FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 18./19. Oktober 2008

Altliga Ü40 A

Unsere Altliga trat bei schönem Wetter im Ortsderby bei VfB Einheit zu Pankow an, das Wetter war auch beinah das einzig schöne! Ehe sich unsere Mannschaft sortieren konnte, hatten wir schon den ersten Freistoß gegen uns. Da die Mauer nicht hochging, hatte Bernd Gericke im Tor keine Chance und der Ball schlug im Winkel ein! So lagen wir bereits nach zwei Minuten hinten. Aber es war ja noch genug Zeit diesen frühen Rückstand zu egalisieren. So richtige Mittel um die schnellen Angreifer auszuschalten hatten wir nicht. Wir wurden in der Anfangsphase in unsere eigene Hälfte gedrückt und konnten uns nicht befreien. So kassierten wir, wenn auch unglücklich nach zehn Minuten das 0:2 aus unserer Sicht. Wir verloren den Ball in der Vorwärtsbewegung, der Gastgeber spielte schnell nach vorne, Bernd Gericke kam herausgeeilt, den abprallenden Ball bekam Thomas "Sharky" Gehlen ans Knie und erzielte leider ein Eigentor. Na das ging ja gut los.

So recht fanden wir gar nicht ins Spiel, der Gegner war dynamischer und spielbestimmend. Wir konnten erst in der 25. Minute unseren 1. "Torschuss" vermelden, welcher aber ungefährlich war und der Schütze Mike Naß sich dabei auch noch verletzte. Langsam konnten wir uns dann fangen und standen sicherer. Mit dem Halbzeitpfiff hatten wir unsere erste "echte" Torchance, die aber pariert werden konnte. So gingen wir in die Pause, mit dem Wissen, dass nun ein Ruck durchs Team gehen muss um nicht noch höher zu verlieren und selbst für Torgefahr zu sorgen. Wir verloren zu schnell und einfach die Bälle in der Vorwärtsbewegung. In der 2. Hälfte standen wir besser am Gegner, der nicht mehr wirklich wollte oder konnte, weil wir endlich die Räume eng machten und versuchten das Spiel in die Hand zu nehmen. So verging die 2. Hälfte, Einheit fand in Bernd Gericke immer wieder ihren Meister und wir konnten dann auch die ein oder andere Torchance verbuchen. Wir müssen gegen die anderen Teams die Punkte sammeln und werden dies auch mit dem nötigen Willen tun.

Es spielten: Bernd Gericke - Gregor Graczyk, Thomas Gehlen, Michael Rüster, Detlef Kurz - Lothar Wernicke (verletzungsbedingter Wechsel 56. Minute Uwe Müller), Dirk Lorenz, Jörg Penkuhn, Olaf Nieschalke - Mike Naß (verletzungsbedingter Wechsel 30. Minute Mario Kruse), Michael Teutloff

Bilder vom Spiel

Damen

Im Punktspiel gegen den SV Pfefferwerk musste man einerseits auf den Rasenplatz ausweichen, weil die 2. Männer auf dem Kunstrasen spielte und man musste auf Vivien verzichten, die gesundheitsmäßig passen musste. Trotzdem wollte man das Spiel unbedingt gewinnen. Die erste Chance hatte jedoch Pfefferwerk. Aber Dani konnte den Schuss halten. In der Folge kamen wir immer besser ins Spiel und konnten auch bald schon die ersten Torchancen für uns verbuchen. Nach einer Ecke und der darauf folgenden Direktkombination über Jenni und Eri erzielten wir das 1:0. Eri konnte damit ihr erstes Saisontor verzeichnen. Wir übernahmen mehr und mehr das Spielgeschehen, konnten aber gute Chancen noch nicht als Tore verbuchen. Beste Chancen dazu hatte noch Jenni mit ihrem Pfostenschuss. Kurz vor der Halbzeit dann aber doch noch das Tor. Jenni behielt kühlen Kopf und schoss knapp unter der Latte ein. Halbzeit!

In der zweiten Hälfte war Pfefferwerk deutlich besser und wir hatten unsere Mühen mit dem Gegner. Zu oft ließen wir den Gegner an den Ball kommen und brachten uns damit selbst in Schwierigkeiten. Auch die gut herausgespielten Chancen konnte wir nicht mehr nutzen. So kam es wie es kommen musste. Der Gegner kam zum Anschlusstreffer. Mehr kam jedoch auch nicht bzw. Dani hielt alles andere, was aufs Tor kam fest und hatte großen Anteil am Sieg.

Mädels ihr müsst vorallem eines erkennen. Wenn ich keine Kraft mehr habe, dann muss ich wechseln. Dazu haben wir ja die Leute draußen stehen. Ich hoffe, dass klappt in Zukunft besser. Konditionelle Wechsel sind von euch selbst durchzuführen. Von draußen erkannt man erst wenn jemand platt ist, wenn er im vielleicht entscheidenen Laufduell dann nicht mehr reagieren kann. Dann ist der Wechsel aber zu spät und von draußen haben wir auch keine Möglichkeit einzugreifen. Also, wenn ich platt bin, dann wechseln. Ansonsten gefiehl vorallem die kämpferische Einstellung. Dani war ein sicherer Rückhalt und hielt was es zu halten gab. Macht weiter so!

© Schulz & Schulz (2004-2008)