Ohne den kritischen Beobachter am Spielfeldrand, ohne Kamera und Notizblock fuhr die 11er Altliga am Sonntagmorgen zum VfB Hermsdorf und konnte dort mit 3:1 gewinnen. Die Tore erzielten Dirk Lorenz (2) und Mario Kruse. Glückwunsch und weiter so!
Nach dem Erfolg vom Vorwochenende zählte für CW auch dieses Wochenende nur ein Dreier. Man durfte den Gegner nicht unterschätzen und musste sein Spiel machen. In der ersten Halbzeit wurden noch zu viele Chancen vergeben, so dass es nach einem Kopfball von Ronny Hegert nach Ecke von Martin Raedel und einem Distanzschuss von Sebastian Wickel nur 2:0 zur Halbzeit stand. Es wurde noch einige gute Chancen vergeben, so dass der Gast mit einem knappen 2:0 in einer einseitigen Partie gut bedient war.
In der zweiten Halbzeit suchte CW eine schnelle Entscheidung um die Moral des Gastes zu brechen. Marcel Schlabitz erzielte relativ schnell das 3:0, nachdem er seinen Gegenspieler vernaschte. Kurze Zeit später gelang ihm dann auch noch gleich das 4:0. Nun war die Moral der Gäste gebrochen, die sich nun auf andere Dinge als Fußball konzentrierten. CW spielte weiter nach vorn und wollte jetzt mehr Tore. Marcel Schlabitz flankte den Ball von der rechten Seite in den Strafraum und Roy Hausmann vollendete aus der Nahdistanz zum 5:0. Kurz darauf wurde Andreas Antos lang geschickt und erzielte das 6:0 nachdem er den Torwart auf den falschen Fuß erwischte. Im Anschluss daran erzielte dann Roy Hausmann noch das 7:0. Nun wollte sich der Schiedsrichter leider auch noch wichtig machen und wollte Ronny Hegert erst die Gelbe Karte zeigen. Leider zeigte der Schiedsrichter nicht einfach die Karte und notierte sie auf seinem Zettel, sondern er machte einen Staatsakt daraus und wollte sich beim knappen Vorsprung von 7:0 auch mal ins Rampenlicht spielen. Jedenfalls schien ihm die Partie zu langweilig zu sein und zeigte plötzlich die Rote Karte, warum auch immer. Schade, dass es ab und zu Schiedsrichter gibt, die unter der Woche einfach nicht zur Geltung kommen und sich so am Wochenende immer wieder beweisen müssen. Es wurde niemand gefoult oder beleidigt und wenn das Nasefreimachen als Spucken zählt, dann kann man ja ab sofort alle Spieler jedes Wochenende vom Platz stellen. So etwas brauchen wir am Wochenende wirklich nicht. Nachdem der Schiedsrichter nun seinen Auftritt hatte, erzielte die eingewechselten Tobias Ackermann (Geburtstagskind) und Denis Werner noch das 8:0 und 9:0.
Es spielten: Jens Engel - Bruno Jaekel, Gregor Schulz, Kevin Gorges - Ronny Hegert - Martin Raedel (ab 65. Marcel Wasserstraß), Roy Hausmann, Sebastian Wickel, Jan Heyne (ab 70. Tobias Ackermann) - Andreas Antos, Marcel Schlabitz (ab 75. Denis Werner)
Tore: 1:0 Hegert, 2:0 Wickel, 3:0 Schlabitz, 4:0 Schlabitz, 5:0 Hausmann, 6:0 Antos, 7:0 Hausmann, 8:0 Ackermann, 9:0 Werner