FC Concordia Wilhelmsruh
Einleitung 1901-1910 1911-1920 1921-1930 1941-1950 1951-1960 1961-1970 1971-1980

1951 bis 1960

DDR-Liga, Staffel 2, 1950/1951

In der neugeschaffenen DDR-Liga konnte der Verein die Leistung der vorherigen Saison nicht festigen, belegte den letzten Platz und stieg in die Bezirksliga ab. Berücksichtigt man das zu absolvierende Reisepensum, dann ist es nicht verwunderlich, wenn beim Anstoß ein wenig die Puste fehlte. Gegen Chemie Zeitz wurde am 7. Oktober 1950 zu Hause mit 0:3 verloren. Auch das Rückspiel am 11. Februar 1951 gewann Chemie Zeitz mit 3:0.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Wismut Aue1850:15+3527:9
2.Chemie Zeitz1836:23+1324:12
3.Einheit Ost Leipzig1848:20+2823:13
4.Schuhmetro Weißenfels1840:22+1823:13
5.Freiheit Wismut Lauter1840:18+1220:16
6.Fewa Chemnitz1835:24+1120:16
7.Mechanik Jena1837:33+418:18
8.SG Lauscha1833:40-716:20
9.Motor Nordhausen1821:79-585:31
10.Concordia Wilhelmsruh Berlin1817:83-664:32

Landesliga Berlin, 1951/1952

In der Landesliga spielte der Verein nur eine Saison lang, da diese Liga in der folgenden Saison durch die fünfzehn Bezirksligen ersetzt wurde.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.BC Adlershof Berlin2874:29+4543:13
2.SG Volkspolizei Berlin2869:24+4542:14
3.SV Berolina Stralau Berlin2863:32+3140:16
4.SG Eintracht Oranienburg2865:59+632:24
5.SG Concordia 95 Wilhemsruh Berlin2860:62-229:27
6.SC Rapide 93 Berlin2849:46+328:28
7.SV Sparta 1911 Lichtenberg Berlin2855:54+127:29
8.BSG Chemie Fürstenwalde2845:46-126:30
9.SV Sportfreunde Johannisthal Berlin2851:66-1526:30
10.BSV Grün-Weiß Berlin2837:58-2125:31
11.SV Buchholz Berlin2865:49+1624:32
12.ASV Weißensee Berlin2860:68-823:33
13.VfB Berlin2851:62-1123:33
14.SSV Köpenick Berlin2829:67-3816:40
15.SG Union Oberschöneweide Berlin2843:94-5216:40

Bezirksliga Berlin 1952/1953

In der Bezirksliga konnte sich der Verein erfolgreich im Mittelfeld etablieren.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Chemie Rüdersdorf2277:27+5036:8
2.SC Lichtenberg 472277:28+4933:11
3.SG Hohenschönhausen2262:20+4232:12
4.Union Oberschöneweide⁄Grünau2268:44+2424:20
5.Sparta Lichtenberg2245:46-123:21
6.Concordia 95 Wilhelmsruh2235:24+1123:21
7.SG Weißensee Ost2245:66-2121:23
8.SG Buchholz2227:43-1618:26
9.Berolina Stralau2228:43-1516:28
10.Grün-Weiß Baumschulenweg2227:64-3715:29
11.Empor Pankow2227:64-3712:32
12.Sportfreunde Johannisthal2229:65-3611:33

Bezirksliga Berlin 1953/1954

Und eine gewisse Konstanz lässt sich nicht bestreiten.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.SG Hohenschönhausen2460:27+3335:13
2.SC Lichtenberg 472461:30+3133:15
3.SG Adlershof2469:37+3230:18
4.Chemie Rüdersdorf2459:35+2730:18
5.SG Grünau2449:38+1128:20
6.Concordia 95 Wilhelmsruh2445:41+428:20
7.HSG Humboldt-Uni Berlin2444:38+624:24
8.SG Buchholz2439:42-323:25
9.Berolina Stralau2441:46-522:26
10.Rotation Berlin2451:45+620:28
11.Sparta Lichtenberg2441:59-1818:30
12.Blau-Weiß Weißensee2439:79-4017:31
13.Grün-Weiß Baumschulenweg2419:100-814:44

Bezirksliga Berlin 1954/1955

Und der Verein fühlte sich im Mittelfeld weiterhin gut aufgehoben.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.SC Lichtenberg 472268:22+4638:6
2.Lokomotive Lichtenberg2274:34+4037:7
3.Dynamo Mitte Berlin2279:21+5835:9
4.SG Adlerhof2264:37+2732:12
5.Motor Weißensee2239:38+121:23
6.Rotation Berlin2237:50-1318:26
7.SG Buchholz2230:46-1618:26
8.SG Grünau2239:52-1317:27
9.Concordia 95 Wilhelmsruh2236:64-2815:29
10.Berolina Stralau2225:47-2214:30
11.HSG Humboldt-Uni Berlin2226:66-4010:34
12.Sportfreunde Johannisthal2225:65-409:35

Bezirksliga Berlin, Übergangsrunde, Staffel I, 1955

In der Übergangsrunde bestätigte der Verein wieder seine Leistungen der letzten Jahre.

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Lokomotive Lichtenberg1233:15+1819:5
2.SG Adlershof1234:14+2018:6
3.Blau-Weiß Weißensee1230:15+1515:9
4.SG Hohenschönhausen1225:13+1215:9
5.Motor Köpenick1223:17+613:11
6.Concordia 95 Wilhelmsruh1221:18+313:11
7.SG Köpenick1220:20±012:12
8.Rotation Berlin1227:21+611:13
9.Motor Oberspree1215:18-311:13
10.HSG Wissenschaft Karlshorst1212:18-611:13
11.HSG Humboldt-Uni Berlin1212:27-158:16
12.Sparta Berlin1211:43-326:18
13.Turbine BEWAG Berlin1211:35-244:20

Bezirksliga Berlin, Staffel II, 1956

Leider bedeutete in der Saison 1956 eine Platzierung im Mittelfeld den Abstieg. Es fehlte wohl einfach ein Motor

Pl. Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt.
1.Lokomotive Lichtenberg2257:20+3735:9
2.SG Grünau2247:36+1129:15
3.Motor Köpenick2256:30+2628:16
4.Motor Weißensee2233:30+327:17
5.Motor Oberschöneweide2245:33+1224:20
6.SG Hohenschönhausen2240:32+824:20
7.Aufbau Berlin2243:39+423:21
8.Concordia 95 Wilhelmsruh2241:44-321:23
9.SC Einheit Berlin2233:42-919:25
10.SG Köpenick2230:38-818:26
11.Turbine BEWAG Berlin2220:50-308:36
12.Motor Lichtenberg2218:69-518:36
© Schulz & Schulz (2004-2009)