzte sich wieder durch und erzielte mit Hilfe des Keepers das 5:1. Dann kam Liberta wieder vor das Tor, Willi konnte den Ball nicht wirklich festhalten und der Gegner bedankte sich. Aber wenn man 25 Minuten beinah beschäftigungslos ist, kann das schon mal passieren! Den 6:2-Halbzeitstand erzielte Sven (hat wohl an den guten Schleifen gelegen). In der Halbzeit besprachen wir einige Kleinigkeiten, aber wir konnten mit dem bisher gezeigten durchaus zufrieden sein.

In der 2. Halbzeit gelang uns wieder eine ganze Menge und wir zauberten und kombinierten munter weiter! Wir vergaben zwar eine Menge hochkarätiger Torchancen, aber herausgespielt waren sie super. Beispiel für unser schönes Zusammenspiel war auch das 7:2, zwischen Marvin, Justus und Dennis. Dennis verwandelte sicher! Ein herrlicher Spielzug. Das 8:2 erzielte Justus nach starkem Pass von Marvin. Dennis erzielte das 9:2, den 10:2-Schlusspunkt setzte Marvin (sonst heute eher als starker Vorbereiter präsent) selber. Spielerisch ein großes Lob. Besonders stolz machte mich als Trainerin aber das Verhalten nach den Gegentoren. Das was wir in der Kabine besprochen haben, habt ihr sehr gut umgesetzt und dieses Ziel wollen wir weiterhin verfolgen. Schönes Spiel!!!

Es spielten: Tim (sicherer Rückhalt in der 2. Hälfte mit starken Reflexen), Willi (konnte sich nur selten auszeichnen) - Denni (endlich mal seinen Schuss gezeigt, ansonsten sichere Leistung), Steffen (gutes Stellungsspiel, Spieleröffnung über weite Strecken gut, an der Schnelligkeit müssen wir arbeiten), Florian (setzte gut den Körper ein, muss aber noch besser abschätzen, wann er den Ball klärt und wann im Spiel hält) - Marvin (trickreicher Vorbereiter, verständlich sein Ärger über die vergebenen Torchancen der anderen, wieder mit stärkster Mann auf dem Feld) - Justus (sehr gutes Spiel von ihm, viele gute Tempodribblings, manchmal hätte er öfter abspielen können, aber sehr sehr gute Spielübersicht, neben Marvin sehr auffällig)- Paul (hielt zu wenig seine Seite, in der Abwehr zu weit vom Mann weg, aber steigerte sich am Schluss und traute sich viel zu), Sven( spielerisch wieder überzeugend, machte seine Sache ordentlich, erfreulich sein schnelles Umschalten von Offensive auf Defensive), Dennis ( konnte überzeugen, spielte gut ab und traf) , Franz Poldi (ärgert sich wohl am meisten über seine vergebene Chance, aber sonst zeigte er wie gewohnt seine sehr gute Spielübersicht und traute sich wieder viel zu, zu recht), Dominic (sowohl in der Abwehr, als auch im Mittelfeld und Sturm eingesetzt, jederzeit souverän, wieselflink und mutig)

F-Junioren I

Die 1. F-Jugend traf nach guten Spielen vorab nun auf den Friedrichshagener SV und wollte diese Serie fortsetzen. Schon bei der Erwärmung wurde deutlich, dass die Jungs mehr mit einander meckerten und nicht so gut drauf waren wie in den Vorwochen. Das Spiel begann und es entwickelte sich ein munteres kampfbetontes Spiel. Nach acht Minuten bekamen wir den Gegentreffer, unhaltbar für Marvin im Tor. Da ließen die Jungs schon die Köpfe hängen und fingen an zu meckern, völlig grundlos!

In der 2. Halbzeit erhöhte der Gegner auf 2:0, ehe Henry den Anschlusstreffer erzielten. Doch kurz nach dem Anschlusstreffer ging der Gast wieder mit 3:1 in Führung. Doch wir gaben nicht auf und kamen durch Ferdi und André (nach Vorlage von Henry) zum verdienten Ausgleich. Doch der Fußballgott wollte den sonst gut spielenden Jonas bestrafen und er erzielte ein unglückliches Eigentor. Da brach die Mannschaft( als solche konnte man sie in diesem Moment nicht mehr bezeichnen) zusammen und der Gast hatte leichtes Spiel und konnte mit 6:3 gewinnen! Hätte jeder für den anderen gearbeitet, anstatt rum zu meckern und den anderen zu beschuldigen, dann wäre in diesem Spiel auch ein Sieg drin gewesen! An eurem Verhalten müsst ihr och ganz doll arbeiten, denn das was während der Schlussphase abgelaufen ist, hat mit Fußball nichts zu tun. Verlieren und ärgern kann man sich, kommt aber immer drauf an wie!!!

Es spielten: Marvin - Jonas, André, Justin - Ulf, Ferdi, Henry - Quentin, Luis

© Schulz & Schulz (2004-2008)