FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 19./20. September 2009

Altliga Ü40 A

Nach einer 5:1-Führung unter der Woche und einem Endergebnis von 5:5 kam nun das bisherige Schlusslicht Lichtenberg 47 (0 Punkte) auf die Nordendarena. Wir hatten viele Ausfälle zu beklagen und so stand nach sechsmonatiger Verletzungspause plötzlich Bernd Gericke wieder zwischen den Pfosten, zudem hatten wir weitere angeschlagene oder noch nicht wieder fitte Spieler auf dem Platz. Aber nun gut ,wir spielten trotzdem. Nun gut, spielen ist vielleicht zu übertrieben gewesen, wir versuchten irgendwie das Gegentor zu verhindern... Wir waren unsortiert und fanden keine Entlastung nach vorne. So waren die Lichtenberger wahrscheinlich selber überrascht, dass sie zu vielen Torchancen kamen, die sie aber allesamt noch vergaben. In der 18. Minute musste dann ein Sonntagsschuss her, der irgendwo von rechts am Strafraum aufs Tor ging und eine ganz seltsame Flugkurve hatte - 0:1. Keine zwei Minuten später folgte ein Spielzug über unsere linke Seite, 0:2. Nun schien gar nichts mehr zu gehen. Wir versuchten irgendwie vor des Gegners Tor zu kommen, aber so richtig wollte uns heute gar nichts gelingen. In der 30. Minute musste Detlef Kurz verletzt vom Platz, für ihn kam Michael Czyborra. Drei Minuten später folgte Frank Darnehl für den angeschlagenen Mike Nass. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit und wechseln konnten wir auch nicht mehr, da wir keine Leute mehr hatten.

Es war ein furchtbares Spiel, auch der Gast brachte nicht mehr zu Stande, zwei Tore allerdings machten den Unterschied. Kurz nach Wiederanpfiff musste Helfried Winkler verletzt den Platz verlassen, damit waren wir nur noch 10. Wir verstärkten dennoch unsere Angriffsbemühungen ein wenig und bekamen nach Foul an Lothar Wernicke einen Elfer zugesprochen. Dirk Lorenz trat an, schießt, und verschießt! Nun gut, dann erspielen wir uns eben weitere Torchancen... So war es dann in der 66. Minute... Doch ein Gegner hielt den Ball im Strafraum mit der Hand, rote Karte und wieder Elfmeter... Diesmal trat Lothar Wernicke an und schießt, und trifft nur den Pfosten. Man man man!!! Es hätte eigentlich 2:2 stehen können 10-10! Aber nein. Hätte, hätte,hätte!!! Kurze Zeit später wurden wir für unsere vergebenen Elfer bestraft. Aus stark abseitsverdächtiger Position wurde das Tor vorbereitet. 0:3. Dann musste Mario Kruse verletzt runter, wir also nur noch zu 9. Dann nutzten Lichtenberg diese Überzahl im Angriff geschickt aus und spielten immer wieder nach vorne. Sie spielten Katz und Maus mit unserer Hintermannschaft. Doch einer ließ sich nicht zum Narren halten: Bernd Gericke. Er brachte den 10er und auch alle anderen Lichtenberger zur Verzweiflung und vorallem in 1-1- Situationen war er immer der Sieger. " Stellt euch vor der wäre gesund!" konnte man von den Lichtenbergern hören!!! Doch kurz vor Schluss schien sich unsere Hintermannschaft wieder einmal zu denken, dass unser Keeper das schon irgendwie machen wird und ließ ihn mit drei! Gegnern alleine. Doch auch da konnte er nichts machen und wir verloren das Spiel mit 0:4. Nun heißt es auskurieren, Geburtstage, Urlaube und sonstige Veranstaltungen nicht zu den Spielzeiten legen und dann greift ihr wieder richtig an!!! Kämpfen!!!

Es spielten: Bernd Gericke - Klaus Grimberg, Andreas Trabalski, Uwe Müller, Detlef Kurz ,Lothar Wernicke, Frank Wartenberg, Helfried Winkler, Mike Naß, Mario Kruse, eingewechselt wurden Frank Darnehl und Michael Czyborra.

2. Herren

Nach den ersten drei Punkten vom Vorwochenende stand für CW ein schweres Auswärtsspiel bei Tabellenvierten SG Prenzlauer Berg an. Die Mannschaft begann in der Defensive konzentriert. Alle Spieler arbeiteten für die Mannschaft. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz, rannten aber immer umsonst auf das CW Tor an. Die Mannschaft spielte taktisch sehr diszipliniert. In der Anfangsphase wurde Henry Krüger an der rechten Strafraumgrenze gefoult. Den fälligen Freistoß spielte Sebastian Wickel flach scharf in den Strafraum. Am ersten Pfosten verpasste Ronny Hegert den Ball und Gregor Schulz bedankte sich am zweiten Pfosten mit dem 1:0. Dieses frühe Tor spielte CW in die Karten und die Mannschaft zweigte in der Folgezeit eine große Laufbereitschaft um den knappen Vorsprung zu verteidigen. Bis zur Halbzeitpause blieb es beim 1:0 für CW.

Am Anfang der zweiten Halbzeit erwartete CW einen wütenden Gastgeber, der den Ausgleich erzielen wollte. Jedoch hatten die Gastgeber im gesamten Spiel kaum zwingende Torchancen. CW verteidigte in der zweiten Halbzeit zeitweise mit einer Fünfer- oder Sechserkette. In der allerletzten Aktion in der Nachspielzeit wurde es nochmal eng für CW, doch der Schuss der Gastgeber ging knapp am rechten Pfosten vorbei. CW spielte taktisch sehr diszipliniert und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schluss.

Es spielten: Jens Engel - Kevin Gorges, Marcel Wasserstraß, Gregor Schulz, Robert Reuter - Andreas Antos, Ronny Hegert, Sebastian Wickel, Jan Heyne - Henry Krüger, Nils Kienöl. Eingewechselt wurden Denis Werner und Oliver Richter.

D-Junioren I

Erstes Punktspiel, erster Sieg! Es war aber ein hartes Stück Arbeit ehe man die ersten drei Punkte einfahren konnte. Der Gegner hielt körperlich sehr gut dagegen, konnte aber die Führung von Maurice in der 12. Minute nicht verhindern. Wir blieben dran und bauten den Vorsprung auf 3:0 auf. Leider wurde man danach unachtsam und kassierte auch prompt das 3:1. So ging es dann in die Pause.

Ich mahnte an, dass das Spiel noch nicht gelaufen sei und man wieder sicherer stehen solle. Dies gelang dann in der zweiten Hälfte besser. Das Spiel wurde nun deutlicher von uns geprägt, was sich auch im Ergebnis wiederspiegelte. Domi und Maurice erhöhten auf 5:1 ehe dann Haselhorst noch zum zweiten Treffer kam. Jedoch erzielten wir noch zwei weitere Treffer, so dass am Ende ein verdienter 7:2-Sieg erzielt werden konnte. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber auch erfolgreich.

Die Tore erzielten: Maurice (3), Domi (2) und Léon (2).

E-Junioren II

Heute war es soweit: Unser 1. Punktspiel im E-Juniorenbereich. Wir konnten nun zeigen was wir in der Vorbereitung alles so gelernt haben und ob wir es auch schon umsetzen können. Der Gegner war VfB Berlin Friedrichshain. Wir begannen ordentlich und erspielten uns immer wieder Torchancen und versuchten auch miteinander zu spielen und den Ball laufen zu lassen. Leo schloss dann einen solchen Spielzug zur 1:0-Führung ab. Kurze Zeit später erhöhte Quentin nach toller Vorarbeit von Yannic das 2:0. Keine zwei Minuten später war das 3:0 dann eine Kopie vom 2:0, wieder Quentin nach Vorarbeit von Yannic, Tim eroberte den Ball hinten gut und bediente dann Yannic. Kurz darauf verwandelte unser Kapitän Lenny einen Handneunmeter sicher - 4:0. Dann war es wieder Yannic der toll vorbereitete, Franz schob den Ball über die Linie - 5:0. Quentin erzielte das 6:0. Dann kurzer Leerlauf, wir waren zu unsortiert, aber glücklicherweise fingen wir uns dann wieder und Tim erzielte als Verteidiger das 7:0. Anschließend war es Willy, der mit einem Doppelpack das 9:0 erzielte. Fabi erhöhte nach Vorarbeit von Niklas auf 10:0, ehe wir dann dem Gast auch mal ließen - 10:1, schön gepennt.

In der 2. Hälfte wollten wir ein wenig schneller spielen, aber der Gast ging zunehmend der Taktik nach "alle auf den Ball". Demnach taten wir uns jetzt schwerer um uns Torchancen zu erspielen. Niklas sorgte dann mit einem Schuss für das 11:1. Dann machten wir weiter wo wir aufgehört hatten, Leo vollendete einen Spielzug über Niklas und Lenny zum 12:1, ehe Leo dann auch das 13:1 erzielte. Niklas schoss dann das 14. Tor für uns. Fabi legte nach Vorarbeit von Magnus auch noch einen drauf -15:1. Abschließend war es Tim, der mit seinem ersten Hattrick in seiner jungen Karriere binnen fünf Minuten den 18:1-Endstand erzielte. Der Gegner blieb jederzeit fair und gab nicht auf. Es bleibt für uns festzuhalten, dass es ein gelungener Auftakt war, aber man davon ausgehen kann, dass die anderen Gegner in der Staffel durchaus stärker sein werden. Also heißt es, dass wir uns auf diesem Auftaktsieg nicht ausruhen und weiter trainieren.

Es spielten: Schmolli (beschäftigungslos, beim Gegentor zu unentschlossen, aber das kann man nach beschäftigungslosen 23 Minuten auch verstehen! Schmolli, werde aber auch in der Erwärmung wacher und zeig uns, dass der Olli in die steckt.), Magnus (in der 2. Hälfte traute er sich was zu, spielte die Bälle zu seinen Mitspielern und gewann auch alle Zweikämpfe, schön weiter üben!), Richard (muss erst wieder richtig in Gang kommen, wurde auch erst in der 2. Hälfte richtig wach. Als Abwehrspieler nicht allzu viel zu tun gehabt.), Lenny (fummelt viel zu viel, kann tolle Pässe spielen, das weiß ich und das möchte ich auch sehen, das ständige Fummeln kostet Kraft und entspricht nicht dem Spiel, wie wir es haben wollen!), Willy (wer hätte das gedacht?!?! 2 Tore!!! Hoffentlich gibt ihm das Selbstvertrauen und auch den Anschub im Training richtig mitzumachen und Vollgas zu geben! Ansosnten war das doch ein toller Anfang!), Yannic (begann richtig stark und bereitete auch super vor, dann wirkte er wieder lustlos und wollte nicht laufen!!!), Leo (denke daran, dass wir das Spielfeld breit machen wollen, ansonsten immer torgefährlich und wieder viel unterwegs!), Franz (verteilte die Bälle super und lief sich oft frei, bekam nur die Bälle nicht zurück! Ansonsten aber viel unterwegs und übernimmt die Rolle super!), Tim (findet hoffentlich Gefallen an der Abwehrposition, macht das nämlich super, muss aber dann auch an die Rückwärtsarbeit denken, aber ein starkes Spiel von ihm!), Quentin (wieder sehr torgefährlich, muss ruhiger am Ball werden und kann viel mehr mit Finten arbeiten), Fabi (muss seine Position halten!!! Aber versucht sich viele Bälle zu erarbeiten und zu erkämpfen, muss aber im Kopf noch wacher werden, denn er ist eigentlich ein starker Fußballer!), Niklas (ein Spieler, auf den man sich immer verlassen kann. Sieht zwar oft nicht energisch genug aus, aber sorgt für viel Torgefahr, das Zweikampfverhalten ist noch ausbaufähig!) Beste Spieler: Magnus, Yannic (1. Halbzeit), Franz und Tim

F-Junioren I

Unsere 1. F-Jugend traf heute in ihrem ersten Punktspiel auf Eiche Köpenick. Die Jungs waren aufgeregt, aber auch Trainerin Dani und den Eltern waren die Nervosität anzumerken. Schließlich wusste man nicht was passieren wird. Da der Gast nur mit sechs Sportlern spielen konnte, spielten wir natürlich auch nur zu Sechst. Leider erwischte Eiche den besseren Start und erzielte in der 2. Minute die 0:1-Führung. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht beirren und Niklas erzielte nach einiger Zeit den verdienten Ausgleich. Und dann wurden unsere Zwerge richtig wach. Lasse erhöhte auf 2:1, ein Köpenicker für uns auf 3:1, ehe Lasse dann wieder den 4:1-Halbzeitstand erzielte. Wir können stolz behaupten, dass das auch herausgespielte Tore waren. Super!

Darian verhinderte mit zwei tollen Paraden weitere Gegentreffer, aber auch die Abwehr um Benni, Daniel, Maurice und Max war hellwach. In der 2. Hälfte wollten wir natürlich weitermachen und zeigen wie viel Spaß das Tore schießen machen kann. Wir spielten und ackerten weiter, Niklas erhöhte per Doppelpack auf 6:1, ehe dann Fynn mit einem Doppelpack nachlegte - 8:1. Niklas ließ es sich dann nicht nehmen und steuerte wieder zwei Treffer bei - 10:1. Wer hätte daran vor dem Spiel geglaubt?!?! Niklas erzielte dann auch noch ein Tor für den Gegner, aber das ist überhaupt gar nicht schlimm, denn wer fünf Tore schießt, darf auch mal eins für den Gegner schießen! Es hat Spaß gemacht euch zuzuschauen und wir wünschen uns, dass ihr weiterhin viel Spaß und Freude am Fußball habt, auch wenn mal ein anderes Ergebnis bei herauskommt. Auch die Eltern jubeln hoffentlich auch in den nächsten Spielen so schön und unterstützen ihre Kinder! Ihr habt ein tolles Spiel gezeigt, 1. F!!!

Es spielten: Darian - Daniel, Max, Maurice, Benni, Fynn, Lasse, Martha, Niklas

© Schulz & Schulz (2004-2009)