Im letzten Saisonspiel musste man schon am Mittwoch ran. So ging es nach Tiergarten. In diesem Spiel ging es um nix mehr. Fünf Punkte nach oben und sechs Punkte nach unten ließen kein Platzwechsel mehr zu, so dass wir also auch schon vor dem Spiel sicher dritter waren. Auch wenn es egal war, wie das Spiel ausgeht, wollte man auch das letzte Spiel noch gewinnen. Doch der Gegner hatte auch Vorstellungen dieses Spiel zu gewinnen. Immerhin haben Sie am Wochenende den Tabellenführer Hohen Neuendorf auf eigenem Platz geschlagen. Wir sahen uns einer Mannschaft gegenüber die mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gegangen ist. Doch das erste Tor machten wir. In Minute zwei war es Joel der die Führung erzielte. Der Gegner ließ sich davon aber nicht schocken und spielte munter mit. Sogar technisch richtig stark. Schnell vorgetragene Angriffe brachten unsere Hintermannschaft ganz schön ins schwanken. Durch leichte Unsicherheit von Andreas kam Tiergarten zum Ausgleich und wenig später sogar zum Führungstreffer. Danach mussten wir uns sammeln. Tiergarten war doch stärker als erwartet.
Auch machte uns die Platzverhältnisse zu schaffen. Der Platz war sehr rutschig, aber das ist eben so, der Gegner hatte mit den gleichen Verhältnissen zu kämpfen. Kurz vor der Pause erzielte David dann aber auch den verdienten Ausgleich. Mehr Spielanteile waren zwar bei Tiergarten aber die Chancen waren auf unserer Seite. Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel. Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang uns das 3:2. Doch der Gegner konnte nochmal ausgleichen. Nach Querschläger von Jerome durch die Mitte, war der Weg zum Tor frei. Das setzte aber nochmal Energien frei und wir zogen schnell auf 6:3 weg. Mit teilweise sehr schön vorgetragenen Angriffen erzielten wir diese Tore. Highlight war der schöne Kopfball von David, der eine Freistossflanke von Léon ins Netz köpfte. Am Ende hieß es 7:3 für uns. Aufgrund der zweiten Hälfte geht der Sieg auch so in Ordnung. Der Gegner war deutlich stärker als in der Vorrunde.
Ansonsten noch mal kurz zurück zum Spiel: Torschützen: David (3), Joel (2), Niklas und Alexander, Beste Spieler waren: Niklas, Léon (2. Hälfte) und David. Ich bedanke mich bei allen Eltern, die unsere Jungs immer so zahlreich unterstützt haben. Die bei Turnieren mitgefahren sind und die zeit aufgebracht haben, damit Ihre Jungs so oft wie möglich bei der Mannschaft sein konnten. Ich danke den Jungs für eine tolle Saison, für eine überragende Rückrunde, für den Trainingsfleiß und für sehr schöne Tore, die jeden Trainer erfreuen. Ihr habt euch alle schön weiterentwickelt. Ich hoffe Ihr macht weiter so!
Die 2. E-Jugend machte sich im Nachholspiel am Mittwochnachmittag auf nach Haselhorst. Eigentlich hätten wir erst am Samstag gespielt, aber da sind wir ja in Hamburg zu einem Turnier. 10 Sportler hatten wir dabei. Es war mit Anpfiff um 17.30 Uhr noch sehr warm und auf dem Kunstrasen wehte kein Lüftchen.
Zum Spiel braucht man heute nicht viel schreiben. Die bessere Mannschaft gewann verdient, auch in der Höhe verdient. Wir verloren unser erstes und einziges Saisonspiel mit 1:6. Der Mannschaft war der Wille nicht zwingend abzusprechen, aber der Gastgeber agierte zielstrebiger und zweikampfstärker. Es soll hier auch keine Ausrede gefunden werden, warum wir verloren haben… Wir waren einfach schlecht. In der 2. Halbzeit konnten wir auch nicht mehr wechseln, da einige Spieler mit Allergieproblemen zu kämpfen hatten. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte Sven nach einem Solo. Nun haben wir die Punktspielsaison beendet und freuen uns jetzt auf die anstehenden Turniere.
Es spielten: Tim - Maxi, Dominic, Denni - Paul, Jojo, Sven, Marvin - Juli, Franz
Das erste Turnier bestreiten wir in Hamburg vom 6. Juni bis 7. Juni 2008 mit Stadionführung und gemeinsamer Übernachtung im Zelt.