FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 29./30. November 2008

Altliga Ü40 A

Nachdem man in der Vorwoche leider knapp mit neun Leuten 0:1 verloren hatte und zeigte was Kampfgeist und Einstellung ist, so hatte man heute gegen den Mariendorfer SV nichts zu bestellen. Der Gegner, der überwiegend aus Sportlern der Anfang 40er bestand, war einfach stärker als wir. Wir waren zwar wieder ersatzgeschwächt, aber der Gast nahm aufgrund der Spielanlage und Dynamik die drei Punkte verdient mit von der Nordendarena. Wir verloren mit 1:4. Bereits in der 8. Minute schloss der Gast einen gut vorgetragenen Angriff mit der 0:1-Führung ab. In der Anfangsphase gab ganz klar der MSV den Ton an, CW hatte Schwierigkeiten in die Partie und auch in die Zweikämpfe zu kommen. Als uns das dann endlich gelang, machten wir unseren Ballgewinn durch schlampige Abspiele wieder zunichte. Dann wurden zwischenzeitlich mal wieder gar keine Zweikämpfe angenommen, dann wieder jeder, einfach zu unkonstant. In der 35. Minute nutzte der Gast einen schlechten Abstoß von unserem Libero aus und erzielte das 0:2. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeit. Nun ja, was soll man sagen… So richtig gefährlich kamen wir noch nicht vor das gegnerische Tor, aber man ist ja dank dieser Mannschaft Optimist genug und hoffte auf ein Aufbäumen in der 2. Hälfte.

Wir kamen ein wenig besser ins Spiel und zwangen den gegnerischen Keeper auch zu seinen ersten nennenswerten Aktionen. Leider stellten wir uns hinten nicht clever genug an und ließen uns immer vom gegnerischen Sturm soweit nach hinten ziehen, dass auf Abseits spielen gar nicht möglich war. Dadurch unterlief uns auch ein Eigentor. Wäre man davor einfach rausgegangen, statt den einzigen Mann im 16er decken zu wollen, wäre sicherlich gar nichts passiert. So stand es 0:3. Nachdem wir nun bemüht waren mehr für die Offensive zu tun, ohne aber dass dieses ernsthaft gelingen wollte, fingen wir uns einen Konter. Nun gut, es standen noch drei CWer und unser Torwart da. Der Gegner lief auf Bernd Gericke zu, stoppte ab, hatte drei CWer um sich und schloss aus der Drehung ab! Das darf so nicht passieren. Mario Kruse sorgte immerhin kurz vor dem Ende mit einem direkt verwandelten Freistoß für den Ehrentreffer. Aber wir müssen uns eingestehen, dass heute wirklich nicht allzu viel mehr drin war. Nun wird die Luft nach unten hin dünn! Aber wenn man sich zusammenreißt und als ein Team bzw. eine Einheit an einem Strang zieht, werden wir sicherlich auch noch das ein oder andere Spiel, auch die in der Außenseiterposition, gewinnen können. Anschließend setzte sich die Mannschaft zur gemeinsamen Weihnachtsfeier zusammen. Also wenn wir mal so Fußball spielen würden.

Es spielten: Bernd Gericke - Thomas "Sharky" Gehlen - Michael Rüster, Andreas Trabalski - Klaus Grimberg - Lothar Wernicke (ab 46. Uwe Müller), Detlef Kurz, Mario Kruse, Olaf Nieschalke - Gregor Gaczyk, Helfried Winkler

2. Herren

Diesmal musste CW beim heimstarken SC Gatow antreten und hatte diesmal auch nur eine Rumpfelf zur Verfügung. Allerdings stand CW speziell in der 1. Halbzeit sehr gut. Die Gastgeber verzweifelten etwas und scheiterten entweder an der Abwehr oder am gut aufgelegten Torwart Marcel Ganz. Ein paar Chancen hatte CW auch, die aber zu leichtfertig vergeben wurden. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeitpause erhöhte sich der Druck der Gastgeber bzw. ließen auch die Kräfte bei CW etwas nach. Leider gingen die Gastgeber in der 60. Minute mit einem unglücklichen Schlenzer ins lange Eck in Führung. Nun war der Bann gebrochen. CW versuchte es weiterhin, hatte aber an diesem Tage nichts mehr entgegenzusetzen. Etwa zehn Minuten später erhöhte Gatow auf 2:0 durch einen Kopfball nach einer Flanke von der rechten Seite. Leider blieb es dann auch beim 2:0 und CW präsentierte sich auf jeden Fall verbessert im Vergleich zu den letzten beiden Spielen.

Es spielten: Marcel Ganz - Kai Wilhelm, Roy Hausmann, Gregor Schulz, Marcel Wasserstraß - Denis Werner, Andreas Antos, Marcel Schlabitz, Tobias Ackermann - Michael Stechert, Henry Krüger

Damen

Unsere 7er Frauen hatten den MSV Normannia zu Gast und zeigten bereits nach wenigen Sekunden in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Nach toller Kombination zwischen Vivi und Dani, erzielte Dani das 1:0. Danach nahm man schon das Tempo raus. Ist vielleicht doch etwas früh gewesen. Der Gast konnte daraus jedoch keinen Erfolg verbuchen. Mitte der ersten Hälfte erzielte Vivi dann per Doppelpack das 2:0 und das 3:0. Kurz vor der Pause sorgte Monja dann für den 4:0 Halbzeitstand. Unsere Frauen spielten überzeugend und waren zu fast jeder Zeit tonangebend. Immer wieder ließ man den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen und kam dadurch immer wieder zu gefährlichen Toraktionen. Diese wurden dennoch zu oft leichtfertig vergeben.

In der zweiten Hälfte änderte sich das Bild nicht. Das 5:0 erzielte Kathi nach 35 Minuten und Dani sorgte eine Minute später für das 6:0. Die beiden Schlusspunkte setzten Vivi in der 44. Minute und Maria in der 49. Minute. Am Ende ein Sieg, der nie in Gefahr geriet und auch in dieser Höhe verdient war.

D-Junioren IV

Unsere 4. D-Jugend verabschiedete sich von der Hinrunde auf dem Feld mit einem Testspiel gegen die 4. D von Stern Marienfelde. Leider zeigen nicht alle Sportler, dass sie wirklich gerne Fußball spielen und auch mit die nötige Leidenschaft an den Tag legen. So brauchen wir einfach zu lange um ins Spiel zu kommen und können noch nicht konstant genug spielen. So lagen wir nach 18 Minuten bereits mit 0:3 hinten. Juli hatte heute einen guten Tag erwischt und konnte überzeugen. Unsere Abwehr musste sich erst finden, das Mittelfeld muss sich in der Rückwärtsbewegung besser am Gegner orientieren. Sehr deutlich wurde auch, dass man den Gegner schon an der Ballannahme und vor allem am Schuss hindern sollte um auch ein mögliches Tor zu verhindern. Nach dem 0:2 erhöhten wir den Druck und zeigten, dass wir auch spielen können… Leider verloren wir durch eine schlampige Ballannahme den Ball und kassierten einen Konter zum 0:3. Doch wir versuchten weiterhin das Tor zu erzielen und dies gelang durch unseren Neuzugang Jan dann auch. Max W. lieferte dazu die Vorlage. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Wir wollten an die gute, druckvolle Endphase der 1. Hälfte anknüpfen, nach gespielten 26 Sekunden lagen wir aber mit 1:4 hinten. Dennis sorgte dann mit einem Schuss für das 2:4. Dann kamen wieder 10 Minuten, die man aus dem Gedächtnis streichen sollte, denn da zeigte sich die Mannschaft wieder zu ängstlich und wollte dem Gegner noch das ein oder andere Tor ermöglichen. So lagen wir 2:7 nach 50 Minuten hinten. Doch die Mannschaft zeigte sich aber noch nicht geschlagen und vor allem Franz hatte noch nicht genug und, man fragt sich manchmal vor er dieses Selbstvertrauen her hat, ging dem Ball nach und servierte ihn mit links wo Dennis dann nur noch einschieben brauchte. Stark gemacht von unserem Neuner! Dennis erzielte dann mit einem Schuss den 4:7-Endstand. Die Mannschaft erarbeitete sich viele Chancen, aber wir verlieren zu einfach die Bälle in der Vorwärtsbewegung und schalten dann zu langsam um. Wir können spielen, bringen uns aber zu oft um unseren Lohn, denn auch dieses Spiel hätten wir nicht zwingend so verlieren müssen. Danke an den erfrorenen Schiri Bernd!

Die Tore erzielten Dennis (3) und Jan.

Es spielten: Juli (verdammt mutig im rauslaufen, gut auch auf der Linie und sicherte die Bälle. Ab und an ein wenig unglücklich, aber guter Auftritt von ihm) - Denni (wenn er seine Kraft bei quatschen sparen würde, wäre er sicher stärker, muss schneller und besser auf den Gegner raufgehen, aber findet langsam zurück zu seiner Form), Tim (sollte überlegen warum er zum Fußball kommt, quatschen oder spielen, bringt sich dadurch selber unnötig um die Konzentration die ihm dann in der Anfangsphase des Spiels fehlt, ansonsten aber ordentliche Leistung und gewann viele Zweikämpfe), Steffen (wegen seinem Husten nur eine kurze Einsatzzeit und deshalb ohne Bewertung), Felix (überraschte auf der linken Verteidigerposition, erst einige Zuordnungsschwierigkeiten, dann aber stark und auch immer wieder Impulse nach vorne, mach weiter so Felix!) - Max W. (viel unterwegs, rückwärts besser am Mann sein, ansonsten eine Leistung auf die sich aufbauen lässt), Dennis (in der Anfangsphase gut versucht seine Mitspieler in Szene zu setzen, dann aber wieder das alte Problem, die Ballan- und -mitnahme, auch andere können Tore schießen!), Max B. (gerade nicht in der besten Verfassung, greift den Gegner nicht an und lässt ihn machen was er will, du kannst es viel viel besser, Max! Trau dich!), Jan (spielte im rechten Mittelfeld, ihm fehlt zwar noch die Spielpraxis, aber weiß wo er den Ball hinspielen kann und muss, ackerte viel und zeigte ein gutes Spiel), Christoph (braucht noch eine Menge Spielpraxis, muss auch im Training und im Spiel besser zuschauen was seine Mitspieler machen, wurde zum Ende hin stärker, kann aber vielmehr seinen Körper einsetzen) - Franz (auch wenn ihm zwischenzeitlich nicht alles gelang, gab er nicht auf, war jederzeit anspielbereit, setzte seine Mitspieler gut in Szene, wird von Spiel zu Spiel besser und auch schneller, starke Vorarbeit beim 3. Gegentor, super, weiter so!)

F-Junioren I

"Die Moral und der Wille sind die Schlüssel zum Erfolg"!

Was eine packende Partie. Nach den aus den letzten beiden Wochen klaren Siegen, war man bestrebt diese Form und natürlich den dazugehörigen Erfolg fortzusetzten. Diese Woche ging es also um einen direkten Konkurrenten mit dem Namen SG Neuenhagen. Man traf also auf einen Gegner, welcher laut Tabelle mindestens ebenwürdig sein musste, da man punktgleich in diese Partie ging. Doch der schein trübte.

Die Gäste aus Neuenhagen spielten von Anfang an eine sehr offensive und muntere Partie mit dem Ziel so früh als möglich auswärts zu Punkten. Das gelang ihnen auch sehr gut. Sie gingen mit einer nach zehn Minuten hoch verdienten Leistung in Führung und letzten dann auch gleich nach. Es folgte brommt das 0:2 aus Sicht der CWér und die Sache schien einseitig.

Doch wie uns das Spiel schon gegen die SG Blankenburg gelehrt hat sind "hinten die Enten fett"! Die Jungs um Sven Wendt und Henry Krüger bewiesen abermals glänzende Moral und ließen sich nicht von des Gegners Führung abschrecken. Im Gegenteil: Man glich sogar noch vor der Halbzeitpause aus und hatte nun auch den Wille gefasst, das Ding hier für sich zu entscheiden.

Man ließ den Gegner also kommen, verteidigte gut und konterte exellent. Am Ende mit Zittern und Bangen konnte man den dritten Erfolg in Serie einfahren und ist mit der abgeschlossenden Halbserienleistung auf dem 4. Platz hoch zufrieden.

Torschützen für CW: Yannic Sommerfeld (2), Jules-Quentin Fleischer (1), Paul Krüger (1).

© Schulz & Schulz (2004-2008)