Zum Saisonabschluss kam Rotation Prenzlauer Berg in die Nordendarena und CW hatte noch etwas aus dem Hinspiel gut zu machen. Dem entsprechend konzentriert begann die Mannschaft und erzielte bereits in der 10. Minute das 1:0 durch Nils Kienöl nach Vorarbeit von Andreas Pigors und Bruno Jaekel. In der Folgezeit versuchte es der Gast nur mit langen Bällen und blieb immer wieder in der CW-Abwehr hängen. CW hatte in der ersten Halbzeit keine gute Chancenverwertung. Die Gäste blieben weitestgehend ungefährlich. Nach der Pause lief der Ball weiter nach Vorne. Andreas Pigors erzielte in der 60. Minute nach einem Freistoß von Martin Raedel das 2:0. Kurze Zeit später überlupfte Nils Kienöl noch den gegnerischen Torwart zum 3:0. Die Gäste erzielten nach einer Standardsituation in der 70. Minute noch den Anschlusstreffer, aber es blieb beim verdienten 3:1-Sieg für CW. Damit konnte die Saison noch auf dem 9. Platz abgeschlossen werden.
Es spielten: Jens Engel - Bruno Jaekel, Gregor Schulz, Martin Raedel, Robert Reuter - Andreas Pigors, Philipp Becker, Kai Wilhelm, Jan Heyne - Nils Kienöl, Roy Hausmann. Eingewechselt wurden Denis Werner, Sebastian Wickel und Oliver Richter.
Das letzte Spiel war ja schon fast eine Strafe. Am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in Hellersdorf. Zum Glück spielte das Wetter an diesem frühen Morgen mit und machte uns munter. Strahlend blauer Himmel versüßte uns die weite Anreise. Im Spiel war man von Beginn an am Verteidigen. Manchmal mit mehr aber so einige Male auch mit weniger Erfolg. So konnte das Spiel bis zur 15 min. offen gehalten werden. Dann jedoch schlug Hellersdorf per Doppelpack innerhalb von einer Minute zu. Bei beiden Schüssen war für unsere sonst gute Torhüterin nichts zu machen. Hellersdorf bewies, warum sie in dieser Saison einen Durchmarsch vom letzten auf den vierten Platz gemacht haben. Spielerisch und läuferisch war man stärker. Vivi wurde eigentlich im gesamten Spiel durch ihre Gegenspielerin kalt gestellt. Ich glaube diese wäre auch mit auf die Toilette gegangen, oder hätte sich mit an die Seite gesetzt, wenn ich Vivi hätte ausgwechselt. Kurz vor der Pause kassierten wir noch das 3:0.
Nach der Pause änderte sich an diesem Spiel nicht viel. Hellersdorf erspielte sich weiterhin gut Chancen und wir liefen mehr hinterher als die Zweikämpfe entscheidend zu führen. Das was uns in den letzten Spielen so stark machte, war heute überhaupt nicht zu sehen. Auch das, was man in der Halbzeit angesprochen hatte, wurde nicht umgesetzt. Wollte man doch den Gegner mit langen Bällen überraschen wurde die Möglichkeit durch taktischen Fehlverhalten immer wieder gestört. Nun ja, beenden wir es positiv. In der zweiten Hälfte musste man nur noch zwei Treffer kassieren. Es war ein fairen Spiel und das Wetter blieb schön. Die Saison ist damit beendet und wir freuen und echt auf die Pause. Nächste Saison greifen wir dann mit verstärktem Kader wieder an.
Nachdem nun bekannt wurde, dass die Mannschaft zur neuen Saison in die Jahrgänge getrennt wird und neue Trainer kommen, wollte man aber das letzte Punktspiel in der Saison dennoch, oder gerade deswegen gewinnen. Diesmal kam der Nordberliner SC zu uns und wir hatten heute alle 16 Sportler vor Ort. Heute spielten wir auf dem Rasenplatz. Wir bereiteten uns ordentlich vor und schickten unsere Startformation mit Willi, Denni, Dominic, Tim, Paul, Jojo, Max und Franz aufs Feld. Viele Worte brauchte man vor dem Spiel nicht zu verlieren, denn man wollte ein happy-end und auch den Eltern nochmal zeigen, was wir so gelernt haben.
Und dies tat die Mannschaft eindrucksvoll. Wir erspielten uns Chancen, waren hinten von Beginn an hellwach und stellten uns gut zum Gegner. So gingen wir dann auch verdient in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Das Tor erzielte zwar der Gegner für uns, aber Franz bereitete super vor und Paul sein Schuss wurde ins eigene Tor gelenkt. Die verdiente 1:0- Führung für uns. Alles lief super. DIe Jungs spielten gut über die Außen, mit vielen Doppelpassen und direkten Bällen. In der 23. Minute erzielte der eingewechselte Justus dann das 2:0. Vorbereiter war wieder Franz, der einen klasse Ball von der Grundlinie in den Rückraum spielte. Aber der Gegner ließ nicht locker und konnte eine seiner wenigen Chancen zum 2:1-Anschlusstreffer verwandeln. An diesem Schuss war Willi machtlos.
Aber unsere Jungs fanden die passende Antwort. UNd was für eine... Justus und Max spielten die Gegner durch Doppelpässe auf der Grundlinie aus und Justus vollendete zum 3:1-Halbzeitstand. Was für ein toll herausgespieltes Tor. Eine sehr gute erste Hälfte unserer Jungs. Uns war eigentlich klar, dass der Gast nun den Druck auf unser Tor verstärken würde. Aber wir waren heute einfach stärker und verhinderten aufkommende Euphorie des Gastes durch unsere fairen Zweikämpfe und der mannschaftlichen Geschlossenheit. Auch die Spieler am Rand, die nicht zum Einsazt kamen, zitterten mit und feuerten die Jungs auf dem Spielfeld an. Es entwickelte sich ein munteres Spiel.
Zum Ende hin wurde die Lücke zwischen Angriff und Abwehr immer größer und wir ackerten noch mehr. Dominic, unser toller Kapitän, wollte es aber nochmal spannend machen und spielte einen Abstoß von Willi zu ihm zurück. Ob es ein Eigentor war oder der Gegner noch dran war, war nur schwer zu klären. Aber wir sagen mal, dass es der Gegner war. Dennoch siegten wir völlig verdient nach einem tollen Spiel mit 3:2 und sicherten uns damit den 4. Tabellenplatz. Es spielten: Willi (bekam nicht die Möglichkeit zu fliegen, aber dennoch wieder ein toller Rückhalt und auch gute Abstöße!) - Dominic (wieder beispielhaft auf dem Platz, viel geackert ,ohne Angst und half zu jeder Zeit seinen Mitspielern, klasse Kapitän!), Denni (krönte seine starke Rückrunde mit diesem Spiel, ging weite Wege, oft mit nach vorne und hinten auch hellwach!), Tim (schneller wach werden und ein wenig spritziger wirken, ansonsten aber wieder recht abgeklärt und mit Übersicht!), Felix (auch er dann wieder ganz stark, bot ein tolles letztes Spiel auf dem Kleinfeld!), Jojo (zweikampfstark und bissig, viel unterwegs, öfter noch den Kopf heben, aber sonst auch wieder eine gute Partie wo man sich auf dich verlassen konnte!), Max W. (starkes Spiel, gewann viele Zweikämpfe und spielte gute Bälle, leider schnell etwas aus der Puste, aber das wird...), Paul (wieder ein gutes Spiel, viel gelaufen und immer wieder torgefährlich, super Paul!), Franz (traute sich heute eine Menge zu, ging mit nach hinten und lief sich immer wieder gut frei. War mit seinen Vorlagen direkt an 2 Toren beteiligt), Dennis (kann noch viel mehr... Ansonsten wichtig in der Defensivarbeit, verstolperte aber nach vorne hin die Bälle zu einfach, aber Kopf hoch und weiter machen!), Jan (fand schwer ins Spiel und hatte einen schwierigen Gegenspieler, aber gab dennoch nie auf uns versuchte immer wieder die Pääse zu seinen besser postierten Mitspielern zu bringen), Justus (schneller vom Ball trennen, aber ansonsten wieder sehr torgefährlich und lieferte ein gutes letztes Spiel im CW-Trikot ab.). Beste Spieler: Denni ,Franz und Max
Im Anschluss feierte die Mannschaft den Saisonabschluss. Die Jungs waren Kart fahren und hatten eine Menge Spaß! Anschließend saßen wir gemütlich auf der Nordendarena zusammen. Herzlichen Dank für die tolle Zeit mit euch und die tollen, rührenden Geschenke.
Es hat mir viel Spaß gemacht mit euch allen und ich hoffe, dass ich von euch viele tolle Spiele sehen kann. Dann nicht als eure Trainerin aber als euer Fan. Jungs, bleibt wie ihr seid. Als Mannschaft seid ihr einzigartig und ich bin stolz darauf, dass ihr euch immer wieder durchgebissen habt, niemals aufgegeben habt und so toll im Training und in den Spielen mitgemacht habt. Ich werde euch als Mannschaft und einzelne tolle Spieler niemals vergessen! Danke für die schönen, zumeist vier gemeinsamen Jahre. 2. F - 4. E - 2. E - 4. D !!! Es war eine tolle Zeit!!!