FC Concordia Wilhelmsruh

Spielberichte vom 24./25. Oktober 2009

Altliga Ü40 B

Im Spiel der 7er Altliga kamen unsere Mannen leider nicht über ein 2:2 hinaus. Leider mussten wir ohne Wechselspieler antreten. Hätten wir ab und an mal wechseln können, wäre durchaus der Sieg drin gewesen. So liefen wir jedes Mal dem Rückstand hinterher, den Detlef Kurz allerdings immer wieder ausgleichen konnte.

Es spielten: Dirk Lorenz - Uwe Müller, Lothar Wernicke, Andreas Trabalski, Uwe Schmidt, Olaf Nieschalke und Detlef Kurz.

Senioren

Nachdem unsere Senioren noch weit hinter den Erwartungen zurück geblieben sind, kam nun der SC Siemensstadt auf die Nordendarena. Bei schönem Herbstwetter konnte man heute auf 18 Sportler zurückgreifen. Unsere ersten 11 legten aber gut los und so gingen wir verdient nach 4 Minuten durch unseren Torschützen vom Dienst, René Eggers, in Führung. Mike Glänzel leistete hier gute Vorarbeit. Doch völlig unklar warum wir danach die Linie verloren. Wir standen hinten viel zu tief, waren völlig ungeordnet. Folgerichtig, und das nicht mal unverdient, erzielte der Gast den Ausgleich. Unsere Abwehr reklamiert Abseits, aber dem war nicht so! So richtig fanden wir nicht die Mittel um gegen die langsame Hintermannschaft der Gäste gefährlich zu agieren. Zu lustlos, zu kompliziert agierte unser Team. In der 23. Minute hatten wir die nächste große Chance, doch unser am Boden liegender Mann wurde angeschossen. Kurze Zeit später machte es der angeschossene selber und auch besser. Dirk Kampfhenkel ging einem eigentlich schon verlorenen Ball hinterher, der Gegner rutschte aus, "Kämpfer" spielte den Keeper aus und netzte aus einem schwierigen Winkel ein. Mit dieser knappen Führung ging man in die Halbzeit.

Wir spielten einefach zu wenig und zu kompliziert, der Pass in die Tiefe fehlte. Eigentlich hätten wir schon 6 Tore machen müssen. Hinten hatten wir Glück, dass der Gast so harmlos war. Kurz nach Wiederanpfiff schien es so, als hätte es die Mannschaft verstanden und baute durch Lars Tharan per Kopf die Führung auf 3:1 aus. Die Flanke kam von Denis Mohs. Dann entwickelte sich wieder ein müder Kick, bezeichnend war dann die Situation in der 70. Minute. Eigentlich war der Ball schon längst nach der schwachen Hereingabe geklärt, aber dann landete er doch irgendwie in unserem Tor, nur noch 3:2. Guido Seckelmann hat eine Minute später die passende Antwort in 1-1 vergeben, viel zu spät abgeschlossen! Dann, kurz vor dem Ende ENDLICH der Pass in die Tiefe... Heiko Zieglschmid bediente René Eggers, der etwas glücklich, aber dennoch den Ball zum 4:2-Endstand versenkte.

Bleibt festzuhalten, dass wir zu wenig gute Ideen hatten um das Spiel attraktiv zu machen und den schwachen Gegner abzuschießen. Das Loch im Mittelfeld war zu groß und zu wenig Laufbereitschaft prägte dieses Spiel. Vielleicht kann man das ja als Ausrede nehmen, dass viele Spieler nicht auf ihren eigentlichen Positionen spielten. Egal, dennoch 3 weitere Punkte auf dem Konto!!!

Es spielten: Jan Meißner - René Dexheimer- Guido Seckelmann, Jörg Grybowski- Heiko Zieglschmid- Lars Tharan, Wilco Cocconi (ab 60. Sören Frenzel), Mike Glänzel, Dennis Mohs - René Eggers, Dirk Kampfhenkel (ab 46. Mirko Kwasniewski)

1. Herren

Verdienter Auswärtssieg stellt Anschluss zur Spitze da!!

Heute ging es für unsere 1. Männermannschaft zum Auswärtsspiel gegen den 1. FC Neukölln und am Ende sprang ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg heraus. So wurde die spielerische und kämpferische Überlegenheit je länger das Spiel andauerte in Zählbares in Form von Toren umgemünzt. Dem an diesem Tag sehr stark spielenden Lars Thormann war es vorbehalten kurz vor beziehungsweise kurz nach der Pause einen beruhigenden Vorsprung rauszuschießen. Durch sehenswerte Kombinationen konnte dieser Vorsprung dann verdientermaßen noch ausgebaut werden. Ein spezielles Lob an die Mannschaft, die durch vorbildlichen Einsatz neben dem Fehlen von Paul Höricke, Marcel Ganz und Kai Schneeweiß, auch die kurzfristigen Ausfälle von Michael Stechert und Marco Wille kompensieren konnte.

Ein Lob aber auch an die Mannschaft des 1. FC Neukölln, die trotz offensichtlicher Überlegenheit von CW stets überaus fair blieb und so zu einem ansehnlichen Fußballspiel beitrug.

Es spielten: Patrick Stief [1] - Richard Wenig [2], Thomas Becker [4], Bruno Jaeckel [8], Christian Ratzow [11] - Carsten Unkart [6], Rick Nolte [7], Fabian Schlorff [10], Tarik Tafere [17] - Christian Hempel [16] (ab 83' Andre Katzmarek [3]), Lars Thormann [15] (ab 78' Matthias Hetzel [14]).

Tore: 0:1 45' Lars Thormann (tolle Einzelleistung), 0:2 52' Lars Thormann (Kopfball, Vorlage Tarik Tafere) 0:3 66' Christian Hempel (Vorlage Lars Thormann), 0:4 78' Lars Thormann (Vorlage Fabian Schlorff), 0:5 81' Tarik Tafere (schöner Heber über den Torwart, Vorlage Fabian Schlorff)

2. Herren

Nach dem verdienten Heimerfolg vom letzten Wochenende war CW diesmal bei Sperber Neukölln zu Gast. In dieser Partie trafen unmittelbare Tabellennachbarn aufeinander. CW begann defensiv gut und der Gastgeber hatte in den Anfangsminuten mehr vom Spiel. Doch CW kam besser ins Spiel und war im Laufe der 1. Halbzeit gleichwertig. Zwingende Torchancen hatte in der 1. Halbzeit keine von beiden Mannschaften. Als sich das torlose Remis zur Pause andeutete, konnte CW den Ball nicht klären und Sperber ging mit einem Distanzschuss in Führung.

Der Gegner war in der 1. Halbzeit nicht übermächtig und CW wollte nun mehr. Doch leider ging die Aufholjagd nach einem Abwehrschnitzer von Gregor Schulz in die Hose. Ein Rückpass auf Torwart Jens Engel war zu kurz und der Gastgeber bedankte sich mit dem 2:0. Direkt im Gegenzug gab es nach einem Foul an Henry Krüger Elfmeter. Dieser verwandelte auch sicher zum 1:2 ins rechte untere Eck. CW war nun wieder im Spiel und wollte auf jeden Fall punkten. Der Ball lief gut durch die Reihen. Der Gastgeber hatte auch in der 2. Halbzeit sonst keine weiteren Torchancen mehr. In der 75. Minute gab es einen Freistoß für CW aus dem linken Halbfeld. Henry Krüger trat den Freistoß auf den zweiten Pfosten, der Ball landete auf dem Oberschenkel von Gregor Schulz. Der Ball blieb heiß im Fünfer und Dirk Walther erzielte aus dem Gewühl heraus den verdienten Ausgleich. In der Schlussphase wurde es dann etwas hektisch. Zunächst sah Ronny Hegert die Gelb-Rote Karte, dann trat Henry Krüger wieder einen Freistoß aus ähnlicher Position wie beim Ausgleich. Diesmal war auch der gegnerische Torwart CW-Fan und faustete sich den Ball ins eigene Netz. Nun musste CW diese Führung noch in der Schlussphase über die Zeit retten. Dies gelang auch mit einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung und CW feierte einen weiteren wichtigen Dreier.

Es spielten: Jens Engel - Kevin Gorges, Gregor Schulz, Ronny Hegert, Robert Reuter - Andreas Antos, Roy Hausmann, Dirk Walther, Nils Kienöl - Marcel Schlabitz, Henry Krüger. Eingewechselt wurden Denis Werner und Oliver Richter.

© Schulz & Schulz (2004-2009)