FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 25./26. April 2009

2. Herren

Nach dem Punktgewinn beim Tabellendritten Schwarz-Weiß Neukölln am letzten Wochenende war diesmal der Tabellenletzte Hellas Nordwest zu Gast in der Nordendarena. Die Gästen versuchten mitzuspielen und konnten die erste Hälfte relativ ausgeglichen gestalten, weil CW es versäumte die Chancen zu nutzen. Lediglich Andreas Antos traf nach Vorarbeit von Jan Heyne in der ersten Halbzeit zum knappen 1:0.

Nach der Halbzeit verwertete CW die Chancen konsequenter. Die weiteren Treffer erzielten Jan Heyne, Andreas Pigors, Kai Wilhelm sowie noch zweimal Andreas Antos.

Damen

Personell arg gebeutelt musste man auswärts gegen neu formierte Frauen des SV Pfefferwerk ran. Nicht nur das Pfefferwerk mit 5 Wechselspielern lustig wechseln konnte, nein man hatte auch das Gefühl, da würde ständig eine mehr auf dem Platz sein. Mehrmaliges Zählen brachte aber auch mich zu dem Schluss, dass Pfefferwerk nur ein deutlich höheres Tempo gehen konnte. Man merkte, dass immer wieder eine oder zwei "Frische" drauf waren. Dem konnten wir bei eher warmen Temperaturen nicht viel entgegensetzen, zumal uns doch die Wechselspieler fehlten. Jedoch war man, vorallem in der ersten Hälfte, nicht chancenlos, nur fehlt uns in den eigenen Reihen ein Knipser. Zur Halbzeit lag man dann 2:0 hinten, hätte sich nicht beschweren können, wenn es bereits 4:0 gestanden hätte, hätte aber auch schon 2:2 oder sogar 2:3 für uns stehen können. Chancen waren auf beiden Seiten da.

Nach der Pause kam man dann besser ins Spiel und machte auch gleich Druck. Die beste Chance vergab Jenny nach tollem Zuspiel von Vivi. Pfefferwerk nutzte nun auch noch geschickt unsere Fehler. In der Vorwärstbewegung den Ball verloren und schon 3:0. Durch Vivi kam man noch zum Anschlusstreffer, doch Pfefferwerk machte durch das 4:1 und 5:1 dann alles klar. Am Ende kann man sich wieder mal nur bei Isa bedanken, die viele Chancen noch richtig klasse gehalten hat. Beste Spielerinnen waren: Isa, Kathi und Monja (2. Hälfte)

D-Junioren II

Am Samstag musste man zum Tabellenfünften und staunte nicht schlecht, also die munteren Wackerer die erste Hälfte sehr ausgeglichen gestalten konnten. Ihnen gelang sogar kurz vor der Pause die 1:0 Führung. Unsere Jungs haben die ersten Hälfte doch eher verschlafen, bzw. waren von dem hohen Lauftempo der Wackerer überrascht. Nach eindringlicher Halbzeitansprache änderte sich in der zweiten Hälfte das Bild. CW wurde deutlich stärker und nutzte die Räume, die sich jetzt ergaben. Wacker baute konditionell ab und so kam man unseren flotten Kombinationen nicht mehr nach. Das 1:1 fiel noch glücklich die anderen über tolle Zusammenspiele. Am Ende ein, aufgrund der zweiten Hälfte, verdienter Sieg.

Die Tore erzielten: Moppi, Marvin, Tony, Sven und ein Eigentor des Gegners.

D-Junioren IV

Nach einer langen Pause war es nun endlich wieder so weit: Wir durften ein Punktspiel absolvieren. Auch wenn es an einem, für uns ungewöhnlichen Sonntag war, machten wir uns auf nach Kreuzberg zum Tabellenletzten BFC Südring. Im Hinspiel konnte man den Gegner noch mit 10:0 besiegen, setzten sie nun mit einem 5:3-Sieg gegen SV Adler ein Ausrufezeichen und wir waren gewarnt. Vor Spielbeginn zeigte sich bereits, dass es eine veränderte Mannschaft war. Die Jungs freuten sich aber endlich wieder spielen zu dürfen, drei Stammspieler fehlten allerdings auf unserer Seite. Aber so konnten andere Sportler ihre Chance nutzen. Zum ersten Mal in dieser Saison hatten wir auch einen angesetzten Schiedsrichter, was Heiko wahrlich nicht bedauerte.

Wir kamen dann langsam ins Spiel, und mussten ordentlich dagegenhalten. Der sehr breite Platz konnte von uns am Anfang nicht genutzt werden. Wir brauchten eine Weile, bis wir uns sortiert hatten und ins Spiel kamen. Doch in der 10. Minute bekamen wir einen Freistoß gegen uns. Der erste Versuch musste wiederholt werden, da Justus zu früh aus der Mauer lief. Dieses wurde sofort mit gelb geahndet. Der 2. Schuss landete für Juli unhaltbar im Dreiangel. So stand es 0:1 und die Mannschaft wurde wach. So spielten wir, aber jedoch ohne zwingende Torchancen zu erspielen. Also musste uns eine Standard- Situation helfen. Eine tolle Ecke von Max verwandelte Felix zum verdienten 1:1. Dann ging das Spiel weiter, wenig Torchancen, was auch sicherlich dem großen Platz zuzusprechen war. Aber meine Mannschaft spielte gut weiter und glaubte daran, hier das nächste Tor erzielen zu wollen. So war es aus einem Gestochere vor dem Tor Justus, der die 2:1-Führung für uns erzielte. Allemal verdient. 2 Minuten später war es dann wieder Justus, der mit einem satten Schuss den 3:1-Halbzeitstand markierte.

Wir wollten in der 2. Hälfte weiterhin direkte Kombinationen spielen und auch weiterhin die Außen bedienen. So erzielte Justus nach einer guten Kombination das 4:1, ehe dann der Gast konterte und auf 4:2 verkürzte. Aber wir erspielten uns Torchancen und hatten auch deutlich einen konditionellen Vorteil, den wir vor allem auf der linken Seite nutzten. In der 45. Minute war es dann Tim, der den Nachschuss von Justus' Freistoß versenkte. 5:2! Auch wenn wir dann noch eine Vielzahl von Chancen erspielten, konnten wir leider keine nutzen. Am Ende steht ein völlig verdienter 5:2-Sieg auf unserer Seite, den wir durch gutes Kombinationsspiel erzielten. So möchte ich die Mannschaft auch in den folgenden Spielen sehen, ihr habt gezeigt, dass ihr es könnt. Macht weiter so! Überraschend war an diesem Tag auch, dass Flanken, die sonst nicht so kommen, plötzlich wirklich hoch waren und für Torgefahr sorgten. Bester Spieler: Jojo

Es spielten: Juli und Willi (konnten sich beide nicht auszeichnen, waren aber immer konzentriert und bei den Abstößen mit entsprechendem Blick für den Nebenmann), Felix (steigert sich, kann aber noch konsequenter mit seinem Körper arbeiten), Tim (dreht sich viel zu früh weg, ansonsten aber ließ er das ein oder andere Mal ein gutes Stellungsspiel aufblitzen), Justus (viel unterwegs, gute Pässe, kann aber noch viel mehr Bälle direkt spielen, ansonsten aber eine starke Partie), Dennis (war nicht mehr so im Mittelpunkt wie sonst, deshalb auch nicht so viele Ballkontakte und entsprechende Fehler, aber dennoch wichtig und gut in der Defensivarbeit, beinah ein schönes Freistoßtor erzielt), Max (stark in den Standards, ansonsten zuviel geträumt, muss noch bissiger werden, aber gut wie er den freien Mann sieht), Jojo (sollte vielleicht öfter auf Klassenfahrt fahren. Schnell und auch mit Finten auf der Außenbahn, gute Flanken, weiter so Jojo, ruh dich jetzt nicht auf dem einen guten Spiel aus!), Steffen (unser neuer Chancentod, trau dir mehr zu Steffen, du weißt doch wo das Tor steht, ansonsten gute Pässe), Franz (war heute nicht der Tag von ihm, versuche mehr den Ball zu sichern, nicht an dir vorbei laufen lassen! Aber weiter ackern im Training, wird schon wieder mit den Toren!!! Gut wie immer seine Pässe), Christoph (hätte fast ein Tor gemacht, ging gut in den Zweikampf, mach im Training konzentriert mit und dann wird das schon!), Paul (lief sehr viel und immer bemüht anspielbar zu sein, kann sich noch mehr trauen!)

Nächste Woche kommt der SV Adler zu uns auf die Nordendarena und möchte sich sicherlich für die 3:5-Niederlage revanchieren!!!!

Bilder vom Spiel

E-Junioren II

Wie im Hinspiel taten wir uns gegen diesen Gegner sehr schwer. Die Spieler sprühten vor Ehrgeiz konnten aber in der ersten Hälfte nicht an die gewohnte Spielweise anknüpfen. So verloren wir unnötige Zweikämpfe und jeder spielte nur für sich. Wir gingen dann auch nach guten Einzelaktionen in Führung ließen aber auch etliche Gelegenheiten aus, um hier vorzeitig alles klar zu machen. Nach einen Neunmeter kamen die Gäste wieder heran. Postwendend schoß Andre das 3:1 ehe wir den Gegner wiederum die Chance gaben zu verkürzen. Mit der ersten Hälfte konnten wir nicht zufrieden sein, beschränkte sich doch unsere Spielweise auf Einzelaktionen.

In der 2. Hälfte ein komplett anderes Spiel - die Mannschaft kämpfte, spielte zusammen Fußball und jeder rackerte für den anderen. Zwangsläufig ergaben sich auch herausgespielte Torgelegenheiten. Die wohl beste Aktion des Spieles konnte dann der langverletzte Lucas, nach zweimaligen Doppelpass und einer scharfen Hereingabe verwandeln. Am Ende konnte sich Fortuna bei Ihren Torwart bedanken das es nicht zu einem zweistelligen Ergebnis kam. Einen überaus positiven Eindruck machte in der 2. Hälfte auch Ulf. Auf der zentralen Mittelfeldposition verteilte er sehr gut die Bälle, gewann Zweikämpfe, war läuferisch gut dabei und war sich auch für die Defensive nicht zu schade.

Fazit: Lasst uns nur noch 2. Halbzeiten spielen. Auf diese Leistung können wir aufbauen.

Torschützen: Andre (2), Myles (2), Niklas, Ferdi, Lucas, Henry

© Schulz & Schulz (2004-2009)