FC Concordia Wilhelmsruh
Einleitung 1901-1910 1911-1920 1921-1930 1941-1950 1951-1960 1961-1970 1971-1980

1971 bis 1980

Bezirksliga Berlin 1972/1973

Zu Beginn der siebziger Jahre gelang dem Verein wieder der Aufstieg in die Bezirksklasse. Der Klassenerhalt wurde jedoch erst in der übernächsten Saison nach einem erneuten Aufstieg geschafft.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Einheit Pankow2650:21+2938:14
2.SG Friedrichshagen2659:35+2434:18
3.Luftfahrt Berlin2648:34+1433:19
4.Stahl Oranienburg2662:52+1031:21
5.Rotation Berlin2643:39+429:23
6.Berliner FC Dynamo III2637:33+428:24
7.Chemie Velten2649:46+327:25
8.Berliner Verkehrsbetriebe2647:50-325:27
9.Fortuna Biesdorf2630:33-325:27
10.1. FC Union II2636:46-1021:31
11.GSG Köpenick2633:44-1121:31
12.Berolina Stralau2643:55-1221:31
13.EAW Treptow2625:45-2018:34
14.Concordia 95 Wilhelmsruh2633:62-2913:39

Bezirksliga Berlin 1974/1975

Aber im zweiten Anlauf konnte sich der Verein mit fünf Punkten Vorsprung vor einem Abstiegsplatz im Mittelfeld platzieren.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.1. FC Union II3069:38+3146:14
2.Einheit Pankow3060:29+3143:17
3.SG Friedrichshagen3056:30+2639:21
4.Fortuna Biesdorf3046:29+1734:26
5.Motor Köpenick3044:32+1234:26
6.Rotation Berlin3043:28+1530:30
7.Außenhandel Berlin3057:68-1130:30
8.Chemie Schmöckwitz3047:50-327:33
9.Berolina Stralau3037:44-727:33
10.Concordia 95 Wilhelmsruh3036:48-1227:33
11.Luftfahrt Berlin3038:53-1526:34
12.Turbine BEWAG Berlin3040:52-1225:35
13.Berliner Verkehrsbetriebe3054:66-1224:36
14.SG Hohenschönhausen2047:60-1324:36
15.Dynamo Adlershof3044:62-1822:38
16.SG Schulzendorf3037:60-2322:38

Bezirksliga Berlin 1975/1976

Die Saison 1975/1976 war etwas durchwachsen. Zunächst konnte sich der Verein nur knapp vor dem Abstieg retten und dann platziert sich der Lokalrivale Bergman-Borsig Berlin als Aufsteiger auch noch im oberen Tabellendrittel.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Rotation Berlin3059:26+3342:18
2.Fortuna Biesdorf3046:28+1838:22
3.SG Friedrichshagen3042:38+438:22
4.NARVA Berlin3044:37+736:24
5.Bergmann-Borsig Berlin3040:25+1534:26
6.Motor Köpenick3036:27+933:27
7.Berolina Stralau3044:32+1231:29
8.1. FC Union Berlin II3059:40+1930:30
9.Luftfahrt Berlin3048:64-1629:31
10.Motor Wildau3026:33-727:33
11.Berliner Verkehrsbetriebe3040:53-1327:33
12.Concordia Wilhelmsruh3036:51-1525:35
13.Chemie Schmöckwitz3037:46-924:36
14.SG Hohenschönhausen2039:53-1424:36
15.Turbine BEWAG Berlin3031:46-1522:38
16.Außenhandel Berlin3040:68-2820:40

Bezirksliga Berlin 1976/1977

Mittlerweile routiniert im Abstiegskampf, erhält der Verein die Klasse. Weitere Spannung kam durch den zweiten Lokalrivalen Einheit Pankow in die Saison.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Bergmann-Borsig Berlin2847:24+2339:17
2.Fortuna Biesdorf2849:31+1837:19
3.Einheit Pankow2858:33+2533:23
4.SG Hohenschönhausen2842:34+831:25
5.Chemie Schmöckwitz2850:46+431:25
6.Berliner Verkehrsbetriebe2849:48+131:25
7.NARVA Berlin2855:35+2030:26
8.Sparta Berlin2848:41+730:26
9.Luftfahrt Berlin2851:41+1028:28
10.Berolina Stralau2833:49-1625:31
11.Motor Wildau2838:39-124:32
12.Motor Köpenick2829:37-824:32
13.Concordia Wilhelmsruh2832:43-1124:32
14.SG Friedrichshagen2848:57-922:34
15.Sportfreunde Johannisthal2824:95-7111:45

Bezirksliga Berlin 1977/1978

Leider reichte in dieser Saison das Punktekonto nicht mehr, um den erneuten Abstiegh zu verhindern.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.NARVA Berlin2873:28+4843:13
2.SG Hohenschönhausen2863:32+3139:17
3.EAB Lichtenberg 472860:34+2638:18
4.Fortuna Biesdorf2849:31+1833:23
5.Sparta Berlin2855:48+729:27
6.Berliner Verkehrsbetriebe2853:46+729:27
7.Motor Wildau2846:48-227:29
8.Einheit Pankow2831:36-526:30
9.Berolina Stralau2842:50-826:30
10.Dynamo Süd Berlin2843:77-3425:31
11.Motor Köpenick2819:35-1624:32
12.Luftfahrt Berlin2841:50-923:33
13.Chemie Schmöckwitz2834:50-1623:33
14.Concordia Wilhelmsruh2835:47-1221:35
15.Empor Brandenburger Tor2831:63-3214:42
© Schulz & Schulz (2004-2009)