FC Concordia Wilhelmsruh
Einleitung 1901-1910 1911-1920 1921-1930 1941-1950 1951-1960 1961-1970 1971-1980

1901 bis 1910

Verband Deutscher Ballspielvereine, 1. Klasse, 1901/1902

Nachdem der Verein in der Saison 1900/1901 in der 2. Klasse den ersten Platz belegte, spielte der Verein erstmalig erstklassig. Durch eine erfolgreiche Abstiegsrunde konnte ein Abstieg verhindert werden.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BFC Viktoria 891055:4+5119:1
2.BFC Hertha 921027:36-911:9
3.Concordia 951021:22-110:10
4.BFC Germania 18881017:17±09:11
5.BFC Helevetia 98109:29-206:14
6.BFC Fortuna 1894109:30-215:15

Verband Berliner Ballspielvereine, 1. Klasse, 1902/1903

Ab dieser Saison hatte der Verband einen neuen Namen. Die Ligaspiele der Saison 1902/1903 waren für Concordia aber nicht sehr erfolgreich verlaufen. Dabei war es um so ärgerlicher, in der Relegation gegen BFC Hertha 92 zu verlieren, dem wegen Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers alle Punkte aberkannt wurden, und in die zweite Klasse abzusteigen.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Britannia 921447:9+3825:3
2.BFC Viktoria 891453:18+3521:7
3.Union 921437:17+2019:9
4.BFC Preussen1436:20+1619:9
5.BFC Fortuna 18941421:36-1513:15
6.BFC Germania 18881411:39-289:19
7.Concordia 951411:50-396:22
8.BFC Hertha 921420:47-270:28

Verband Berliner Ballspielvereine, 2. Klasse, 1905/1906

Nachdem in der Saison 1903/1904 die zweite Klasse nicht gehalten werden konnte, gelang in der Saison 1904/1905 der Wiederaufstieg in die 2. Klasse.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Berliner BC 031663:19+4427:5
2.BTuFC Helgoland 971642:20+2222:10
3.BSC Favorit 961632:22+1021:11
4.BFC Concordia 951633:24+921:11
5.BTuFC Helvetia 01 1638:30+818:14
6.BFC Stern 18891643:44-113:19
7.BTuFC Rapide 931633:54-2111:21
8.BTuFC Borussia Schöneberg1616:53-376:26
9.BFC Fortuna 941619:53-345:27

Verband Berliner Ballspielvereine, 2. Klasse, Staffel A, 1906/1907

Trotz eines ersten Platzes scheiterte der Aufstieg in der Aufstiegsrunde.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BFC Concordia 951462:7+5525:3
2.BFC Rapide 931442:12+3022:6
3.BSC Wacker 19001437:23+1422:6
4.BTuFC Helgoland 971439:29+1015:13
5.Berliner Tennis Club Borussia1423:40-1711:17
6.BTuFC Borussia Schöneberg1416:36-208:20
7.FC Union 04 Potsdam1418:43-256:22
8.FC Neu-Hellas 18991413:60-473:25

Verband Berliner Ballspielvereine, 2. Klasse, 1907/1908

In der Saison 1907/1908 gelang dann endlich der Aufstieg in die 1. Klasse.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BFC Concordia 951639:12+2722:10
2.NFC Stern 18991653:28+2522:10
3.BSC Wacker 19001633:28+520:12
4.SC Minerva 931638:22+1618:14
5.BFC Rapide 931644:40+415:17
6.SC Corso 991629:32-313:19
7.BSC Favorit 961615:33-1813:19
8.Berliner Tennis Club Borussia1618:46-2812:20
9.FV Brandenburg 921622:50-289:23

Verband Berliner Ballspielvereine, 1. Klasse, 1908/1909

An dieser Stelle muss auch erwähnt werden, dass die zweite Mannschaft des Vereins in der Saison 1908/1909 den Aufstieg in die fünfte Klasse schaffte.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BFC Viktoria 891681:27+5430:2
2.BFC Preussen1638:27+1120:12
3.Britannia 921646:37+919:13
4.BFC Hertha 921653:30+2319:13
5.SC Minerva 931637:32+517:15
6.Berliner BC 19031636:53-1712:20
7.BFC Concordia 951636:59-2311:21
8.Union 921626:46-209:23
9.BFC Germania 18881620:62-427:25

Verband Berliner Ballspielvereine, 1. Klasse, 1909/1910

Leider konnte in der Saison 1909/1910 der Klassenerhalt nicht mehr geschafft werden.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BFC Preussen1669:26+5429:3
2.BFC Viktoria 891661:32+1123:9
3.Union 921640:35+922:11
4.BFC Hertha 921654:32+2320:12
5.Britannia 921648:49+515:17
6.SC Minerva 931638:38-1712:20
7.Berliner BC 19031626:60-2310:22
8.BFC Concordia 951633:49-209:23
9.BFuCC Rapide1614:62-424:28
© Schulz & Schulz (2004-2009)