FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 6. Juni 2009

Altliga Ü40 A

Die Altliga wurde noch immer vom Abstiegsgespenst verfolgt und musste nun gegen den HSV Rot-Weiß antreten. Wir konnten eigentlich auf alle Spieler zurückgreifen, so dass wir auch ausreichend Wechselspieler zur Verfügung. Um den Abstieg zu vermeiden, musste heute unbedingt ein Dreier her. Scheinbar braucht die Mannschaft das Gefühl mit dem Rücken an der Wand zu stehen, denn was dieses Team hier heute zeigte, war nach langer Zeit mal wieder begeisterungsfähig. So erspielten wir uns Torchancen um Torchancen, Helfried Winkler erzielte 3 Tore, die allesamt nicht gegeben worden sind. 2x Abseits (mit einem hatte der Schiedsrichter Recht!) und ein angebliches Torwartfoul. Nur blöd, dass sein eigener Spieler da im Weg stand.

Der Gegner hatte in der ersten Hälfte nur eine wirkliche Chance, wenn die drin gewesen wäre, hätte das den Spielverlauf ganz schön auf den Kopf gestellt. Aber wir meisterten auch diese Situation. Wir waren in diesem Spiel wirklich zielstrebig und einer kämpfte für den anderen, die die heute nicht gut drauf waren wurden von der Mannschaft aufgefangen. Aber unser altes Problem konnten wir trotz klarer Dominanz und Souveränität nicht abschalten: Das Meckern mit dem Schiedsrichter!!! Man man man!!! In der 35. Minute wurde Helfried Winkler im Strafraum gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte der starke Mario Kruse zur langersehnten, verdienten Führung. Gute 5 Minuten später war es Helfried Winkler, der von der Strafraumgrenze abzog und den Ball flach im langen Eck versenkte. 2:0!!! "Winki" fiel eine Last von den Schultern, das konnte man deutlich sehen!!! Wie eine Befreiung. Nun führten wir 2:0 und gingen in die Halbzeit. Zwar kennen wir das Team und eine 2:0-Führung wurde schon oft hergeschenkt, aber heute war die Mannschaft so zielstrebig, dass ich persönlich keine Angst hatte.

Und so war es auch. Wir spielten munter weiter und nach 15 Minuten in der 2. Hälfte gelang unserem 2. Stürmer das Tor zum 3:0 aus dem Gewühl heraus. Frank Wartenberg war auch eine knappe Minute später zur Stelle, als Detlef Kurz' Schuss abgeblockt wurde. Doppelpack binnen einer Minute!!! Damit war das Spiel nun ganz klar für uns entschieden. Wir spielten weiter und ließen den Gegner nicht vor unser Tor kommen. 10 Minuten vor dem Ende machte Frank Wartenberg seinen Hattrick perfekt und erzielte im 1-1 gegen den Torwart das 5:0 für uns… Der Schiedsrichter hatte dann wohl was gegen die "Null" bei uns und gab einen Elfmeter für den Gast. Ringo Pflanz strahlte so eine Sicherheit aus, dass der Ball neben das Tor ging. Aber Ringo war auch in der richtigen Ecke. So endete das Spiel, in dieser Höhe zwar überraschend, aber auch verdient mit 5:0 und wir konnten uns ein wenig aus dem Abstiegssumpf befreien. Auch wenn rechnerisch noch nicht alles entschieden ist, so haben wir durch unsere gute Tordifferenz einen weiteren Pluspunkt. Im Anschluss an das Spiel feierte die Mannschaft schon mal den Saisonabschluss. Und nach diesem Spiel haben sie sich das auch verdient. Kompliment. Wären wir in der ganzen Saison so zielstrebig gewesen. Im letzten Spiel auch noch mal einen Erfolg und dann ab in die wohlverdiente Sommerpause! Gratulation an die gesamte Mannschaft zu diesem Erfolg!

Es spielten: Ringo Pflanz - Mario Kruse, Thomas Gehlen, Michael Czyborra, Michael Rüster - Lothar Wernicke (ab 46. Oliver Klotz), Gregor Graczyk, Detlef Kurz (ab 78. Mike Naß), Olaf Nieschalke (ab 46. Uwe Müller) - Frank Wartenberg, Helfried Winkler

D-Junioren II

Zum letzten Spiel der Saison ging es nach Frohnau. Von Beginn an lagen die Zügel des Spiels bei uns und wir konnten unseren Eltern in letzten Pflichtspiel nochmal zeigen, was wir alles am Ball so drauf haben. So wurde offensiv ein prima Kombinationsspiel gezeigt, was sich auch schnell im Ergebnis zeigte. Und in der Defensive wurde jeder Angriff schon im Versuch geblockt und in einen gefährlichen Gegenangriff umgewandelt. Bis zur Pause konnten so auch sehr ansehnliche Treffer erzielt werden. Nur einmal musste man hinten sich geschlagen geben, als man die Sache ein bisschen zu leicht nahm. Zur Pause stand es dann 1:8 für uns. Die Tore erzielten: Marvin (4), Léon (2), Moppi und Maurice.

Nach der Pause änderte sich im Bild eigentlich nur, dass wir jetzt nicht mehr bis zum letzten drückten. Das Spiel hatten wir weiterhin in der Hand. Liesen dem Gegner keinen Raum und erspielten uns viele weitere Möglichkeiten. Diese wurden jetzt aber auch sehr zahlreich vergeben. In der zweiten Hälfte sprang noch ein Törchen raus. Das erzielte Maurice zum 1:9-Endstand.

D-Junioren III

Florian Konefke schoss beim 7:0-Heimsieg gegen den BFC Alemannia 90 Wacker III das 100. Saisontor für die 3. D-Jugend.

D-Junioren IV

Unsere 4. D-Jugend traf in einem Nachholspiel auf den Nordberliner SC V. Wir wollten natürlich an unsere starke Leistung aus den Vorwochen anknüpfen, doch das ging ganz schön nach hinten los. Bereits in den ersten 3 Minuten war höchste Alarmstufe vor unserem Tor, wir konnten die Bälle nicht klären und verstanden es nicht zu decken. So kassierten wir auch gleich das 0:1. Mit unserem ersten ernsthaften Ballbesitz spielten wir nach vorne, schnell und direkt und wir konnten ausgleichen. Paul war unser Torschütze nach Pass von Jojo. So schnell kann ein Fußballspiel auf den Kopf gestellt werden. Dann aber verfiel unser Team in alte Gewohnheiten und wir lagen bis zu 29. Minute 4:1 hinten. Oh man. Dennis konnte dann zwar vor der Halbzeit noch auf 4:2 verkürzen, aber dennoch verschönert das nicht wirklich die 1. Hälfte unserer Mannschaft. Bitter. In der Halbzeit fragte ich die Jungs warum der Gegner führt. "Weil die spielen und aufs Tor schießen?!" Nein, weil wir heute so neben uns stehen, dass wir beinah alles verkehrt machen was man nur verkehrt machen kann. Wir kamen auch mal vor das gegnerische Tor, aber wir waren einfach zu schläfrig und unkonzentriert. Zumal der gegnerische Torwart auch glänzend hielt, was aber keine Entschuldigung sein darf!

In der 2. Halbzeit folgte dann die Reaktion von der Mannschaft: Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Dennis auf 4:3. Dann spielten wir uns kamen immer wieder durch gute Kombinationen über die Seiten gefährlich vor das gegnerische Tor. Leider war immer ein Spielzug zu viel, so dass die Torchancen aus aussichtsreicher Position keine mehr waren. In der 42. Minute war Franz ganz cool und schloss eine der gelungenen Kombinationen ab. 4:4, wir waren wieder da und die Mannschaft nun hellwach. Weitere Chancen konnten wir dann nicht nutzen, der Gegner allerdings schon.. So verloren wir 5:4, aufgrund der 1. Hälfte nicht unverdient, denn da kamen wir gar nicht ins Spiel! Nächste Woche können wir uns aber für die Niederlage revanchieren, denn da gibt es gleich das Rückspiel. Also eine Woche noch trainieren und dann holen wir uns die drei Punkte!

Es spielten: Juli (nicht sein bester Tag, keine Körperspannung und zeigte seinem Gegner nicht, dass er auch mal einen Ball halten möchte!) - Denni (wieder sehr bemüht, aber wie alle sehr unsortiert, aber kein Abfall zu sonstigen Spielen), Dominic (hinten nicht fummeln!!! Ansonsten nicht so stark wie sonst, aber Kopf nicht hängen lassen, weiter so!), Felix( noch der beste von den drei Verteidigern, aber muss einfach noch abgezockter und cleverer werden!) - Jojo (gut über Außen, durchgesetzt, aber rückwärts wieder zu lange gebraucht beim Umschalten, aber einer der besseren Spieler an diesem Tag!), Paul (Finten sind toll, aber nicht in der Defensive, ansonsten immer bemüht zu spielen, aber auch oft zu ungenau, kann das alles viel besser!), Justus (wer austeilt muss auch einstecken können, spielerisch zwar immer bemüht, sollte sich seine Puste aber für das Spielen aufheben statt ständig auf dem Feld zu erzählen, eher enttäuschende Leistung, wenn auch viele Aktionen über ihn gingen), Max B. (es geht langsam bergauf, einsatzfreudiger und energischer als sonst, aber da ist noch ganz viel Luft nach oben!), Jan (ackerte wieder, aber auch mit Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung, sammelt aber fleißig Spielpraxis und ist mittlerweile ganz und gar in der Mannschaft angekommen!), Dennis (schnell, aber er muss unbedingt den direkten Weg zum Ball gehen, den Ball nicht laufen lassen, ansonsten recht unkonzentriert, muss sich einfach mehr in das Team einbringen!) - Steffen (ging den Bällen nicht wie gewohnt hinterher und wenn doch, dann mit zu viel Angst, konnte leider nicht an die starken Spiele anknüpfen!), Franz (gehörte zu den besseren, spielte gut, machte endlich auch wieder ein Tor, kann aber selber noch viel torgefährlicher sein!)

Bilder vom Spiel

© Schulz & Schulz (2004-2009)